persönliches Fazit Glemseck101
Verfasst: 7. Sep 2015
Hi,
hier mal ein persönliches Resumee vom Glemseck101.
Ich gehe davon aus das es ursprünglich mal ein Caferacer Treffen war.
Ich hatte mich am Samstag als Tagesgast auf den Weg gemacht.
Um Elf begann es sich schon ordentlich zu füllen, habe meine Lemans IV CR dann so ca. in der Hälfte der Stände an der Leitplanke geparkt und ging flanieren. Die kleinen Stände waren die schönsten. Von 13 bis 15 Uhr dann an der überfüllten Rennstrecke gewartet und ein paar Rennen angeschaut. Das war alles sehr zäh, zumal die Hälfte der Zuschauer eh nix gesehen hat. Um 15 Uhr bin ich dann „geflüchtet“.
Als Fazit würde ich ziehen: einmal ja, noch einmal nein.
CR´s waren viele zu sehen, auch die berühmten Maschinen aus den Zeitungen auch sonst viele Umbauten. Das fand ich schön.
Aber je länger ich dort war, desto voller wurde es. Klar weiss ich das es voll wird, aber so voll? Und auch weiss ich, dass das Treffen von Firmen finanziert wird, aber es war dann doch viel „von der Stange“ dabei. Bei den Rennen musste Kawa dann mehr als überdeutlich ihre H2 präsentieren (gut das die Lotus mitfuhr und Krawall gemacht hat) und ne Harley fuhr auch noch mit.
Das finde ich verwässert die eigentliche Intention des Treffens. Wenn der Trend in der Masse ankommt ist`s vorbei. In der Übersicht, auf den Parkplätzen, waren dann kaum noch Umbauten zu sehen, nur Stangenware. Und als dann um drei ´ne 10er Gruppe HOG´s mit ihren Erdnussröstern (??? Ich fahre doch auch nicht mir meinem CR zu nem HarleyTreffen, ich geb zu ich mag das Amialteisen nicht) mitten durch die Menge fuhr, war es genug für mich.
Fazit siehe oben,
Das nächste mal fahr ich lieber zum Forumstreffen, da treffe ich mehr Gleichgesinnte, denen nach 450km auch der Rücken ordentlich weh tut aber froh sind und nicht hinter der fahrenden Schrankwand hervorkommen.
Hand zum Gruss Bernward
CR rules
hier mal ein persönliches Resumee vom Glemseck101.
Ich gehe davon aus das es ursprünglich mal ein Caferacer Treffen war.
Ich hatte mich am Samstag als Tagesgast auf den Weg gemacht.
Um Elf begann es sich schon ordentlich zu füllen, habe meine Lemans IV CR dann so ca. in der Hälfte der Stände an der Leitplanke geparkt und ging flanieren. Die kleinen Stände waren die schönsten. Von 13 bis 15 Uhr dann an der überfüllten Rennstrecke gewartet und ein paar Rennen angeschaut. Das war alles sehr zäh, zumal die Hälfte der Zuschauer eh nix gesehen hat. Um 15 Uhr bin ich dann „geflüchtet“.
Als Fazit würde ich ziehen: einmal ja, noch einmal nein.
CR´s waren viele zu sehen, auch die berühmten Maschinen aus den Zeitungen auch sonst viele Umbauten. Das fand ich schön.
Aber je länger ich dort war, desto voller wurde es. Klar weiss ich das es voll wird, aber so voll? Und auch weiss ich, dass das Treffen von Firmen finanziert wird, aber es war dann doch viel „von der Stange“ dabei. Bei den Rennen musste Kawa dann mehr als überdeutlich ihre H2 präsentieren (gut das die Lotus mitfuhr und Krawall gemacht hat) und ne Harley fuhr auch noch mit.
Das finde ich verwässert die eigentliche Intention des Treffens. Wenn der Trend in der Masse ankommt ist`s vorbei. In der Übersicht, auf den Parkplätzen, waren dann kaum noch Umbauten zu sehen, nur Stangenware. Und als dann um drei ´ne 10er Gruppe HOG´s mit ihren Erdnussröstern (??? Ich fahre doch auch nicht mir meinem CR zu nem HarleyTreffen, ich geb zu ich mag das Amialteisen nicht) mitten durch die Menge fuhr, war es genug für mich.
Fazit siehe oben,
Das nächste mal fahr ich lieber zum Forumstreffen, da treffe ich mehr Gleichgesinnte, denen nach 450km auch der Rücken ordentlich weh tut aber froh sind und nicht hinter der fahrenden Schrankwand hervorkommen.
Hand zum Gruss Bernward
CR rules