Yamaha» XV 750 se, meine Eleanor
Verfasst: 9. Sep 2015
Hallo Leute,
ich wollte euch mal mein Projekt zeigen.
im August 2014 habe ich diese XV 750 se Bj.83 gekauft und nach und nach umgestaltet,
angelehnt an die XV von Hagemann.
Den Namen "Eleanor", den hat sie sich wirklich verdient. ;-)
Speichenräder liegen schon bereit, bei der hinteren Nabe ist die Aufnahme für das Kardanritzel geändert und schon insgesamt nach recht verschoben, dabei habe ich die Schrauben an der Innenseite des Kardans zur Radnabe geändert, dadurch hatte ich mehr Luft zur Nabe.
Veränderungen:
-Stummellenker,
-Koso-Tacho,
-Catey-Blinker vorn weiß und hinten getönt,
-diverse Einzelteile poliert,
-"Benelli"-Mojave-Tank mit Yamaha-Tankdeckel,
-Heckrahmen Eigenkonstruktion,
-Tarozzi-Fußrasten,
-vorn progressive Federn,
-Elektrik modifiziert,
-Originales Hinterrad 3mm nach rechts gestellt hatte links nur 2mm Platz zur oberen schwinge,
-usw. usw.
Der Tank wird erst Lackiert wenn ich den Segen von der Dekra bekomme, ist bei mir so, erst lackieren wenn alles in Sack und Tüten ist.
Gruß Holger
PS: Ein Projekt ist so lange ein Projekt bis man es aufgibt und sagt es ist fertig.
ich wollte euch mal mein Projekt zeigen.
im August 2014 habe ich diese XV 750 se Bj.83 gekauft und nach und nach umgestaltet,
angelehnt an die XV von Hagemann.
Den Namen "Eleanor", den hat sie sich wirklich verdient. ;-)
Speichenräder liegen schon bereit, bei der hinteren Nabe ist die Aufnahme für das Kardanritzel geändert und schon insgesamt nach recht verschoben, dabei habe ich die Schrauben an der Innenseite des Kardans zur Radnabe geändert, dadurch hatte ich mehr Luft zur Nabe.
Veränderungen:
-Stummellenker,
-Koso-Tacho,
-Catey-Blinker vorn weiß und hinten getönt,
-diverse Einzelteile poliert,
-"Benelli"-Mojave-Tank mit Yamaha-Tankdeckel,
-Heckrahmen Eigenkonstruktion,
-Tarozzi-Fußrasten,
-vorn progressive Federn,
-Elektrik modifiziert,
-Originales Hinterrad 3mm nach rechts gestellt hatte links nur 2mm Platz zur oberen schwinge,
-usw. usw.
Der Tank wird erst Lackiert wenn ich den Segen von der Dekra bekomme, ist bei mir so, erst lackieren wenn alles in Sack und Tüten ist.
Gruß Holger
PS: Ein Projekt ist so lange ein Projekt bis man es aufgibt und sagt es ist fertig.