forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Neuer Tankdeckel für ALU-Tank woher?

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Antworten
Benutzeravatar
cx500mystery
Beiträge: 540
Registriert: 27. Nov 2014
Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"

Neuer Tankdeckel für ALU-Tank woher?

Beitrag von cx500mystery »

Moin, ich brauche nen neuen Tankdeckel für meinen Alut Tank, mein alter sieht von aussen zwar toll aus, aber der Verschluss innen scheint aus normalem Stahl zu sein, daher ist er STARK verrostet.

Jemand ne Idee wo ich nen neuen für nen Rheinschlüssel Tank her bekomme?
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast... :stupid: :hammer:

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500

Benutzeravatar
wulf
Beiträge: 827
Registriert: 20. Jul 2014
Motorrad:: Triumph
Wohnort: Bayern

Re: Neuer Tankdeckel für ALU-Tank woher?

Beitrag von wulf »

Zeig mal her den Deckel!
British Bavaria

Benutzeravatar
cx500mystery
Beiträge: 540
Registriert: 27. Nov 2014
Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"

Re: Neuer Tankdeckel für ALU-Tank woher?

Beitrag von cx500mystery »

mach ich gleich sobald ich daheim bin
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast... :stupid: :hammer:

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500

Benutzeravatar
cx500mystery
Beiträge: 540
Registriert: 27. Nov 2014
Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"

Re: Neuer Tankdeckel für ALU-Tank woher?

Beitrag von cx500mystery »

Der hier war beim Tank dabei....
20150926_165426.jpg
20150926_165431.jpg
Ka warum der so rostet...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast... :stupid: :hammer:

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500

Benutzeravatar
wulf
Beiträge: 827
Registriert: 20. Jul 2014
Motorrad:: Triumph
Wohnort: Bayern

Re: Neuer Tankdeckel für ALU-Tank woher?

Beitrag von wulf »

...Kondenswasser?
Schaut nach einem ganz gewöhnlichen Bajonetverschluss aus.
Solche Deckel gibts recht günstig im Zubehör (Baumschinen usw.).
Der Durchmesser sollte halt passen....

Dein Deckel ist aber durchaus zu retten.
Dichtung ab und mit einer (Messing-) Bürste bearbeiten.
Wenn er wieder blank ist, evtl. etwas einölen.
So würde ich es erstmal versuchen.
British Bavaria

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Neuer Tankdeckel für ALU-Tank woher?

Beitrag von Jupp100 »

Ich würde den Tankdeckel (ohne die Gummidichtung) mit
dem rostigen Bereich über Nacht in Essigessenz tauchen.
Dann gründlich mit Wasser abspülen, trocknen und mit
benzinfestem 2K-Klarlack lackieren.
Nach dem Trocknen möglichst zügig lackieren, sonst
kannst Du beim neuerlichen Rosten zuschauen.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
wulf
Beiträge: 827
Registriert: 20. Jul 2014
Motorrad:: Triumph
Wohnort: Bayern

Re: Neuer Tankdeckel für ALU-Tank woher?

Beitrag von wulf »

British Bavaria

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Sloping Wheels