Seite 1 von 2
Lucas-Style Rücklicht
Verfasst: 26. Sep 2015
von alexander
Hallo Leute, ich stehe vor einem kleinen Problem. Ich hab mir dieses Rücklicht zugelegt:
http://www.kickstartershop.de/de/Rueckl ... mit-Halter
Nun stelle ich Folgendes fest:
1. Das Rücklicht hat eine ungleichmäßige Rundung, die nicht zur gleichmäßigen Rundung des Schutzblechs passt.
2. Die mit dem Licht gelieferten Schrauben sind deutlich zu kurz.
Hat jemand schon mal dieses Problem gehabt? Wenn ja, wie wurde es gelöst?
Für das Foto habe ich die Gummiunterlage weggelassen.
Vielen Dank
Re: Lucas-Style Rücklicht
Verfasst: 26. Sep 2015
von f104wart
Dasselbe Problem habe ich auch:
SDC13251_40.jpg
...Mit der Gummiunterlage fällt es allerdings weniger auf. Ich werde es wahrscheinlich so machen, dass ich die Gummiunterlage mit Doppelklebeband am Fender anklebe und den Spalt zwischen Gummi und Gehäuse mit schwarzem Sanitärsilikon ausspritze.
Für die zu kurzen Schrauben ist mit allerdings noch keine Lösung eingefallen.
...Das wird ziemlich schwierig werden.
.
Re: Lucas-Style Rücklicht
Verfasst: 26. Sep 2015
von Max1992
Vlt den obern Teil etwas des Rücklichts etwas wegfeilen, sodass es dann hoffentlich gerade aufliegt.
Die Gummiunterlage sollte mann immer mit verwenden, da vibrationshemmend.
mfg Max
Re: Lucas-Style Rücklicht
Verfasst: 26. Sep 2015
von alexander
Naja, dass ich mir ganz smart längere Schrauben besorgen kann, ist sogar mir klar. Es ging mir mehr um die Frage, ob das normal ist, dass die gelieferten Schrauben zu kurz sind. Könnte ja auch einfach mal ein Chargenfehler sein. Bei diesen ganzen Zubehörkrautern stelle ich öfter mal fest, dass mal hier, mal da was fehlt oder anders aussieht als auf den Angebotsbildern im Internet. Gerade bei Kickstarter habe ich da schon wunderliche Geschichten erlebt.
Das mit dem Wegfeilen trau ich mich nicht, erstens, weil meine Möglichkeiten sowohl was Ausstattung als auch Können angeht, beim Thema Feilen usw. nicht so toll sind. Zum anderen hätte ich bedenken wegen Rost. Wobei der Träger angeblich aus Alu ist, vom Gewicht her glaube ich das aber nicht.
Re: Lucas-Style Rücklicht
Verfasst: 26. Sep 2015
von alexander
f104wart hat geschrieben:Ich werde es wahrscheinlich so machen, dass ich die Gummiunterlage mit Doppelklebeband am Fender anklebe und den Spalt zwischen Gummi und Gehäuse mit schwarzem Sanitärsilikon ausspritze.
Gute Idee übrigens.
Re: Lucas-Style Rücklicht
Verfasst: 26. Sep 2015
von f104wart
Max1992 hat geschrieben:Vlt den obern Teil etwas des Rücklichts etwas wegfeilen, sodass es dann hoffentlich gerade aufliegt.
Das ist keine so gute Idee, Max.
Kann man zwar machen, man müsste das Teil aber anschließend neu verchromen lassen. Ob sich das lohnt?
.
Re: Lucas-Style Rücklicht
Verfasst: 26. Sep 2015
von Ratz
Dat is ja eine Murksfuntzel.

Da reiß ich doch glatt den Kickstarteraufkleber wieder von meinem Werkzeugwagen
Wie wäre es denn mit einer zusätzlichen zurechtgeschnittenen weichen Gummiunterlage zwischen Blech und Originalgummi vom Licht? Dann müßte es doch den Spalt zumachen und längere Schrauben braucht ihr doch sowieso.
Sind doch Schrauben? Oder sind da Stehbolzen eingepappt?
Re: Lucas-Style Rücklicht
Verfasst: 27. Sep 2015
von Max1992
Ralf da hast du recht.
Ich dachte vlt das der Chrom nicht bis dahin abblättert und man das mit der Gummiunterlage etwas kaschieren könnte.
mfg Max
Re: Lucas-Style Rücklicht
Verfasst: 28. Sep 2015
von frm34
Ich hatte die gleichen Probleme.
Schrauben zu Kurz und Krümmungsradius passte nicht.
Schrauben ließen sich problemlos durch längere ersetzen, bei der Rundung hab ich allerdings geschliffen...
Re: Lucas-Style Rücklicht
Verfasst: 28. Sep 2015
von DirkP
Schwarzes Santärsilicon.
Alternativ kann man auch beim örtlichen Autoglaser fragen ob er noch eine Kartusche mit Rest vom letzten Scheibeneinbau über hat.
Das Zeug ( ich glaube PU) ist fast wie Gummi aus der Dose.
Gruß Dirk