Seite 1 von 1
Batterieproblem
Verfasst: 28. Sep 2015
von christian21
Hallo Gemeinde, da ich jetzt das Ladeproblem im Griff habe wäre es ja schön wenn der Höcker jetzt mal keine Probleme machen würde .......
Ich habe das Problem das ich eine neue Batterie gekauft habe bei )Louis und die aber es nicht schafft den Motor zu starten!
Sie hat 11 Ah , und ist für dieses Modell , jetzt habe ich die Befürchtung das der Akku , trotz neu , nicht die komplette Leistung abgibt die er müsste.....
Oder habt ihr eine andere Idee oder Erfahrung ?
Grüße Christian
Re: Batterieproblem
Verfasst: 28. Sep 2015
von f104wart
Das klingt eher nach schlechter Verbindung und zu hohen Übergangswiderständen.
Hast Du die Batterie vor dem ersten Startversuch nochmal richtig aufgeladen?
.
Re: Batterieproblem
Verfasst: 28. Sep 2015
von christian21
Ja nach dem befüllen habe ich sie geladen und eine Nacht stehen lassen , alle Verbindungen sind auch gesäubert , kann nur noch am Anlasser liegen wenn es die Batterie nicht ist.....
Oder?
Re: Batterieproblem
Verfasst: 28. Sep 2015
von f104wart
Probier doch mal, was der Anlasser macht, wenn Du mit ner Autobatterie startest (Überbrückungskabel).
.
Re: Batterieproblem
Verfasst: 28. Sep 2015
von christian21
Dann dreht er schneller
Aber ich habe eben den Anlasser direkt an die Batterie angeschlossen , ohne den Magnetschalter , da hat er auch ordentlich gedreht!
Werde jetzt das Kabel von der Batterie zum Magnetschalter mal prüfen , evtl ern.
Re: Batterieproblem
Verfasst: 28. Sep 2015
von frm34
Das wäre auch meine Vermutung...
Deine Vorgehensweise ist doch super - so nach und nach die Fehlerquellen ausschließen.
Bei mir war es eine Verbindung vom Anlasserkabel zum Kabelschuh, auch beim Gespann hatte ich mal ähnliches Problem - Ursache war ebenfalls eine lose Kabelverbindung.
Re: Batterieproblem
Verfasst: 29. Sep 2015
von christian21
Ich denke ich habe den Übeltäter ausgemacht , es scheint der Magnetschalter zu sein!
Hat den schon jemand zerlegt? Ich bekomme ihn geöffnet aber nicht zerlegt , die Steuerleitung vom Anlasser Knopf hindert mich am zerlegen. Ich will auch nichts zerstören .....
Ich hoffe Ihr könnt mit helfen
Re: Batterieproblem
Verfasst: 9. Okt 2015
von christian21
Update !!!
Wie sollte es auch anders sein , der Magnetschalter war es nicht

Es liegt am Anlasser selbst , heute hatte ich Zeit ihn vom Motor zu trennen. Danach ab auf die Werkbank und zerlegt!!
Dabei fiel mir auf das die Welle an Ausgang ziemliches Höhenspiel hat , naja wird ein Lager sein.....
Also Schrauben raus aus dem Gehäuse und auseinander das Teil!
Beim abnehmen des Gehäuses fielen schon kleine schwarze Brocken raus.....
Die ausgeschlagene Welle hat die Dauermagneten beschädigt und das hat zum zeitweise blockieren des Anlasser geführt , weswegen er den Motor nicht schaffte zu drehen....
Achja ein Lager ist am Wellenausgang nicht vorhanden , die Welle läuft direkt im Deckel , das versteht wer will , das ist doch schon vorprogrammiert das da die Schwachstelle ist.......
Hat jemand noch einen gut gebrauchten liegen der zum Verkauf steht?
Grüße