Seite 1 von 1

Lifepo und Winter

Verfasst: 3. Okt 2015
von didi69
Moin...

es ist zwar noch en Weilchen hin aber ich mach mir schon über den Winter Gedanken.
Habe keine Erfahrung mit Lifepos... ist mein erster Akku in einem Motorrad.

Wie lagert man en Akku über den Winter am besten?
am Ladegerät oder nur abstecken?
wenn ich es richtig weiß ist kalt/kühl besser für en Akku
verliert der viel Bums über den Winter?

folgender ist in meiner Karre verbaut:
http://cs-shop.de/LiFePo4-Motorrad-Star ... 00-1400ccm

Danke schon mal im voraus für eure Erfahrungen.... :)

Gruß Didi

Re: Lifepo und Winter

Verfasst: 3. Okt 2015
von schraubnix
moin Didi

Auf Nennspannung / Lagerspannung entladen und kühl ( nicht kalt ) lagern , wenn du am Moped keinen Verbraucher hast wenn der Zündschlüssel abgezogen ist kannste die Batterie auch angeschlossen lassen .

Manch einer wird sagen brauchste nicht , aber das kann ja jeder machen wie er es für richtig hält .


Gruss

Uli

Re: Lifepo und Winter

Verfasst: 3. Okt 2015
von didi69
schraubnix hat geschrieben:moin Didi

Auf Nennspannung / Lagerspannung entladen und kühl ( nicht kalt ) lagern , wenn du am Moped keinen Verbraucher hast wenn der Zündschlüssel abgezogen ist kannste die Batterie auch angeschlossen lassen .

Manch einer wird sagen brauchste nicht , aber das kann ja jeder machen wie er es für richtig hält .


Gruss

Uli
Danke Uli...
raus nehmen werd ich sie auf jeden Fall... sind eh über den Winter noch en paar Kleinigkeiten geplant.

Re: Lifepo und Winter

Verfasst: 3. Okt 2015
von EnJay
Meine Erfahrung ist, dass den LiFePo die Winterpause nicht im geringsten kratzt.
Man kann den Akku zwar sicherlich besser lagern, aber das ist ja ein Vorteil von LiFePo, dass die eine geringe Selbstentladung haben.

Was nicht gut ist, den Akku an einem Ladegerät hängen zu haben.
Am liebsten mögen es die Akkus übrigens weder ganz voll, noch ganz leer gelagert zu werden.

Re: Lifepo und Winter

Verfasst: 3. Okt 2015
von schraubnix
Am liebsten mögen es die Akkus übrigens weder ganz voll, noch ganz leer gelagert zu werden.
Darum auch der Hinweis betr. Nennspannung / Lagerspannung :wink:


Gruss

Uli

Re: Lifepo und Winter

Verfasst: 5. Okt 2015
von DesMon
Tachschön,

ich lass meinen LiFePo4 immer im Moped. Passiert gar nix.
Im Frühjahr, kurz vorm ersten Start, häng ich manchmal das Ladegerät dran. Eigentlich auch nur um die Zellen ins "Gleichgewicht" zu bringen.
Die Ladung passte bisher immer.

VG Fränk

Re: Lifepo und Winter

Verfasst: 7. Okt 2015
von BoNr2
DesMon hat geschrieben:Tachschön,

ich lass meinen LiFePo4 immer im Moped. Passiert gar nix.
...
dito .daumen-h1:

:prost: