Seite 1 von 1

Yamaha» Erste Projekt XJR Baujahr ´98

Verfasst: 5. Okt 2015
von Chris219
Hallo erstmal an alle hier.

würde gerne im Winter mein erstes Umbauprojekt starten. Habe mich nach langen hin und her für ein Yamaha XJR 1200 Baujahr 98 mit 31000 km entschieden.

Da ich gelernter Kfz Mechaniker bin fällt mir das Schrauben nicht schwer. Aber halt am Auto, an einem Moped habe ich noch nie geschraubt.
Habe auf Instagram ein Moped gesehen. So in etwa stelle ich mir mein Moped vor.
Meint ihr ich kann das so realisieren ? Vielleicht weiß ja jemand wo ich so einen Sitz machen lassen kann?

Freu mich auf jeden Fall schon wie ein kleiner Junge darauf. :dance1:

Die Ausgangsbasis:
IMG_3789.PNG
Und so soll es ungefähr werden:
IMG_3790.JPG
Vielen Dank schon mal.
Werde bald was von mir hören lassen.

Re: Erste Projekt Yamaha XJR Baujahr ´98

Verfasst: 6. Okt 2015
von Richy
Hey,
schönes Projekt. Fahre seit 9 Jahren ne XJR 4PU, allerdings nur leicht modifiziert am Heck.
Generell ist es etwas schwierig, die XJR zu strippen, weil man immer gleich direkt am Rahmen arbeiten muss.
Auch kann man kaum nen anderen Tank hindengeln, denn der Rahmen der XJR ist an der Stelle sehr sehr breit.
Trotzdem, bin gespannt was da geht.
Die abgebildete Sitzbank sieht aus, wie die der RP10 (aktuelles Model)

Re: Erste Projekt Yamaha XJR Baujahr ´98

Verfasst: 16. Nov 2015
von rottengirl
Richy hat geschrieben:Die abgebildete Sitzbank sieht aus, wie die der RP10 (aktuelles Model)
Stimmt! Allerdings heisst sie RP19 (2015).

Thomas

Re: Erste Projekt Yamaha XJR Baujahr ´98

Verfasst: 16. Nov 2015
von Richy
hihi 0 und 9 so nah bei einander...

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk

Re: Erste Projekt Yamaha XJR Baujahr ´98

Verfasst: 25. Dez 2015
von prop
Als erstes müsste der dicke Arsch weg.
Hab auch ne XJR 1200. hinten Rahmen abgesägt und Loop angeschweisst.

Re: Erste Projekt Yamaha XJR Baujahr ´98

Verfasst: 25. Dez 2015
von Nobiwankenobi
Richy hat geschrieben:Hey,
schönes Projekt. Fahre seit 9 Jahren ne XJR 4PU, allerdings nur leicht modifiziert am Heck.
Generell ist es etwas schwierig, die XJR zu strippen, weil man immer gleich direkt am Rahmen arbeiten muss.
Auch kann man kaum nen anderen Tank hindengeln, denn der Rahmen der XJR ist an der Stelle sehr sehr breit.
Trotzdem, bin gespannt was da geht.
Die abgebildete Sitzbank sieht aus, wie die der RP10 (aktuelles Model)
Also ich kriege in Kürze ne XJR rein ...... der kriegt zwar erst mal nur nen paar Seitendeckel und Kotflügel aus Alu gedengelt (weiss gar nicht was der schon gemacht hat) - aber denke über kurz oder lang auch nen Tank aus Alu .... den muss man halt passend bauen ;-)