Seite 1 von 2
Batterie oder Akku?
Verfasst: 11. Okt 2015
von UglyBird
Wie ich schon früher geschrieben habe, baue ich zur Zeit meine Seca um. Das Project Café Racer ist mittlerweile beerdigt und das Endprodukt wird ein Scrambler, da ich sentimental zu fest an optischen Details des alten Dings hänge.
Nun denn, nichts desto trotz soll das Rahmendreieck immer noch leergeräumt werden. Nun meine Frage an euch: Bis jetzt hatte ich ne Standardsäurebatterie mit 12V/13A, da ich sie nun aber kleinstmöglich haben möchte, auf welche Ampèrezahl ist es vernünftig zu reduzieren?
Und dann lieber ne Gelbatterie oder nen Lithium Ionen Akku?
Was habt ihr? Welche Erfahrungen habt ihr damit? Und wo habt ihr eure Akkus/Batterien her?
Grüsse
Pasqual
Re: Batterie oder Akku?
Verfasst: 11. Okt 2015
von 12qwert
Ich habe einen Lifepo Akku, der als komplett paket geliefert wird. Optik wie eine normale Motorradbatterie und auch genauso zu handhaben.
Gewicht ca 400g
Diese befeuert meine z650, da aber nur als speicher gedacht, der keinen E Start bemüht.
Der gleiche Akku werkelt in einer KTM EXC 525 und startet das Mopped suverän auch nach dem Winter OHNE Ladegerät.
Meine Quelle für meine Akkus ist Matthies.de motomike.eu
Kostenpunkt für meine Batterie ca 25€
Hier mal eine kleine Auflistung was es da so verschiedenes gibt
http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=hjt ... m&_sacat=0
In meinem Thread kann man auch sehen, wie der Akku zerlegt, das Voluminöse Gehäuse entfernt und die Gesamtgröße auf minimum geschrumpft ist....
Re: Batterie oder Akku?
Verfasst: 11. Okt 2015
von didi69
Moin,
ich hab diesen Akku verbaut:
http://cs-shop.de/LiFePo4-Motorrad-Star ... 00-1400ccm
preislich gesehen nicht unbedingt günstig, allerdings auch relativ klein und genug Bums.
Gruß Didi
Re: Batterie oder Akku?
Verfasst: 11. Okt 2015
von EnJay
Nach meinen aktuellen Erfahrungen (~ 2 1/2 Jahre) mit meinem LiFePo4 Akku würd ich jeder Zeit ohne zu zögern sofort wieder zum LiFePo4 greifen.
Gepflegt hab ich da bisher nix dran. Meine Motorräder sind noch nie so gut gestartet. Und vor allem hatte ich bei meiner Güllepumpe die sonst gerne mal die komplette blei-Säure leer gezogen hat zum Starten nicht immer ein ungutes Gefühl wenn ich die mal fahren wollte. Mit der LiFePo konnte ich ewig orgeln und die Batterie zeigte keine Erüdungsspuren.
Gekauft hab ich meine hier:
http://shop.lipopower.de/Headway_1
Aus den Headway Zellen (die roten 25c 8AH) + Verbindern und Haltern hab ich mir einen Akku zusammen gebaut. Sowohl GPZ als auch Güllepumpe müssten original 13 oder 14 Ah gehabt haben.
Kosten für den Selbstbau Akku liegt je nach Tagespreis bei 90-110€ (wird aktuell scheinbar auch als Bausatz für 107€ verkauft).
Für mich gibts keine Alternative mehr. Im Winter wollte ich die Batterie mal an der Harley (1.4L) und dem Uralgespann von meinem Vater testen. Ih könnt aber dafür wetten, dass auch das kein Problem für die ist. Ich könnt ihr sogar mein Auto zutrauen.
PS: Wenn du links auf A123 Zellen klickst siehst du die anderen Zellen die sehr beliebt sind (die 2.5Ah). Die wurden hier schon häufiger verwendet und diese Zellen finden sich auch in fast allen fertig zu kaufenden Akkus wieder. Je nachdem wie hoch die Kapazität werden soll kannst du hier natürlich 2,3 oder gar 4 parallel schalten um auf 5, 7,5 oder 10Ah zu kommen.
Re: Batterie oder Akku?
Verfasst: 12. Okt 2015
von UglyBird
Hallo zusammen
Vielen Dank für die raschen Antworten und guten Vorschlägen!
Ich find die Option von dir EnJay echt attraktiv! Jetzt kurz dazu die Frage, den das Elektrische ist definitiv mein schwaches Bein, mit den Verbindern kann ich vier Zellen auch alle nebeneinander anordnen, nicht? Ich hoff, ich seh das richtig so, denn dann brauch ich nur 4cm Höhe Platz unterm Sitz...
Re: Batterie oder Akku?
Verfasst: 12. Okt 2015
von EnJay
jo, die kannst du dann auch einfach nebeneinander reihen.
Re: Batterie oder Akku?
Verfasst: 25. Dez 2015
von Basti85
ich habe da auch mal eine Frage..
was läuft alles über die Batterie?
Blinker, Tacho, rüli, Standlicht( kann weg da keine Pflicht ) und Hupe
ich werde alles auf LED umrüsten
Lenkerendblinker, motogadget Tacho, und Rücklicht
der E-Starter fällt weg. was muss ich mir da für eine Batterie anfertigen lassen?
und gibt es für kleine spannungsregler? geht der hier für mein zweck
http://www.sip-scootershop.com/de/produ ... kobl000010
Gruß
Re: Batterie oder Akku?
Verfasst: 25. Dez 2015
von Alrik
Bin gespannt auf die LED-Hupe. :p
Batterie oder Akku?
Verfasst: 25. Dez 2015
von Basti85
Alrik hat geschrieben:Bin gespannt auf die LED-Hupe. :p
genau lesen....
Kann die Batterie nicht ganz weg bleiben ??
Re: Batterie oder Akku?
Verfasst: 25. Dez 2015
von Basti85
so habe ein bisschen geforscht,
laut dem Bericht braucht die GS wegen nicht Magnetrotor im Standgas von der Batterie
ist da so ein Akku ausreichend? ich habe ja nichts was großartig Strom frisst.(e-Start) gibt es nicht
http://www.ebay.de/itm/like/25200504815 ... s&lpid=106