BMW K 100 RS - Cafe Racer Umbau - von Null
Verfasst: 15. Okt 2015
Guten Tag,
ich bin heute erst auf dieses Forum gestoßen und wollte erstmal "Hallo" sagen.
Schon länger spiele ich mit dem Gedanken mit ein Cafe Racer zuzulegen / selbstzubasteln, doch genau zwischen diesen beiden Möglichkeiten muss ich mich bald entscheiden.
Einerseits ist es mir wichtig dass das Motorrad alltagstauglich ist / bleibt, relativ leistungsstark ist und relativ langlebig. Diese drei Eigenschaften sehe ich bei der BMW als gegeben
Jetzt suche ich Jemanden der bereits eine K 100 RS von Grund auf zu einem Cafe Racer umgebaut hat und wie die Kosten sich die Kosten ungefähr entwickelt haben. Bei der Basis möchte ich nicht zu sehr sparen, da der Motor noch eine Weile halten soll.
Hier ein Bild wie ich mir sie ungefähr vorstelle:
http://retrowriteup.com/wp-content/uplo ... G_4879.jpg
und hier ein Bild aus´m Forum von "Grumbern":
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 3&start=30
Nur ein mattschwarz und braunem "kalbsleder" sitzbank.
Also, immer her mit euren Weisheiten. Was kommt kostentechnisch ungefähr auf mich zu ?
Lieben Gruß
ich bin heute erst auf dieses Forum gestoßen und wollte erstmal "Hallo" sagen.
Schon länger spiele ich mit dem Gedanken mit ein Cafe Racer zuzulegen / selbstzubasteln, doch genau zwischen diesen beiden Möglichkeiten muss ich mich bald entscheiden.
Einerseits ist es mir wichtig dass das Motorrad alltagstauglich ist / bleibt, relativ leistungsstark ist und relativ langlebig. Diese drei Eigenschaften sehe ich bei der BMW als gegeben

Jetzt suche ich Jemanden der bereits eine K 100 RS von Grund auf zu einem Cafe Racer umgebaut hat und wie die Kosten sich die Kosten ungefähr entwickelt haben. Bei der Basis möchte ich nicht zu sehr sparen, da der Motor noch eine Weile halten soll.
Hier ein Bild wie ich mir sie ungefähr vorstelle:
http://retrowriteup.com/wp-content/uplo ... G_4879.jpg
und hier ein Bild aus´m Forum von "Grumbern":
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 3&start=30
Nur ein mattschwarz und braunem "kalbsleder" sitzbank.
Also, immer her mit euren Weisheiten. Was kommt kostentechnisch ungefähr auf mich zu ?
Lieben Gruß