Seite 1 von 6

Royal Enfield» Sixty-Five wird Cafe...

Verfasst: 20. Okt 2015
von achim
Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
Beitrag Mo 19. Okt 2015, 07:33
Ey, mach ma nen Thread und unterstüze die Enfield Gemeinde heir! :mrgreen:

Na, dann will ich mal – schliesslich habe ich hier ja auch viele gute Ideen gefunden… Aber Nachsicht mit der vorhersehbaren Unregelmässigkeit der Beiträge...

Was bisher geschah: Nach ca.30 Jahren Abstinenz sollte wieder ein Moped für die Strasse her, ein Cafe mit 1, max. 2 Zylindern – und pre unit Motor. Bezahlbarbar blieb da ja nur die Bullet, die hat mir aber schon immer gut gefallen. Es wurde dann eine Sixty-Five in einem Top Zustand für einen guten Kurs: gekauft, schnell noch getüvt – und dann sollte es losgehen.

Re: Sixty-Five wird Cafe...

Verfasst: 20. Okt 2015
von achim
In den einschlägigen Katalogen waren schnell alle möglichen Dinge angekreuzt: Stummel, Tarozzi`s, CNC Gabelbrücke etc, etc… aber erst noch mit Bauschaum diverse Muster für den Höcker gemacht: eine Art Guzzi/Ducati/Benelli Optik mit eingelassenem Rücklicht war zu der Zeit die Nummer 1.

Re: Sixty-Five wird Cafe...

Verfasst: 20. Okt 2015
von achim
Während der Suche nach jemandem, der sowas gut macht, ging mir dann beim Final-Lauf im letzten Herbst nach einem technischen Defekt das Kiesbett aus und im Winter stand also erst mal die Reparatur der Vorderachse samt Umfeld an… keine Cafe Arbeiten!

Das ganze zog sich bis in den April, dann began schon wieder die neue Saison – also auch keine Cafe Arbeiten. Eigentlich war das aber ganz gut, da hatte man Zeit, etwas mehr darüber nachzudenken – und in den Foren nach anderen Ideen zu suchen. Je mehr ich mich damit beschäftigte, desto weniger gefielen die ursprünglichen Vorstellungen und es ging immer mehr in Richtung very old school, very british. Es sollte sicher keine schlechte Manx Kopie werden, aber das legendäre Vorbild sass natürlich immer im Hinterkopf…

So kam schnell die Entscheidung, nicht auf den Royal Enfield typischen „top yoke“ zu verzichten

Re: Sixty-Five wird Cafe...

Verfasst: 20. Okt 2015
von achim
Und dann war es nicht mehr weit, konsequent die old school Linie durchzuziehen: Die Sitzbank wurde nach englischem Vorbild gestylt, alles CNC gefräste gestrichen, um grundsätzlich im Geiste der früheren Jungs mit ihren Cafe`s vorzugehen: mit möglichst wenig Kohle und unter Verwendung vorhandener teile möglichst viel Sportlichkeit herbringen…
So geht es jetzt also seit ein paar Wochen wieder ans Werk – der Plan ist, im April fahrbereit zu sein. Als letzte Massnahme stehen dann das Ausdrehen und Polieren der Naben an – mit Umrüstung auf Hochschulterfelgen. Bis dahin ist noch einiges zu tun, aktuell ist der Höcker beim Sattler, sollte Mitte November fertig sein. Ein paar Dinge sind aber auch schon gemacht:

Re: Sixty-Five wird Cafe...

Verfasst: 20. Okt 2015
von achim
Tja - jetzt wird mal der Primärkasten wieder zugeschweisst und die Fussrastenanlage gebaut
Ok, ein bisschen Hitchcock Kopie –aber wegen des Umbaus auf Seilzug und oben liegendes Schaltgestänge brauche ich eh grössere Hebelwege, und so kostet es nicht 300 £ (!!)…
Ab Mitte November geht es dann an die neue Elektrik, Dezember-Plan ist die Auspuffanlage

Werde mich bemühen, einigermassen zeitnah zu berichten - in der Zwischenzeit kommen ja immer wieder ein paar Kleinteile dazu - muss halt alles erst zuzammengesteckt und passend gemacht werden. :fingerscrossed:

Re: Sixty-Five wird Cafe...

Verfasst: 20. Okt 2015
von frm34
Wunderschön!

...ich muss meine Ennie auch unbedingt wiederbeleben...


Sag mal, hast Du an die Bremse vorne ne Lufthutze aufgesetz?

Re: Sixty-Five wird Cafe...

Verfasst: 20. Okt 2015
von achim
Jau, ein bisschen Show muss sein - aber ist auch unter der Hutze offen... Und wenn die Nabe draussen ist, kommen die Austrittslöcher in die rechte Seite!

Re: Sixty-Five wird Cafe...

Verfasst: 20. Okt 2015
von desmo749
.daumen-h1:


desmo

Re: Sixty-Five wird Cafe...

Verfasst: 21. Okt 2015
von frm34
achim hat geschrieben:Jau, ein bisschen Show muss sein - aber ist auch unter der Hutze offen... Und wenn die Nabe draussen ist, kommen die Austrittslöcher in die rechte Seite!

Diese "Modifikation" hätte ich auch gerne, und sei es nur der Optik halber....
.daumen-h1:

Re: Sixty-Five wird Cafe...

Verfasst: 6. Nov 2015
von achim
so, mal wieder was gemacht...