Ich habe mich auch einmal mit dem Videodreh, und vorallem mit dem Schnitt beschäftigt und dabei ist folgendes herausgekommen:
Gefilmt hab ich schon öfters (Ich bin eher der Fototyp), den Schnitt hat aber meist ein anderer übernommen.
Geschnitten wurde der Streifen mit der Freeware Video Pad, die ich für Anfänger empfehlen kann.
Sonst hab ich höchstens die GoPro Filmchen mit GoproStudio zusammengeschnippelt.
Erkenntnis:
Ich hätte noch mehr Einzelszenen aufnehmen sollen, manche Sequenzen sind zu lang. Ich hab sie aber so lang gelassen weil der Erstschnitt so gut mit der Musik harmonierte und auf den Ton endete.
Aber fürs erste mal und für den Aufwand
(1h Filmdreh alleine und ca 2h beim einarbeiten ins Schnittprogramm und Schneiden des Films) bin Ich zufrieden.
Ich wollte es ja endlich mal fertig bekommen.
Gefilmt habe ich mit der Canon EOS 6D und der Festbrennweite EF 50mm 1,4 bei Blende 2.0 ISO 400
Leider habe ich keinen Slyder, deswegen sind die Kamerafahrten suboptimal.
Wie findet Ihr´s ?
Viele Grüße, Andreas.
Re: Suzuki Scrambler Video.
Verfasst: 22. Okt 2015
von Bambi
Sehr gut, ich hatte es ja schon in Deinem Blog gesehen!
Schöne Grüße, Bambi
Re: Suzuki Scrambler Video.
Verfasst: 23. Okt 2015
von GerdZX10
Moin! Sehr schick! Auf dem Video fällt dem geneigten Fachpublikum auf, dass der "öfters im Rampenlicht" stehende Scramblerscheinwerfer an Deinem Umbau ein eben Solches produziert. Die Lampe scheint erfreulich hell. Was hast Du für eine Glühlampe drin? Oder war das Fernlicht?
Mit der Originalglühlampe sieht es nämlich eher so aus: hollandgelb
Re: Suzuki Scrambler Video.
Verfasst: 23. Okt 2015
von himora88
Servus... sehr schickes Video.
Das kommt gut, wird nicht gleich langweilig.
Gruß nach Gera, (aus Pößneck) gleich um die Ecke .... schön zu wissen das es hier noch paar mehr gibt.
Re: Suzuki Scrambler Video.
Verfasst: 23. Okt 2015
von Jupp100
Schönes Moped und schönes Video!
Ich finde die Sequenzen eigentlich nicht zu lang,
oder gar langweilig. Liegt vielleicht auch am Alter.
"Damals" ging man noch nicht von der Aufmerk-
samkeitsspanne einer Stubenfliege aus. Schnitte,
alle 3 sec. waren nicht üblich.
Re: Suzuki Scrambler Video.
Verfasst: 23. Okt 2015
von Griesbert
Aloha.
Ich finde es sowohl vom Schnitt als auch von den Kameraführung her gut. Manchmal etwas unscharf aber das liegt an der Ausrüstung.
Achtung was jetzt folgt ist KEIN Verriss sondern echte konstruktive Kritik als Motivation:
Die Musik ist nicht sehr Themenaffin. Scrambler steht für mich eher für Abenteuer und Holperige Pisten als für Loungemusik und Cruisen, das darf sich m.e. ruhig durch "natürlichere" Musik ohne Synthesizer ausdrücken.
Die Szenen sind eine Aneinanderreihung von Nahaufnahmen die man auch aus Fotos hätte erzeugen können.
Es sind nur Detail- oder Frontalaufnahmen. Ein Scrambler (und jedes andere Moped) wirkt durch die Seitenansicht.
1x Links 1x Rechts.
Und besonders bei 'nem Scrambler wäre als Schlußszene eine leichte Kurvenvorbeifahrt auf sandigem Boden ideal.
So dass der Betrachter Lust bekommt es Dir gleichzutun.
Insgesamt also mehr Dynamik.
Ich hätte auch die Klappe halten können, aber ich sehe da echtes Potential. Du kannst offensichtlich das Handwerk des Schraubens und des Filmemachens. Jetzt noch etwas Kreativität (beim Filme machen) und das ganze erreicht sehr schnell eine neue Ebene.
Gruß
Christian
Re: Suzuki Scrambler Video.
Verfasst: 23. Okt 2015
von Knueppixx
Hey vielen Dank Christian! Ja genau das war eigentlich auch geplant. Ich wollte mit nem Kumpel, der das Beruflich macht mit Slider, Kran, Drohne und co, ein Video drehen, in freier Wildbahn. Auf dem Weg dorthin hab ich mir die Hand gebrochen, also haben wir on Lokation ein paar stills und Fotos gemacht. Dann aber aufgrund von meinen Schmerzen abgebrochen und ich bin noch 35Km damit nach hause gefahren. Dumm gelaufen. Da ich sie aber trotzdem nicht nur Bildlich sondern im Bewegtbild vorstellen wollte hab ich dann die Bilder und das passende Video ein paar Tage nach meinem Stationären Aufenthalt noch allein gedreht (man sieht im Video wenn man genau hinschaut sogar meinen Blauen Gips ;-) ) Kuppeln war also noch nicht, an fahren ganz zu schweigen. Soll aber nächstes Jahr nachgeholt werden.
Musik, joa da geb Ich dir auch recht. Das wird dann sicher auch anders. Der Titel hatte den Umbau mit geprägt und wurde deshalb auch verwurstet.
Vielen Dank für diese konstruktive Kritik, Ich kann da gut mit umgehen da ja fotografisch ambitioniert. Aber ich denke auch wie Du: da geht noch was! :-)