Seite 1 von 3

Quo vadis Glemseck?

Verfasst: 23. Okt 2015
von Supergrobie
Moinsn,

mal ne blöde Frage in die erlauchte Runde... ging das nur mir so, oder is da tatsächlich was dran?

Dieses Jahr Glemseck... ich fand dieses Event die letzten JAhre eigentlich immer sehr geil. Lustige
und abgefahrene Typen mit feinen, teilweise skurilen Bikes. Alles sehr tolerant, sehr viele Marken
vertreten (und fast keine Harleys).

Dieses Jahr dachte ich, ich bin auf nem Harley-Treffen gelandet. Sehr sehr viele sehr sehr coole Hipstertypen
mit gecusomizeden Bikes. Hatte schon Angst, dass ich ohne Voll- oder Zwirbelbart gar nicht aufs Gelände
gelassen werde.

Hat mich irgendwie an die ganzen Steuerberater, Anwälte und Ärzte (-söhne) erinnert, die die schicksten
Kisten am Start haben, aber selbst nicht mal nen Kupplungszug wechseln können (been there). Das macht
dann "mein Schrauber"....

Das Event an sich, die Organisation und wie es durchgezogen wird - viel Action - alles für lau... verdient
natürlich vollsten Respekt. Aber der Flair is irgendwie weg... my 2 cents...

Wünsche allen ein schönes Wochenende! :rockout:

Grüssle,
Grobie

Re: Quo vadis Glemseck?

Verfasst: 23. Okt 2015
von DerAlte
Ja Grobie, deine Erkenntnis von diesem Jahr hat sich bei mir sicher schon vor 3 Jahren angedeutet . Jedes Jahr sag ich, das war das letzte Mal, und nächstes Jahr fahr ich wieder runter in den Irrsinn :mrgreen:
Aber wir haben ja gelernt in den Threads wie z.B. " Grenzen des Forums" ,daß wir nicht so engstirnig sein sollen, auch die Anwälte und Ärzte in der Midlife-Crisis haben ihre Daseinsberechtigung...
Also machs wie ich, fahr einfach wieder hin und wunder dich :dance2:

Grüße Volker

Re: Quo vadis Glemseck?

Verfasst: 23. Okt 2015
von Fen
ich denk auch schon ne weile, dass es zu groß wird für den kleinen platz.. zu viele firmen... etc...
aber bisher hat es sich nicht bewahrheitet...

Und die harley fahrer waren zumindest die letzten drei jahre schon da...
da seh ich keine Zunahme, jedenfalls net bei denen, die mit mir hinfahren... ok einer mehr pro jahr isses schon... aber mehr net ;)

Re: Quo vadis Glemseck?

Verfasst: 23. Okt 2015
von Ranger
Genau so isses, aber das war zu erwarten. Die Welle rollt. Aber so isses halt. Unaufhaltsam.
Einfach nicht mitreißen lassen und das eigene Ding weiter machen. Ansonsten beobachten, was da so abgeht und lächeln. So mache ich es. Wir stehen doch voll darüber, oder ??
Ich fahr auch wieder hin, solange man noch rein kommt und es nix kostet und man Kumpels trifft. Ansonsten: Adios. Zum nächsten Treffen, das es dann sicher irgendwo gibt.

Re: Quo vadis Glemseck?

Verfasst: 23. Okt 2015
von blatho
Bin seit dem ersten Jahr dabei, meine Eindrücke sind folgende:

Es wird immer voller- ja.

Es kommt immer mehr Laufpublikum aus den umliegenden Ortschaften- läßt sich nur durch Eintrittsgelder lösen, aber wer will das schon?

Es kommen immer mehr Hipster- ja, ist aber logisch, denn die jungen Kreativen haben das Thema auch erst vor wenigen Jahren für sich entdeckt.
Stört mich das- nein, sie bringen frische Impulse und teils coole Ideen mit.
Ein harleyfahrender Rechtsanwalt/ Arzt/ Steuerberater, der das rundumsorglos Packet beim Markenhändler gebucht hat ist übrigens kein Hipster, das ist ein Juppie :grin:

Es kommen immer mehr Harleys- nein, das Verhälnis Amerika zu Rest ist schon seit ein paar Jahren so, natürlich sind auch mehr HDs dabei, je mehr Motorräder da sind.

Ist für mich das Flair weg- nein, freu mich schon riesig auf nächstes Jahr .daumen-h1:

Re: Quo vadis Glemseck?

Verfasst: 23. Okt 2015
von Brownie
Ich seh das wie Blatho auch relaxed, is halt so wies is...freu mich auch schon tierisch auf nächste Jahr. Vielleicht komm ich dann auch mitter Harley..und park dann schön längs vor unserem Stand.. :grinsen1: ..

Mir gehen da eher die Leute auf den Sack, die innen Parken, sich dann beim Rausfahren aber über die Menschen ärgern, die nicht sofort Platz machen oder vor dem Mopped rumlaufen. Erinnere mich da noch an so ne Alte auf ihrer häßlichen Plastik-Reiseenduro, die mir genervt kopfschüttelnd entgegenkam...soll se halt draussen parken die Nudel... :hammer:
Der Veranstalter schreibt extra auf der Homepage, wer sein Bike in Schrittgeschwindigkeit nicht beherrscht soll draussen parken...

Re: Quo vadis Glemseck?

Verfasst: 23. Okt 2015
von doctorbe
Hi, also ich Oute mich. Ich bin Arzt,fahre aber ne selbst umgebaute Guzzi LM 4. Soll es geben!!!
Ich War dieses jahr das erste aber auch das letzte mal da. Ich fand es viel zu voll, an der renn strecke kein platz und als dann eine Zehner Bande harley mitten durch den das geschiebe fuhr bin ich geflüchtet. Ich fahre mit meinem CR doch auch nicht auf ein harley treffen aber das Thema hatten wir hier schon. Das glemseck hat sich halt vom anfangs gedachten CR Treffen zum Mainstream gewandelt.
Das nächste Jahr ohne mich.
Hand zum Gruß Bernward

Re: Quo vadis Glemseck?

Verfasst: 23. Okt 2015
von DerDengs
Zum Thema Hipster hät ich da was gefunden - sehr interessant!

http://netzfeuilleton.de/look-at-this-f ... r-scheise/

Der Dengs

Re: Quo vadis Glemseck?

Verfasst: 23. Okt 2015
von theTon~
Der Poseranteil war doch schon sehr hoch da. Aber so ist das wohl, auf den großen Szenetreffen. Wir hatten trotzdem Spaß.

Ich persönlich mag kleine Treffen lieber, aber so ist halt jeder verschieden.

Re: Quo vadis Glemseck?

Verfasst: 23. Okt 2015
von Troubadix
doctorbe hat geschrieben:Hi, also ich Oute mich. Ich bin Arzt,fahre aber ne selbst umgebaute Guzzi LM 4
WIE KEINE HARLEY???

Läuft die Praxix nicht??? :grin: :grin: :grin:



Troubadix (sooorry konnte ich mir nicht verkneifen...