Seite 1 von 1

SRX springt nur OHNE Choke an

Verfasst: 26. Okt 2015
von swol
Moin,
zugegeben hört sich komisch an aber seit ein paar Tagen springt meine SRX 600 nicht mehr mit Choke an. :dontknow:
Wenn sie kalt ist muss ich dann 5-8 mal treten dann kommt sie aber wenn ich den Choke betätigt hab nicht.
Das ist einfach so passiert ohne das ich was verändert hab.
Wenn sie läuft und ich Choke ganz betätige,2.Click, geht die LLDrehzahl etwas hoch .
Beim 1. Click passiert nix
Bei diesen Temperaturen Morgens ,um 10 Grad , mußte ich sonst immer "choken".

Ventile sind eingestellt
Kerze ist neu und Iridium
Lufi ist neu
LLGemischschraube 2 1/2 Umdrehungen
Choke am Vergaser abgebaut geprüft i.o.
Vergaser ist komplett überholt und alle Dichtungen Ringe und Membranen sind neu.
Der Vergaser wie auch der Motor haben in dieser Saison,nach der Komplettüberholung 3600 km
ohne mucken gelaufen.

Hört sich für mich wie zu fettes LLGemisch an,ist es aber wohl hab die Einstellung gerade geprüft.
Falls sonst noch jemand einen Tipp hat immer her damit, bin für jede Anregung dankbar.

Re: SRX springt nur OHNE Choke an

Verfasst: 26. Okt 2015
von tomcatfisch
Du hast ja verschiedene Düsen im Vergaser
Choke, Leerlauf, Hauptdüse.
Wenn in einer oder mehrerer Chokedüsen ein Popel ist dann ist der Choke nicht voll funktionstüchtig.
Durch den tiefen Sitz und die "seltene" Benutzung der Düse oder dessen Ansaugröhrchens ( je nach Bauart) ist es für mich gut vorstellbar da irgendwo Dreck drin ist.

Wenn da nix zu finden ist probier doch mal ob du manuell anfetten kannst, ahnlich wie alte Maschinen mit Vergasern ohne Choke.
Zündung auslassen, 2 mal treten mit viel Sprit ( also Gashahn weit auf, ein Tupfer ist ja nicht dran ), Zündung an und starten.

Grüße
Lars

Re: SRX springt nur OHNE Choke an

Verfasst: 26. Okt 2015
von Jupp100
Moin Stephan,

oder Du kippst mal ne Dose "Systemreiniger",
Vergaserreiniger in den Tank.
Alternativ kannst Du das Zeug auch direkt
über den Spritschlauch in den vorher über
die Ablaßschraube geleerten Vergaser geben.
Über Nacht wirken lassen, dann wieder die
Schwimmerkammer leeren und fertig.
Funktioniert bei kleineren Verschmutzungen
meist ganz gut.