Seite 1 von 3
Motor bohren honen usw.
Verfasst: 11. Nov 2015
von Stifflersmom1984
Hallo ich hab´s endlich mal geschafft meine Kawa weiter zu machen.
Gestern hab ich Ventildeckel und Zylinderkopf gewienert und lackiert,
heut sollte es mit dem Zylinder weiter gehen und dabei hab ich festgestellt das ich keinen Kreuzschliff mehr im Zylinder hab.
So nun zur Frage, was macht man jetzt am besten und vorallem kostengünstig?
Reicht es einfach mit so einem Teil
http://www.ebay.de/itm/Honwerkzeug-32-9 ... SwwbdWLmMY
den Kreuzschliff wieder herzustellen und gut?
Oder müssen die Kolbenringe auch ersetzt werden?
Kolben sehen noch super aus man sieht keine Spuren an denen ein Kolbenring durchgeblasen haben könnte.
Oder würdet ihr bohren und neue Kolben einsetzen?
MfG Micha
Re: Motor bohren honen usw.
Verfasst: 11. Nov 2015
von schraubnix
Hallo Micha
Lief der Motor vorm zerlegen , und wenn ja , lief er einwandfei ?
Ölverbrauch ?
Kompression ?
Gruss
Uli
EDIT :
Das o.a. Werkzeug ist eher ein Behelf , einen guten Kreuzschliff bekommste damit nicht Zustande .
Re: Motor bohren honen usw.
Verfasst: 11. Nov 2015
von Stifflersmom1984
Es geht um meine 550GT und die lief mit Megaphon Tüte und offenen Luftfiltern 178km/h laut GPS also für eine Tourenbude mit 50PS.
Ganz ok denk ich.
Kompression hab ich nicht gemessen und zum Ölverbrauch kann ich nichts sagen weil die Suppe ja überall rausgedrückt hat.
Mir gehts nur darum das in den Riefen wieder etwas Öl hängen bleibt denn bei der glatten Fläche ist da niccht viel mit schmierung.
MfG Micha
Re: Motor bohren honen usw.
Verfasst: 11. Nov 2015
von schraubnix
Eigentlich bleibt dir nur eine Variante wenn du möchtest das die Laufbuchsen einen Kreuzschliff bekommen sollen .
Aufbohren und Honen ( erste Übermass ) .
Die alten Kolben und Ringe kannste auch dann nicht mehr gebrauchen wenn " nur " gehont wird .
Gruss
Uli
EDIT :
erste Übermass insofern jetzt noch die Std-Kolben/Ringe verbaut sind

Re: Motor bohren honen usw.
Verfasst: 11. Nov 2015
von Stifflersmom1984
O ha das wird teuer.
warum sind die Kolben nicht mehr zu gebrauchen wenn
ich nur hone?
Oder so zusammen bauen und das beste Hoffen?
MfG Micha
Re: Motor bohren honen usw.
Verfasst: 11. Nov 2015
von schraubnix
Die jetzt verbauten Kolben , Kolbenringe und Laufbuchsen haben sich abgenutzt , sind also einfach ausgedrückt " kleiner " geworden .
Wenn du jetzt die Laufbuchsen Honen lässt werden diese " grösser " weil Material abgenommen wird ( wenn auch nicht viel ) .
Somit passen Kolben , Kolbenringe und Laufbuchsen nicht mehr zueinander .
Du kannst natürlich alles so lassen wie es ist .
Deine Entscheidung
Gruss
Uli
Re: Motor bohren honen usw.
Verfasst: 11. Nov 2015
von igel
Mein Zylinder war auch spiegelblank. Ich war beim Spezialisten meines Verdrauens und hab die Zylinder messen und nachhohnen lassen. Danach gab es neue Ringe für die Kolben und gut.
Wenn Du weißt, das die Zylinder noch in Ordnung sind (also nachgemessen) kannst Du den Kreuzschliff auch selber mit einer
Flexhohnbürste einbringen. Allerdings sind die Teile, wenn man sie nur einmal braucht, relativ teuer. Ich hab damals 30€ fürs machen lassen bezahlt.
Re: Motor bohren honen usw.
Verfasst: 11. Nov 2015
von schraubnix
Bei einem alten Moped mit entsprechender Laufleistung dürften die Zylinder nach dem Honen kaum noch das STD Mass haben , insofern kann man sich neue STD Ringe nach dem Honen sparen .
Das is nix halbes und nix ganzes .
Ne Honbürste / Besen is genau so wenig was gescheites wie ein 3-Arm Honer , mit einem Kreuzschliff hat das nix zu tun .
Nur ein Behelf , mehr nicht .
Es muss jeder für sich selbst entscheiden wie er was machen möchte .
Gruss
Uli
Re: Motor bohren honen usw.
Verfasst: 11. Nov 2015
von YICS
Ne honflex ist Bastelei, dieser 3Arm-Kruscht taugt auch nichts.
Da die wirklich guten Sunnen Werkzeuge auch etwas kosten, dazu noch den langsam laufenden Antrieb brauchst (starker Zweigriff-Farbrührer oder ähnliches) Du selber das Werkzeug womöglich nie wieder verwenden wirst, ist es besser (und günstiger) den Kreuzschliff vom gut ausgestatteten Kumpel oder Händler für ein paar Euro zu beziehen...
Ich habe natürlich auch schon einen Motor nach dem honen mit den alten Kolbenringen wieder mit geringem Ölverbrauch zum Laufen gebracht, dann war der Grund des Honens aber nur das Beseitigen von "Standmarken" nach langem Stehen bei geringer Gesamtlaufleistung des Mopeds.
Bei Fahrzeugen mit hoher Laufleistung die das Öl schon mochten und beim Zerlegen ein schlechtes Bild zeigen, lieber honen, neue Kolbenringe...
Bei fehlenden Schliff und teils spiegelglattem Bild. Ausmessen, ggf. Spindeln, honen, mit Übermaß...
Such doch lieber bei Dir nen kleinen Fachbetrieb...teuer ist das sicher nicht..
YICS
Re: Motor bohren honen usw.
Verfasst: 11. Nov 2015
von Stifflersmom1984
Fragen über Fragen.
Ich fahr mal bei einer Motorenbude vorbei und frag mal.
Irgendwie ist das alles nicht so richtig befriedigend,
einerseits möchte ich ungern so viel Material raus nehmen
so das ich neue Kolben brauche weil es halt echt ins Geld geht,
andererseits hab ich keine Lust das die Karre sich fest frisst weil kein
Öl mehr am Zylinder haftet.
MfG Micha