Seite 1 von 6
Honda» CBX 550 goes caféd hammerhead
Verfasst: 16. Nov 2015
von tomcatfisch
So nun ist es soweit ... hab heut umgeräumt und die CBX in die Werkstatt gerollt.
Der Plan ist ein Café Racer, der sehr bequem und agil zu fahren ist, also kurze Stummellenker sind schon ausgeschlossen.
Die Farbgebung ist in Hammerschlag kupfer und anthrazit geplant.
Hier die Basis, 2005 für 350€ gekauft und vor einiger Zeit noch ein Teilepaket (Motor, Schwinge, Räder, Bremsen) für 200€.
Sodass ich auch einige Sachen vorbereiten kann, um sie hernach nur einsetzen zu müssen.
Grüße
Lars
Re: CBX 550 goes caféd hammerhead
Verfasst: 16. Nov 2015
von didi69
Moin...
na denn.. viel Erfolg mit deinem Umbau..
habe ich richtig gelesen.. "Hammerschlag"... ich kenne das nur noch aus der Lehrzeit.. so haben wir damals im Maschinenbau lackiert... da bin ich mal gespannt....
Gruß Didi
Re: CBX 550 goes caféd hammerhead
Verfasst: 16. Nov 2015
von tomcatfisch
jawohl, Hammerschlag, hat sich nach reichlicher Überlegung durchgesetzt. Auf Platz 2 und 3 lagen:
hellblau-orange ind GULF-Art, da wirds aber mit dem Muster und der Lienienführung schwierig am original zu bleiben und
alles was geht verchromen und verkupfern lassen. Das wird mir aber zu viel Putzerei damit das auf dauer so aussieht.
Aber weils in den Fingern juckt hab ich gleich mal angefangen.
Auseinander gerissen, die neue obere Gabelbrücke probiert...passt super
und den Tank vermessen.
Und da gehts auch schon los mit der ersten Hilfe die ich bräuchte und eine Bitte an alle die entsprechende Maschinen haben...
Ich suche einen relativ kurzen Tank, am besten mit steil abfallender Hinterkante.
Also wer eine der folgenden Maschinen oder Tanks hat bitte mal wie auf dem Bild messen.
Bin jetzt bei 50-55cm und würde gern auf 45-50cm kommen, sodass ich weiter vorn zum sitzen komme.
CB250K, CB900 Boldor, CB750K6, CB550 Four, CX500, CBX750, XL500(PD02), CB175K, CBX650, CB400
Danke
Gruß
Lars
Re: CBX 550 goes caféd hammerhead
Verfasst: 17. Nov 2015
von tomcatfisch
Auch heute war ich wieder tätig und habe ein Paar Design-Studien gemacht.
Optisch finde ich die Variante mit dem BMW-Tank ganz gut, nur leider ist der nicht zu montieren. Er müsste weiter runter, liegt aber jetzt schon auf dem Motor auf. da hilft auch kein tunneländern. Und der Tank ist ist zu lang (noch länger als der originale), also verworfen.
Die Variante mit dem Simsontank brachte leider oder zum Glück nur die Erkenntnis über die gewünschte Tanklänge.
Daher nochmal die Bitte, speziell an die CB und CX Besitzer... messt doch mal eure Tanklängen* (175ccm-750ccm mit gerader Unterkannte) und teilt mir diese mit, gern auch per PN, zwecks Übersichtlichkeit im Beitrag.
*gemessen mittig vom Tank, waagerecht in Längsrichtung, vorn vom Tunnel bis zur Hinterkante, soähnlich wie ich oben mit dem Zollstock (Gliedermaßstab

) muss auch nicht auf den Millimeter genau sein.
Grüße
Lars
Re: CBX 550 goes caféd hammerhead
Verfasst: 17. Nov 2015
von 76erkeks
"mit dem Zollstock (Gliedermaßstab

)"
Endlich kann ich auch mal klugscheißen :dance2: Du meinst Meterstab........Zoll sind da keine drauf
Kann aber auch was produktives beitragen............Der CB 750 F1 Tank is um ca 10cm länger als der von da BMW
Re: CBX 550 goes caféd hammerhead
Verfasst: 17. Nov 2015
von tomcatfisch
76erkeks hat geschrieben:"mit dem Zollstock (Gliedermaßstab

)"
Endlich kann ich auch mal klugscheißen :dance2: Du meinst Meterstab........Zoll sind da keine drauf
Danke für die Länge.
Und offtoppic noch etwas klug zurück geschissen.
Ein Meterstab ist ein "Stock" von einem Meter Länge mit dem zum bsp ein Tuchhändler die Ware abmisst.
Der Gliedermaßstab gibt keine Einheit an sondern beschreibt nur dass Maße drauf sind und er aus Gliedern besteht.
Und Zollstock, das ist richtig, ist eigentlich die falsche Bezeichnung für das Dingens.
Grüße
Lars
Re: CBX 550 goes caféd hammerhead
Verfasst: 17. Nov 2015
von didi69
mhh.. kompliziert das ganze..
wenn ich Gliedermaßstab hör muss ich an Rohr denken...
hat das was miteinander zu tun?
Re: CBX 550 goes caféd hammerhead
Verfasst: 17. Nov 2015
von tomcatfisch
Das ist leicht zu erklären, wenn man in Betracht zieht das die einzelnen Teile vom nicht sogenannten Zollstock jeweils 20 cm lang sind. Fur die meisten "Mitglieder" reichen die aus.

Re: CBX 550 goes caféd hammerhead
Verfasst: 18. Nov 2015
von 76erkeks
tomcatfisch hat geschrieben:
Danke für die Länge.
Und offtoppic noch etwas klug zurück geschissen.
Ein Meterstab ist ein "Stock" von einem Meter Länge mit dem zum bsp ein Tuchhändler die Ware abmisst.
Der Gliedermaßstab gibt keine Einheit an sondern beschreibt nur dass Maße drauf sind und er aus Gliedern besteht.
Und Zollstock, das ist richtig, ist eigentlich die falsche Bezeichnung für das Dingens.
Grüße
Lars

Hast Recht! 1:1
Die Bezeichnungen sind wohl Regional sehr unterschiedlich

Re: CBX 550 goes caféd hammerhead
Verfasst: 19. Nov 2015
von zockerlein
das Körbchen ist hübsch
das will ich so am fertigen CafeRacer haben
