Seite 1 von 8

Suzuki» GSX 750 E Cafe Racer

Verfasst: 20. Nov 2015
von Gutze
Hi, ich bin Philipp.
Ich habe mich vor einiger Zeit schon im "Willkommen" bereich vorgestellt.
Als Umbaubasis dient mir eine Suzuki GSX 750 E. Sie ist 28 tkm gelaufen und hat mich 1000 Euro gekostet.

Ich fasse meine Ziele mal kurz zusammen:

- Rahmenheck kürzen und Loop einschweißen
- Rahmendreieck frei räumen und kleine Batterie unter die Sitzbank
- Offene K&N Lufis + Dynojet Kit
- Stummellenker, Lenkerendenblinker/Spiegel, neuer Scheinwerfer/dezentes Rücklicht
- Fahrwerk überholen
- Verschleißteile erneuern
- 4 in 1 Auspuff


Bei der Reifenwahl bin ich mir noch nicht sicher. Performance oder Style? :dontknow:

Hier noch ein Bild im Ausgangszustand
Suzuki GSX 750 E.jpg
Ich werde euch weiter auf dem Laufenden halten .daumen-h1:

Re: Suzuki GSX 750 E Cafe Racer

Verfasst: 20. Nov 2015
von HarryXXX
Hallo Philipp,

viel Spaß bei deinem Projekt! ... Schöne Basis .daumen-h1:

Ich werde deinen Umbau mal ein bissl verfolgen :wink:

Viele Grüße
Harry

Re: Suzuki GSX 750 E Cafe Racer

Verfasst: 25. Nov 2015
von Gutze
Sooo...es geht weiter.

Der Rahmen ist nackig, es wurde geflext, geschweißt und schließlich pulverbeschichtet.
In der Zwischenzeit sind die Luftfilter gekommen und das Dynojet Kit wurde montiert. :rockout:

Als Nächstes werde ich das neue Lenkkopflager einpressen. Zum Einsatz kommt die Gabel aus der 1100er mit Luftunterstützung. Montiert sind hier schon Faltenbälge, Gabelstabi und Telefix Stummel. Hat jemand Infos zu dieser Gabel? Im Netz gibt es quasi nichts dazu :dontknow:

Nebenbei warte ich noch auf die Lieferung des Hitzeschutzbandes, des Scheinwerfers und der LiFePo4 Starterbatterie.

Re: Suzuki GSX 750 E Cafe Racer

Verfasst: 27. Nov 2015
von Gutze
Ich melde mich mal wieder zu Wort.
Die LiFePo4 Akkus sind gekommen. Die sind doch etwas größer, als ich gedacht habe :?
Jetzt muss ich mir so langsam Gedanken über das Elektrofach machen. Das soll am besten so flach wie möglich unter die Sitzbank kommen. Fertigen werde ich es entweder aus Alublech oder 2VA Blech. Habt Ihr hierzu irgendwelche Tips, die man unbedingt beachten sollte? Ich habe ja schon einige schöne Lösungen hier gesehen.

Nebenbei habe ich noch einen anderen Tank erstanden. Er ist auch von einer GSX 750 aber hat eine etwas klassischere Form. Es muss wohl zwei verschiedene Tanks gegeben haben. Übers Wochenende werde ich noch schleifen und lackieren :roll:

Hier schon mal probehalber aufgesetzt mit Sitzbankschablone :twisted:
IMG-20151110-WA0001.jpeg

Re: Suzuki GSX 750 E Cafe Racer

Verfasst: 27. Nov 2015
von UdoZ1R
Gutze hat geschrieben:Ich melde mich mal wieder zu Wort.
Die LiFePo4 Akkus sind gekommen. Die sind doch etwas größer, als ich gedacht habe :?
Jetzt muss ich mir so langsam Gedanken über das Elektrofach machen. Das soll am besten so flach wie möglich unter die Sitzbank kommen. Fertigen werde ich es entweder aus Alublech oder 2VA Blech. Habt Ihr hierzu irgendwelche Tips, die man unbedingt beachten sollte? Ich habe ja schon einige schöne Lösungen hier gesehen.

Nebenbei habe ich noch einen anderen Tank erstanden. Er ist auch von einer GSX 750 aber hat eine etwas klassischere Form. Es muss wohl zwei verschiedene Tanks gegeben haben. Übers Wochenende werde ich noch schleifen und lackieren :roll:

Hier schon mal probehalber aufgesetzt mit Sitzbankschablone :twisted:
IMG-20151110-WA0001.jpeg
Beim Elektrikfach musst Du unbedingt auf Löcher achten, die eventuell eindringendes Wasser ablaufen lassen! Mir ist so ein Fach mal komplett abgesoffen :dance2: :dance2:

Aaaaaber viel wichtiger ist, das du ne leere Bierkiste zum Aufbocken nimmst. BIER GEHÖRT IN EINEN KÜHLSCHRANK tappingfoot :oldtimer:

Re: Suzuki GSX 750 E Cafe Racer

Verfasst: 27. Nov 2015
von Frankiez
Passt Dein alter Tank evtl. auf einen 550 e Rahmen. Dann wäre ich interessiert.

Re: Suzuki GSX 750 E Cafe Racer

Verfasst: 28. Nov 2015
von Gutze
@Frankiez: Du hast eine Nachricht von mir :law:

@UdoZ1R: Guter Hinweis mit den Löchern zum Wasserabfluss. Das fach wird sicher nicht Wasserdicht sein. Ich werde das beachten.
Die Rüge für das Bier muss ich wohl einstecken :versteck: Aber sei unbesorgt, eine Zweite steht immer gekühlt bereit! :prost:

Am Motorrad hat sich in der Zwischenzeit nicht viel getan. Ich habe nur die Radlager getauscht und die Felgen gereinigt und poliert. Am Rahmen habe ich die alten Lagerschalen am Lenkkopf ausgetrieben und die neuen eingepresst.
Der Tank ist vom Folieren zurück.

Re: Suzuki GSX 750 E Cafe Racer

Verfasst: 28. Nov 2015
von blatho
Abfangjäger... aha...
:roll:

Re: Suzuki GSX 750 E Cafe Racer

Verfasst: 28. Nov 2015
von Gutze
Übersetzten kann er .daumen-h1:

Ich schlage vor, abwarten bis das komplette Bike steht und dann darfst du dich gerne noch mal zum Gesamtkonzept äußern. :oldtimer:

Re: Suzuki GSX 750 E Cafe Racer

Verfasst: 3. Dez 2015
von Gutze
Gutn! :wink:

Ich suche noch nach einem schönen Tacho und Drehzahlmesser. Die originalen werden per Welle angetrieben. Leider ist die Auswahl an wellengetriebenen Drehzahlmessern nicht sehr groß und diese kleinen Tachos mit den kleinen Lämpchen und der Hintergrundbeleuchtung sehen nicht sehr hochwertig aus. :(

Doch dann bin ich bei Louis auf dieses schicke Instrument gestoßen:

https://www.louis.de/artikel/digital-co ... t/10034806

Schnell die Bewertungen durchgelesen und festgestellt, dass die Drehzahlanzeige nicht bei allen so funktioniert wie sie soll.
Hat hier schon jemand Erfahrungen mit dem Instrument gemacht (vielleicht sogar ein Suzuki Fahrer) ? Falls ja, würde ich mich über eure Meinung Freuen. :prost: