Hallo Jungens!
Zuallererst vielen Dank für eure Antworten! Damit ist mir sehr geholfen.
Ich muss erwähnen, dass ich noch ein ziemlicher Grünschnabel bin was das Schrauben an Motorrädern angeht.
Ich suche besagte Morini nämlich schon seit mittlerweile 2 Jahren und nun habe ich endlich eine gefunden.
Und nun kann ich es kaum erwarten die Schöne kennenzulernen.
Unter die Arme greift mir einer meiner besten Freunde, der hat 5 Morinis und nochmal ein paar Guzzis in der Garage
und das Knowhow.
olofjosefsson hat geschrieben:Hallo Stefan,
kennst du dieses Forum ?
http://www.ital-web.de/forum/
Normalerweise haben die gussfelgen durchgangsbohrungen und eine 2 Scheibe kann so moniert werden. Du brauchs wohl einen anderen kleineren tachoantrieb.
Gruss
Olof
Hi Olof, danke für deine rasche Antwort! Das Forum kenne ich noch nicht - danke für den Hinweis.
Das sehe ich mir natürlich an.
Ob die Felgen Durchgangsbohrungen haben, habe ich nicht geschaut.
Wenn das Motorrad hier ist, werde ich mir das ansehen.
Das mit dem Tachoantrieb stimmt - der sitzt ja jetzt auf der Seite, auf der dann die Scheibe sitzen würde.
Wo würde ich den herbekommen? Bzw. welcher Tachoantrieb wäre da zu empfehlen?
...Wie ist die eine Scheibe denn befestigt? Sind das lange Schrauben, die komplett durch die Nabe gehen oder sind es kurze, die in ein Sackloch mit Gewinde geschraubt werden?
Hallo!
Das kann ich dir aktuell leider nicht sagen - das Motorrad kommt erst in den Schuppen und steht noch beim Verkäufer. Aber ich werde vom Verkäufer mal besser aufgelöste Bilder anfordern. Und am FR bin ich nochmals vor Ort - da werde ich dann noch selber Fotos machen. Dann sollte ich dir das beantworten können.
Und wenn ich mir diese Fotos anschaue, dann gehen die Bohrungen durch und man kann ohne Probleme eine zweite Bremsscheibe befestigen.
Wahrscheinlich ist auf der "anderen" Seite anstatt der Bremsscheibe eine Platte oder Ring unter die Schrauben geklemmt, der die offene Nabe abdeckt und bei Anbau der Bremsscheibe ganz einfach entfällt...
Ich hoffe, dass das so einfach sein wird. Wie gesagt wenn ich das Motorrad hier habe, werde ich den Thread mit Fotos
anfüttern.
Die zweite Scheibe ist verlockend...Aber: Die Dinger sind sackschwer und die Grimeca bremst äußerst bescheiden. Und das ist noch geschmeichelt ;-)
Ein Adapter (oder ne KS 175 Gabel) nehmen, dazu ne feine Brembo Zange mit guten Belägen anrichten. Das Ganze mit ner leichten 280mm Bremsscheibe abschmecken und bei Bedarf mit nem Stabi nachwürzen.
Dann haste einiges an ungefederter/rotierender Masse gespart und dazu noch bessere Bremsleistung.
Viel Erfolg
Hallo!

Vielen Dank für den Hinweis!
Wo bekommt man so einen Adapter her? Mein Kollege, der 5 Morinis in der Garage stehen hat, hat diese Möglichkeit
auch angesprochen. Die klingt schon sehr vielversprechend.
Kannst du mir ungefähr sagen was diese Option kosten würde?
Reden wir hier dann von einer Scheibe oder von 2?
servus
du kannst einfach eine zweite bremsscheibe auf der rechten seite auf die nabe dazuschrauben.
wie schon beschrieben wurde ist die linke scheibe mit langen schrauben durch die nabe angeschraubt.
die bremssättel sind beidseitig verwendbar, angüsse sind am tauchrohr vorhanden.
nur mit dem tachoantrieb muss du dir was einfallen lassen. ist im durchmesser dann zu gross. ggf. abdrehen.
ich habe meine morini's auf schöne speichen sr-räder umgerüstet. ebenfalls mit doppelscheibe.
allerdings sind dadurch auch die ungefederten massen erheblich gestiegen und ich bin der meinung, dass es bremstechnisch zu viel des guten ist.
hört sich komisch an, aber ich glaube eine scheibe in verbindung mit gabelstabi, stahlflexleitung und guter pumpe reicht völlig.
mein renner wiegt lediglich 120kg, die strassen-version ca. 140kg
an deiner stelle würde ich von der originalen bremsscheibe zunächst den chrom abdrehen. sind guss-scheiben.
bremsbeläge neu und sattel überholen.
gepaart mit stahlflex und gescheiter pumpe sollte das reichen. gabelstabi wäre allerdings angebracht.
wenn dir das nicht reicht, kannst einen 4-kolben bremssattel adaptieren. der italobaukasten bietet hier ausreichend verwertbares.
vg
pablo
Hallo

Danke für die ausführliche Antwort!
Wie darf ich das verstehen? Ist die Bremsleistung zu hoch? Zu aggressiv? Habe ich das so richtig verstanden?
Ich werde deine Anregungen gerne durchdenken - wenn das Motorrad hier ist kommen hier noch detailliertere Fotos rein.
Du meinst also dass ne neue Stahlflex Bremsleitung in Kombi mit anderer Pumpe, überholtem Bremssattel, neuen Belägen und Gabelstabi (ist das ein Stabilisator

für die Gabel - entschuldige die Frage, aber ich bin wie bereits oben erwähnt ein Neuling) mehr bringt als ne 2. Scheibe?
Italobaukasten: Bezieht sich das nur auf Morini oder auch andre Marken wie Guzzi oder Benelli z.B.?
EDIT: Ich sehe gerade, dass meine Frage gleich unten beantwortet wurde....
Es gab die Morini mit 2 Scheiben auch aber da ist dann die Speichenfelge verbaut. Wenn Du die Bremsscheiben verbessert haben willst würde ich auf Benelli oder Guzzi Gabel umrüsten. 2x 260er Guss scheiben mit brembo P05 Sätteln das bremst in Verbindung mit einer 13er brembo Pumpe recht ordentlich und hat den Vorteil das es unkompliziert Ersatzteile gibt.
Eric
der auch mal eine hatte
Hallo Eric,
Das wäre natürlich auch ein gangbarer Weg. Was mir daran gut gefällt ist wie gesagt die Möglichkeit
auch in Zukunft an Teile zu kommen.
Was kommt da ungefähr an Kosten auf mich zu?
Dazu werd ich auch gleich mal meinen Kollegen fragen, der wie gesagt auch ein paar schöne Guzzis in der Garage stehen hat.
Oh mann Jungs

Danke für eure Antworten.
Ich bin gespannt welche Option es wird.
Ich stell hier mal Bilder rein wenn das Teil hier steht.