Seite 1 von 3

Kawasaki» Michl´s KZ750E

Verfasst: 9. Mai 2013
von dermichl
Hallo,

hier sind mal Fotos von meinem Caferacer-Projekt. Leider gehts nur langsam vorwärts.

So hab ichs gekauft (n´ verbeulter Scheinwerfer und Seitendeckel waren auch noch dran):

Das Dreier-Sitzsofa ist grausig :daumen-r:

Aus VA-Blech hab ich einen Kettenschutz gebastelt (muß ich noch polieren):


Auch aus VA-Blech - der Kasten für die Elektrik unter dem Sitz. Es solle eine Elektronikbox rein und ein neuer, selbstgemachter Kabelbaum.


Der Scheinwerfer-Halterahmen ist umgeschweißt und Halter aus 5mm Alu gebogen. Der neue Chrom/Klarglas-Scheinwerfer liegt schon hier.


Telefix Stummel, GSX-R Brems- und Kupplungspumpe, neues Gasgriffgehäuse, neue Griffe. Ochsenaugen liegen hier und Schalterarmaturen für die Taster-Steuerung sind in arbeit.


Die originalen Fußrastenhalter und ZR1100 Zephyr Fußrasten aneinander angepasst:


Das Ende vom Rahmen abgeschnitten und einen Bogen eingeschweißt. Ist kaum kürzer, da ich mir dann noch eine Zweimann-Sitzbank bauen will.


Aus Kunststoffplatten, Styropor, Pappe, Nägeln und Klebeband habe ich das Muster für den Höckersitz gebastelt. Das Teil wird zur Zeit aus Alu nachgebaut. Bin gespannt wie es wird. Und obs dann auch gut sitzt...?


Das Rahmendreieck bleibt frei. Eine LiFePo4 Batterie kommt unten über die Schwinge.
Ein MMB Tacho und Drehzahlmesser kommt dran. Da bin ich gerade dabei deinen Halter zu bauen. Jetzt weis ich wieder nicht welche Gabelbrücke ich nehmen soll:


Bei der 1. Gabelbrücke auf dem Foto (originale Brücke) stören mich die reste der Lenkerhalter. Diese komplett wegschleifen und die enstandenen Löcher zuspachteln???
Oder bei der 2. Gabelbrücke das Loch in der Mitte von 24mm auf 28mm aufbohren und damit die 36er Standrohre passen, Hülsen drehen, da die Brücke für 38er Standrohre gedacht ist?
Oder gibts irgendwo ne passende Gabelbrücke zu kaufen? Ich hab viel gesucht und nix gefunden.
Was würdet ihr machen?

Re: Michl´s KZ750E

Verfasst: 9. Mai 2013
von f104wart
Hallo Michl,

rein optisch gefällt mir die obere Gabelbrücke besser.

...ich würde sie "cleanen" und polieren.


DLzG Ralf

Re: Michl´s KZ750E

Verfasst: 9. Mai 2013
von Smiddyfd
kann mich ralf nur anschließen.
die obere brücke sieht definitiv besser aus.

Re: Michl´s KZ750E

Verfasst: 9. Mai 2013
von KZ550D1
Moin michl
Schön dass wir wieder eine weitere kz + Besitzer begrüßen dürfen
Ps.: die obere Brücke is besser

Re: Michl´s KZ750E

Verfasst: 9. Mai 2013
von 7StarMantis
Moin Michl,

Wenn ich mich nicht irre, hat der Alfons das mit der Gabelbrücke auch gemacht. Schau doch mal in seinem Thread, ob das für dich in Frage kommt.

Gruß
Dominik

Re: Michl´s KZ750E

Verfasst: 9. Mai 2013
von dermichl
Ja, Alfons Gabelbrücke gefällt mir. Ich werde es auch so machen.

Re: Michl´s KZ750E

Verfasst: 9. Mai 2013
von Edelbrock
Michl, toller Fotobericht, geile Linie, schöne Details. Ergo, das wird was ganz schickes!

Hast Du schon eine Idee welche Farbe kommt?

Grüße

Michael

Re: Michl´s KZ750E

Verfasst: 9. Mai 2013
von dermichl
Mit der Farbe bin ich mir noch nicht ganz sicher. Ich glaub schwarz, Alu blank, bischen chrom.
Wie ich das beim Tank mache weis ich noch nicht. Die Seiten verchromen, der Rest schwarz? Komplett blank und Klarlack?

Re: Michl´s KZ750E

Verfasst: 10. Mai 2013
von f104wart
7StarMantis hat geschrieben: (...) Schau doch mal in seinem Thread, ob das für dich in Frage kommt.
Hallo Dominik,
hast Du mal´n Link zu dem Thread? Möchte mir das auch mal anschauen.

LG Ralf


Nachtrag: Danke, hat sich erledigt. Hab mein Gehirn aktiviert und den Thread über die Mitgliedersuche gefunden.
...Sorry, is noch früh und ich hab noch keinen Kaffee getrunken. :oops: :wink:

Re: Michl´s KZ750E

Verfasst: 10. Mai 2013
von Tom
Ich würde die obere Gabelbrücke nehmen, die Klemmböcke runterflexen und Löcher zuschweißen (Spachteln??? :wow: ). Die Arbeit ist in 30 Minuten sauber erledigt und die Optik 15x besser - alles andere wäre gepfuscht.

Beim Kettenschutz solltest Du meiner Meinung nach auch nochmal ran, sonst ärgerst Dich später wenn alles schön poliert ist aber die Ecken, Kanten, etc. ausschauen wie Arsch...woher ich das weiss. :oldtimer:

Aber sonst sieht das alles sehr gut aus, vor allem die Telefix Stummel gefallen mir immer besser!

Gruß
Tom