Seite 1 von 3

Abgebrochener Bolzen Krümmeraufnahme

Verfasst: 29. Nov 2015
von frank690
Hallo zusammen,
ein Bolzen zur Krümmeraufnahme ist an meinem Motor (Honda CB 650 RC03) abgebrochen und nun frage ich mich,
wie ich dieses Problem am besten angehe.
Ich habe bereits ähnliche Themen gefunden, in denen viel über die Möglichkeit des rausdrehens geredet wird.
So wie ich das sehe sind die Bolzen an meinem Motor aber geschweißt.
Kann das sein? Oder ist das irgend ein Kleber der lediglich Metallfarben ist (und der evtl entfernbar wäre) ??

Anbei ein paar Bilder!
IMAG0052.jpg
IMAG0053.jpg
Vielen Dank und beste Grüße,
Frank

Re: Abgebrochener Bolzen Krümmeraufnahme

Verfasst: 29. Nov 2015
von grumbern
Alu mit Stahl schweißen geht nicht. Wenn du genügend Pech hast, sind sie eingegossen. Dann bleibt eigentlich nur sauber abtrennen, ausbohren und Gewinde schneiden. Das geht dann aber, wenn man es richtig machen will, nicht mal eben so am Moped, da muss der Kopf schon runter.
Gruß,
Andreas

Re: Abgebrochener Bolzen Krümmeraufnahme

Verfasst: 29. Nov 2015
von frank690
Hi andreas,
der motor ist mittlerweile schon raus.
kopf kommt demnächst ab :)

Re: Abgebrochener Bolzen Krümmeraufnahme

Verfasst: 29. Nov 2015
von sixty4
Quick and dirty:
Ein Stück Bolzen an den verbliebenen Teil anschweissen und mittels eines Distanzstückes den geschweissten Bereich überbrücken. Kein Motor ausbauen, kein ausbohren etc... hab ich schon häufiger praktiziert und nie Probs gehabt.
20150507_120039.jpg

Re: Abgebrochener Bolzen Krümmeraufnahme

Verfasst: 29. Nov 2015
von frank690
hi popper!
danke für die anregung, werde mir das überlegen :)
hast du auch ein bild vom geschweißten bolzen??
quasi ohne verbauten krümmer + flansch?

Re: Abgebrochener Bolzen Krümmeraufnahme

Verfasst: 29. Nov 2015
von sixty4
Nee, leider nicht. War nicht schön, aber stabil. ;)

Re: Abgebrochener Bolzen Krümmeraufnahme

Verfasst: 29. Nov 2015
von BerndM
Hallo Frank,
Noch ein Vorschlag. Gewinde auf dem vorhandenen Bolzen bis zum Ende ( Zyl.kopf ) schneiden. Gewindehülse mit Innengewinde auf Länge minus ca. 5 mm Krümmerkrone kürzen, Stehbolzen kürzen auf halbe Gewindehülsenlänge, Loctite mittelfest drauf, aufschrauben. Gewindestift in Gewindehülse schrauben, auf Länge wie die originalen Bolzen
kürzen, wieder raus, Loctite drauf, einschrauben. Zugehörige Bohrung der Krümmerkrone auf Aussendurchmesser auf-
bohren. U-Scheibe drunter bei allen Muttern. Sieht aus als muß das so.

Oder wie in deinem Umbauthread schon beschrieben Bolzen mit gekonterten Muttern auf Restgewinde ausdrehen.
Ich gehe nicht davon aus das die Bolzen eingegossen sind. Zylinderköpfen werden gegossen und alle benötigten Flächen und Löcher werden mechanisch nachgearbeitet.

Gruß
Bernd

Re: Abgebrochener Bolzen Krümmeraufnahme

Verfasst: 29. Nov 2015
von grumbern
Also, ich noch mal:

Ich hatte ja geschrieben, wenn er Pech hat. Das gibt es nämlich durchaus, dass BOlzen gleich mit eingegossen werden und dann haben die auch kein Gewinde am eingegossenen Ende, sondern irgendwas Formschlüssiges. Man kann natürlich erst mal probieren, ob sich der Bolzen ausdrehen lässt, am besten mit satt Hitze auf dem Kopf (wenn man nciht alles zerlegen will, mit der Flamme punktuell), denn das Alu dehnt sich aus und klemmt den bolzen dann nicht mehr so stark. Sollte das nicht gehen, bleibt wie gesagt nur das saubere Ausbohren auf der Ständerbohrmaschine. hier geht es um Toleranzen um 1/10mm!

Alles andere, mit Adaptern usw. sind nur Notlösungen, wenn man unbedingt fahren will und für einen ernsthaften Aufbau einfach Pfusch. Ein geschweißter Bolzen ist ausgeglüht und versprödet und hat keine Festigkeit mehr, eine Adapterhülse erfordert mehr Platz, der wo anders wieder fehlt und schwächt das Material - wird wieder abreißen und das leichter als vorher.
Gruß,
Andreas

Re: Abgebrochener Bolzen Krümmeraufnahme

Verfasst: 29. Nov 2015
von Dengelmeister
grumbern hat geschrieben:Alu mit Stahl schweißen geht nicht.
Hi Andreas,
früher ging das nicht.....heutzutage schon,guckstdu:
http://www.fronius.com/cps/rde/xchg/SID ... U_HTML.htm



LG Hans

Re: Abgebrochener Bolzen Krümmeraufnahme

Verfasst: 29. Nov 2015
von grumbern
Haha, ich habe darauf gewartet, dass mir einer damit kommt :zunge:
Im Allgemeinen geht es nicht, aber schön, dass du so aufmerksam bist .daumen-h1:

P.S.: Wir schweißen in der Firma mit CMT-Stromquellen, aber trotzdem nur Alu/Alu... Die Dinger müssen wohl gerade für Geschwindigkeit und wenig Verzug gut sein, ebenso der Doppelbrenner.