Seite 1 von 11
Yamaha» Erster Umbau - Yamaha XV750 5g5
Verfasst: 2. Dez 2015
von KensingtonChap
Servus Miteinander,
ich hab mir mal gedacht ich fang jetzt endlich mal damit an, ein Thema zu erstellen, um euch über meinen aktuellen Umbaustand zu informieren.
Vor 3-4 Monaten hab ich eine Yamaha XV750 5g5 in der nähe von Würzburg abgeholt.
An ihr war jede Menge an- und umgebaut, was mich wenig störte, da sowieso fast nichts original bleiben sollte.
Hier ein Foto direkt nach dem Kauf (schrecklich):
IMG_8937.JPG
Erst mal alles runter und alibimäßig Fehling Stummel raufgelegt + Faltenbälge drauf:
IMG_8979.JPG
Da mir die XV´s von DocChops extrem gut gefallen, hab ich mich auch für den Benelli Mojave Tank entschieden (steinigt mich nicht!

)
Die Tankbefestigung habe ich folgendermaßen realisiert (sry, war jetzt bisschen faul und hab die Bilder professionell in Paint beschriftet:
Forum-Tankbefestigung.JPG
Mit aufgesetztem Tank sah´s dann so aus:
IMG_9011.JPG
Weitere Bilder folgen in den nächsten Tagen (muss jetzt dann in die Arbeit

)
Und jetzt haut mir bitte eure Kritik, Verbesserungsvorschläge usw. um die Ohren
Freu mich und danke schon mal!
Gruß
Max

Re: Erster Umbau - Yamaha XV750 5g5
Verfasst: 3. Dez 2015
von frm34
Warum steinigen?
Ja, solche Umbauten scheinen "in Mode" zu sein - ist doch aber die halbe Cafe-Racer-Szene eh...
... und ein Benelli Mojave Tank passt eben nunmal auch sehr gut auf diesen Umbau...
Fakt bleibt doch:
- Es ist DEIN Umbau
- da steckst Du DEIN Können rein,
- da machst Du DEINE Erfahrungen und
- baust Dir DEIN Motorrad, dass nur DIR gefallen muss.
Also alles bestens!
Sieht doch gut aus bis jetzt!! Nur weiter so und ruhig mit reichlich bildern dokumentieren.

Re: Erster Umbau - Yamaha XV750 5g5
Verfasst: 3. Dez 2015
von Max1992
Jawohl......noch eine XV.
Ich finde klasse das die Motorräder immer mehr gefahren werden.
Mit der XV kann man einfach alles machen......scrambler,bobber,caferacer alles ist drin.
Also bleib dran.
Mfg max
Re: Erster Umbau - Yamaha XV750 5g5
Verfasst: 3. Dez 2015
von Dope
Hallo.
toll noch eie xv.
das mit der tankaufnahme ist ja eine superund einfache idee, wenn einem das schweissgerät fehlt.
ich finde die xv sieht schon gut aus, mir gefällt es auch wenn man sich nicht immer nur die Universalledersitzbank verbaut.
Lg alex
Re: Erster Umbau - Yamaha XV750 5g5
Verfasst: 3. Dez 2015
von jokotr
Nimm hinten ein 18" Hinterrad, z. B. XJ 650, ist für die Geometrie besser, zum Fahren sowieso
und paßt einfach so. Außerdem macht es das Loch zwischen Rad und Sitz besser zu, was optisch
auch ned schlechter ist.
Falls noch Interesse an anderen Umbausachen entsteht. Wir bauen heuer einen Dirt Tracker auf
der Basis. Oberteisendorf ist ja nicht aus der Welt, unsere Werkstatt ist in Töging am Inn
Sepp
Re: Erster Umbau - Yamaha XV750 5g5
Verfasst: 3. Dez 2015
von rennix
Hallo,
kann mich nur anschliessen.
Mir gefällt das auch gut, und den Tank finde sehr passend.
Weiter so und bloß nicht beirren lassen
Gruß
Rennix
Re: Erster Umbau - Yamaha XV750 5g5
Verfasst: 3. Dez 2015
von KensingtonChap
Danke fürs positive Feedback.
jokotr hat geschrieben:Nimm hinten ein 18" Hinterrad, z. B. XJ 650, ist für die Geometrie besser, zum Fahren sowieso
und paßt einfach so. Außerdem macht es das Loch zwischen Rad und Sitz besser zu, was optisch
auch ned schlechter ist.
Falls noch Interesse an anderen Umbausachen entsteht. Wir bauen heuer einen Dirt Tracker auf
der Basis. Oberteisendorf ist ja nicht aus der Welt, unsere Werkstatt ist in Töging am Inn
Sepp
@jokotr super Tip, danke! Kann man das XJ650 Hinterrad ohne weitere Anpassungen einbauen, also via plug & play (auch wegen des Kardanantriebs)? Ich hör das ganze zum ersten mal...
Optisch machts auf jedenfall Sinn. Ich glaube mein Problem wäre dann allerdings, dass mein Heckrahmen schon fertig ist und mit der neuen Radgröße das Heck dann zu hoch kommt (Sitzfläche evtl. zu steil?!). Preislich wäre das Hinterrad ja ein Schnäppchen.
Gruß,
Max
Re: Erster Umbau - Yamaha XV750 5g5
Verfasst: 3. Dez 2015
von Revace
@jokotr: Passt das XJ650 Hinterrad plug and play in den Kardan der XV? Das wäre ja wirklich eine tolle Sache, die optisch zu kleine Hinterradfelge stört mich an der xv als Basis. Viele bauen ja gleich andere Räder (Speiche) ein, was natürlich wieder ein ganz anderer Aufwand ist
@max: Umbau sieht schon vielversprechend aus. bin gespannt wie es weitergeht

Re: Erster Umbau - Yamaha XV750 5g5
Verfasst: 3. Dez 2015
von jokotr
Das XJ-Hinterrad paßt p+p. Darauf dann einen 140/80-18, der geht noch gut in die Schwinge
und ist richtig groß. Straßenorientiertes Profil: Conti trail attack, Fürs Grobe Conti TKC 80.
Damit hat das Hinterrad 67 cm Durchmesser also fast schon ein 19Zöller und füllt die Schwinge
fast komplett. Breite ca. 130 mm.
Hinten höher ist für die Geometrie eh viel besser, dann darf auch die Gabel etwas kürzer werden.
So wird's dann auch was zum Fahren, nicht nur zum Anschauen.
S.
Re: Erster Umbau - Yamaha XV750 5g5
Verfasst: 3. Dez 2015
von KensingtonChap
Sehr gut. Dann werd ich mich mal umschaun.
Wie versprochen ein Bilderupdate.
Heckrahmen:
16.1.JPG
Und hier hab ich schon das erste Problem. Zwischen Reifen und Kennzeichenhalter hab ich viel zu wenig Platz. Die maximalen 30° sind viel zu steil (s.Foto). Ich habs jetzt mal auf ca. 45° gebogen und hoffe auf einen freundlichen Prüfer. Falls es wirklich gar nicht abgenommen wird, werd ich´s wohl seitlich befestigen müssen... oder habt ihr eine andere Idee?
19.JPG
So sieht sie jetzt aktuell aus.
22.JPG
Heute hab ich auch noch folgendes geschafft:
Tachohalterung mit Blinkeranzeige. Die restlichen LED´s will ich noch irgendwo in der Gabelbrücke verstecken.
Als Tachogehäuse hab ich eine alte Auspuffblende verwendet (Passat 35i

)
forum-Tacho.jpg
So, jetzt seit ihr auf dem aktuellen Stand
Gruß,
Max :bike1: