Hallo Leute,
ich suche für meinen Umbau solche Stpoßdämpfer, da ich den "Biegemoment" durch die Veränderung der Fahrwerksgeometrie erhöht habe.
Mit schwebt so etwas vor.
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... AQrQMIOTAJ
http://1.bp.blogspot.com/-tqNZTcOPk3I/V ... bmw_17.jpg
Wer baut so etwas, wo bekomme ich so etwas?
Grüße
Sven

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
wer kennt diese Dämpfer ???
- sven1
- Beiträge: 12782
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
wer kennt diese Dämpfer ???
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- RennQ
- Beiträge: 2039
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: wer kennt diese Dämpfer ???
hallo Sven,
google einmal nach Fournales Stoßdämpfer....
und/oder Bullit shocks .....
gruß aus Schwalmtal
erich
google einmal nach Fournales Stoßdämpfer....
und/oder Bullit shocks .....
gruß aus Schwalmtal
erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
Re: wer kennt diese Dämpfer ???
Sachs Hydroshocks
http://www.brehm-rossdorf.de/
http://www.brehm-rossdorf.de/
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
Re: wer kennt diese Dämpfer ???
Oder der billige Amischeiß!
http://www.offroadshocks.com/category/F ... set=0.html
Meins ist das aber nicht! Wilbers
http://www.offroadshocks.com/category/F ... set=0.html
Meins ist das aber nicht! Wilbers

Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- FEZE
- Beiträge: 4199
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: wer kennt diese Dämpfer ???
Hi Sven,
am ehesten wirst Du im Autobereich fündig, z.B. Sharan
Augenabstand etc wirst Du selber wissen.
Viel Erfolg
am ehesten wirst Du im Autobereich fündig, z.B. Sharan
Augenabstand etc wirst Du selber wissen.
Viel Erfolg
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- GalosGarage
- Beiträge: 6374
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: wer kennt diese Dämpfer ???
die dürften aber nicht zum gewicht eines mopeds passen.
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
-
- Beiträge: 375
- Registriert: 12. Aug 2014
- Motorrad:: Guzzi
Re: wer kennt diese Dämpfer ???
Soweit ich mich erinnere sind das auf dem Foto nicht nur Dämpfer sondern Luft gefederte Federbeine mit innenliegendem Dämpfer. Da hat der Erich glaube ich den richtigen Tipp abgegeben mit den Fournales. Die waren in den 80ern schon am Markt.
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
- RennQ
- Beiträge: 2039
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: wer kennt diese Dämpfer ???
...und im link von racer74 steht unter "Fahrwerk":
Sachs-Hydrocross-Federbeine...
gruß aus schwalmtal
erich
PS:...gabel um 80mm gekürzt, - gewicht 205kg....preis 15000 €

Sachs-Hydrocross-Federbeine...
gruß aus schwalmtal
erich
PS:...gabel um 80mm gekürzt, - gewicht 205kg....preis 15000 €


...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
- Bambi
- Beiträge: 13752
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: wer kennt diese Dämpfer ???
Hallo zusammen,
ich kannte die Hydrocross schon seit meinen jungen Jahren (was jetzt locker 40 Jahre her ist) nur mit Reservoir. Was dann Tante Google in der Bilder-Serie hier
https://www.google.de/search?q=sachs+hy ... BosQsAQIHg
auf den ersten Blick auch zu bestätigen scheint. Aber nur auf den ersten Blick, wenn man weiter durchsieht gibt es auch dort offenbar Exemplare ohne Reservoir ...
Schöne Grüße, Bambi ... gut, daß ich's Maul gehalten hab' ...
ich kannte die Hydrocross schon seit meinen jungen Jahren (was jetzt locker 40 Jahre her ist) nur mit Reservoir. Was dann Tante Google in der Bilder-Serie hier
https://www.google.de/search?q=sachs+hy ... BosQsAQIHg
auf den ersten Blick auch zu bestätigen scheint. Aber nur auf den ersten Blick, wenn man weiter durchsieht gibt es auch dort offenbar Exemplare ohne Reservoir ...
Schöne Grüße, Bambi ... gut, daß ich's Maul gehalten hab' ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')