Seite 1 von 1
Neue Mopeds von SWM
Verfasst: 14. Dez 2015
von jpggl
Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds
Verfasst: 14. Dez 2015
von MichaelZ750Twin
Bei SWM muß ich gerade passen.
Wo kommen die her und können die was ?
Ich habe hier eine Megelli 125R, Bj. 2011 stehen, schön anzusehen als "Supersport"-Mopped, aber von schlimmster chinesischen "Qualität" !
Ein Hinterradlager nach unglaublichen 4.400 km defekt, aber nicht mehr lieferbar.
Sondermaß, anderweitig nicht verfügbar.
Reparaturmöglichkeit wie von Megelli vorgesehen:
Tausch der Gussfelge (mit Aufnahme für übliche Industrielager und nicht für Lager von Blumenuntersetzern mit schwenkbaren Rollen), neue Radachse, neue Distanzstücke, neue Lager, neue Simmerringe. Reifen ummontieren.
Macht schnell mal 600,- Euro nur für hinten.
Für vorn wird auch ein neues Gussrad angeboten, geht dann mit den restlichen Teilen für 500,- Euro her.
Zum Glück ist diese Megelli nicht meine und es ist mir eine nachhaltige Lehre, nicht auf Billigprodukte aus Fernost zu setzen.
Japan hat dabei einen extrem hohen Qualitätsstandard und die möchte ich hier explizit ausnehmen !
BTW:
Produkte unserer Firma werden nach einem gewissen Standard gebaut und weltweit vertrieben (EMEA, LAM, NAM, APAC, GCN, also Europa, Nord- und Südamerika, AsiaPacific, China, etc.)
Für Japan gibt es immer spezielle Versionen, um die japanischen Qualitätserwartungen zu treffen.
Kosten etwa das Doppelte der sonstigen Weltweit-Produkte und verkaufen sich trotzdem oder gerade deswegen dort gut.
Sorry für die Abschweifung.
Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds
Verfasst: 14. Dez 2015
von jpggl
Hi,
kenne SWM noch aus den Siebzigern des letzten Jahrhunderts als Hersteller von Enduro-, bzw Crossmopeds.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/SWM_(Motorrad)
Die aktuellen Modelle werden allerdings in China gefertigt, den deutschen Vertrieb hat anscheinend Zupin übernommen. Sollen wohl nächstes Frühjahr hier erscheinen.
Zur zu erwartenden Qualität kann ich natürlich nichts sagen, aber die Optik find ich für ein neues Moped gelungen.
Tom
Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds
Verfasst: 14. Dez 2015
von MichaelZ750Twin
Hi Tom,
ja, Optik ist ok, da hast du Recht ;-)
Man darf sich dadurch nur nicht blenden lassen bzw. muss erst Erfahrungsberichte bzgl. der Technik abwarten.
Da sind die bekannten Firmen mit etabliertem Händlernetz natürlich im Vorteil und genießen einen Vertrauensvorschuss.
PS: Ich kenne SWM als Stadwerke München, aber lassen wir das

Re: Neue Mopeds von SWM
Verfasst: 14. Dez 2015
von f104wart
Ich hab Eure Beiträge mal hier hin verschoben, um das alte Thema nicht zu sehr zu verwässern.
.
Re: Neue Mopeds von SWM
Verfasst: 14. Dez 2015
von MichaelZ750Twin
Danke ;-)
Re: Neue Mopeds von SWM
Verfasst: 14. Dez 2015
von Troubadix
Haben wohl teile der alten Husqvarna bänder aufgekauft, auch ich hatte mir da ein paarmal die Nase am Virtuellen schaufenster plattgedrückt, dann aber doch (m)eine gebrauchte Zephyr gekauft.
Troubadix
Re: Neue Mopeds von SWM
Verfasst: 14. Dez 2015
von Bambi
Hallo zusammen,
die SWMs werden, wie Troubadix schon anmerkte, in Italien im alten Husqvarna-Werk zusammengeschraubt. Einige Teile (ev. sogar der Großteil?) kommt aber tatsächlich aus China. Andererseits, wenn Zupin dort beteiligt ist gehe ich davon aus, daß die qualitativ gut aufgestellt sind. DER hat im Off-Road-Lager einen guten Ruf zu verlieren! Die ersten Statements in der 2-Rad-Presse klangen jedenfalls recht selbstbewußt. Ich persönlich würde nur der Six-Days einen weniger kantigen Tank verpassen ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Neue Mopeds von SWM
Verfasst: 15. Dez 2015
von Troubadix
irgendwie wurde da auch schon die Modellpalette bei den Classic Bikes zusammengestrichen, da gabs noch eine Grand Tourismo...
Troubadix
Re: Neue Mopeds von SWM
Verfasst: 15. Dez 2015
von MichaelZ750Twin
Na, dann läßt es ja auf annehmbare Qualität hoffen.
Ich werde das weiter verfolgen ;-)