Seite 1 von 2

Gabelöl - Empfehlungen?

Verfasst: 18. Dez 2015
von obelix
Heute wollen wir das Gabelöl besprechen...
Wat issene Gabelöl? Da stelle mir uns mal janz dumm...

Und damit wär ich schon beim Punkt:-) Welches nehmen??
Zuerst die grundsätzliche Entscheidung - synthetisch oder mineralisch?
Beim Motor isses keine Frage, da gibt es nur mineralisch. Schon aufgrund des Alters der Konstruktion. Aber wie isses mit der Gabel? Kann die das synthetische ab? Welche Vorteile hab ich bei synthetischem?

Was mich dann auch schon zu Frage Nummer 2 bringt:
Viskosität. Im Handbuch steht 5w20. Erstes Problem - auf den Ölflaschen wird nur 10w oder 5W angegeben. Ist die Hochtemperaturstabilität nicht wichtig? Wie warm wird das Öl im Betrieb in der Gabel?

Ich hätte gerne eine straffe Gabel und in Anbetracht der alten Federn tendiere ich zum Einsatz von 10W, statt wie von Kawa vorgegeben 5W. Da ich keinen Vergleich zu einer einwandfrei funktionierenden Gabel habe, da meine schon von Anbeginn marode war, weiss ich eben nicht, ob ein 10er nicht schon zu viel ist und das Ding dann wie ein Storch über die Bodenwellen stuckert. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Ich habe vor, ohne Luftpolster zu fahren.

Und zum Schluss - die Marke.
Ich hab mal in der Bucht gestöbert und diese hier in die engere Wahl genommen:

Ravenol medium 10W mineralisch

Eni 10W, keine Angabe ob synthetisch oder mineralisch

Castrol 10W, synthetisch

Liqui Moly 10W, nach Recherche teil-synthetisch, Medium

Was bedeutet "Medium" (L-M und Ravenol)???

Eure Meinung(en)? Welches ist empfehlenswert?
Ich freu mich auf Eure Kommentare!

Gruss

Obelix

Re: Gabelöl - Empfehlungen?

Verfasst: 18. Dez 2015
von RennQ
moin,


...habe sehr gute resultate mit gabeloel von Fuchs erhalten indem ich verschiedene viskositäten exakt für meine Q und mich zusammengemischt habe! - z.b. "12,5" oder so...

http://www.fuchs-oil.de/das_unternehmen.html

http://www.fuchs-silkolene.de/produkte0/race.html

gruß aus schwalmtal
erich

Re: Gabelöl - Empfehlungen?

Verfasst: 18. Dez 2015
von BonsaiDriver
Moin

hab an meiner Triumph auch gerade das Gabelöl gewechselt...

Hab mich auch erkundigt was das beste für die Gabel ist - Ausprobieren war hier die alles erschöpfende Antwort!

Von einem der auch auf der Rennstrecke fährt habe ich erfahren: es ist alles relativ :dontknow:
von 5 auf 10ner Öl wechseln ist aber durchaus machbar.
Bei mir gehörte sowieso 10ner rein und ich habe jetzt 20ziger drin.

Viel wichtiger ist die Frage wie lange da schon nichts geacht wurde - das Öl wird warscheinlich schön schwarz und stinkend sein!
Also nur Ölwechsel ist nur die halbe miete - eigentlich mußt du auch ganz auseinander nehmen und komplett reinigen - so hab ich es gemacht!
evt. dann auch gleich neue Simmerringe!

Ganz wichtig, auch wenn es einem nicht als wichtig erschein ist die Füllmenge oder besser Füllhöhe!
Wenn du nicht genau weist wieviel da rein kommt messe das was du raus holst!
Beim einfüllen dann auf gleiche Füllhöhe bei beiden Gabelholmen achten.
Ich hab das mit einem Stahllinial gemessen.
Geringe unterschiede können sich gerade bei sehr stark eingefederter Gabel extrem auswirken!
Man kann sehr geringfügig mehr in die Gabel einfüllen - aber Vorsicht man redet von 2 - 3% mehr!!!
Wenn zu viel drinn ist kann die Gabel "bocken" oder hydraulisch auf Block gehen - beides nicht angenehm!

Mein Fazit - Werksangabe und geringfügig ausprobieren. Bei den Kosten für Gabelöl nicht wirklich ein Problem!

Re: Gabelöl - Empfehlungen?

Verfasst: 18. Dez 2015
von RennQ
BonsaiDriver hat geschrieben:

Ganz wichtig, auch wenn es einem nicht als wichtig erschein ist die Füllmenge oder besser Füllhöhe!

...Stichwort: "Luftpolster!"

***

Re: Gabelöl - Empfehlungen?

Verfasst: 18. Dez 2015
von BerndM
Hurra ein Öl-thread. Wird von uns CX - Fahrern immer gern genommen um sich seitenweise auszutauschen.

Um das eventuell abzukürzen dieser link:

http://www.wirth-federn.de/page/einbau- ... ellen-0ed9

Ich meine der gibt kompetent wieder was zu tun ist.

Gruß
Bernd

Ob synthetisch oder mineralisch ? Keine Ahnung, sollten wohl beide ihren Job machen.

Re: Gabelöl - Empfehlungen?

Verfasst: 18. Dez 2015
von schraubnix
Hurra ein Öl-thread.
Hatten wir ja schon länger nicht :roll:

Obwohl , betr. Gabelöl glaub ich noch garnicht :dontknow:
Beim Motor isses keine Frage, da gibt es nur mineralisch. Schon aufgrund des Alters der Konstruktion.
Das is ja so nicht ganz richtig :wink:

Beispiel :

http://www.ebay.de/itm/like/22186811785 ... s&lpid=106

Ich hatte neulich bei der 400er Öl von Fuchs genommen ( 10er ) .

Bei der GL welches von Motul , auch 10er .

Bei der GL kann ich nichts nachteiliges berichten , die 400er rollt noch nicht .

Beim Gabelöl isses vermute ich genau so ne Glaubensfrage wie beim Motor oder Getriebeöl . :roll:

Kommt auch drauf an was für Federn verbaut sind , Original oder Progressive , da liegen dann auch schon wieder Welten dazwischen betr. Viskosität , Ölmenge ( evtl. sogar ne Gabel mit Luftunterstützung ) etc. .


Gruss

Uli

Re: Gabelöl - Empfehlungen?

Verfasst: 18. Dez 2015
von obelix
Danke schonmal für die ersten Anwtorten.
Mir geht es aber nicht um ne Anleitung zum Ölwechsel - das ist schon alles klar, auch die Füllmengen etc.
Mir gehts drum, was besser ist - also Ölsorte (mineralisch-sythetisch-teilsynthetisch), die Markenerfahrungen und Änderungen der Viskosität. Die Gabel wird eh komplett überholt, also von Grund auf neu gemacht. Ich will aber nach Möglichkeit nicht rumexperimentieren, sondern schon im Vorfeld möglichst viele Erfahrungen und Tipps abfragen, eben um solche Try-and-Error Miseren zu vermeiden:-)

Fuchs - ist schon mal ein Tipp, wobei ich im Motorölbereich da eher schlechte Erfahrungen gemacht habe. Wo gibt es das? ATU? Polo? Tante Louise? Was ist von den von mir verlinkten zu halten?

Gruss

Obelix

Re: Gabelöl - Empfehlungen?

Verfasst: 18. Dez 2015
von schraubnix
Zu den verlinkten Ölen kann ich nichts sagen , hatte ich noch nicht in Gebrauch .

Fuchs Gabelöl ( 10er ) .

z.b.

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 7-306-2149

Einfach mal googeln .

Noch eins zu den Wirthfedern .

Ausnahmslos alle die mir bekannt sind die diese Federn in einer GL1000 fahren mit einem 10er Öl jammern über eine zu harte Gabel , mit Originalfedern und einem 10er Öl sind se alle zufrieden .

Ich finde diese harte Gabel absolut o.k. , liegt wohl auch am Einsatzgebiet des Mopeds bzw. der Fahrweise . :wink:


Fällt mir gerade ein , bei meiner 550er hatte ich seinerzeit 10er Öl mit Original Federn und diese 20mm vorgespannt , die Gabel habe ich ohne Luftunterstützung gefahren ( funktionierte eh nicht gut ) .


Gruss

Uli

Re: Gabelöl - Empfehlungen?

Verfasst: 18. Dez 2015
von RennQ
obelix hat geschrieben:Danke schonmal für die ersten Anwtorten.

Fuchs - ist schon mal ein Tipp, wobei ich im Motorölbereich da eher schlechte Erfahrungen gemacht habe. Wo gibt es das? ATU? Polo? Tante Louise? Was ist von den von mir verlinkten zu halten?

Gruss

Obelix
...`habe direkt bei Fuchs bestellt...

***

Re: Gabelöl - Empfehlungen?

Verfasst: 18. Dez 2015
von Kaffeepause
@Obelix, du willst ohne Luftpolster fahren, habe ich das richtig verstanden.