Seite 1 von 11
BMW» R100RT wird zum Cafe-Racer
Verfasst: 20. Dez 2015
von Basti87
Servus Leute,
ich wollt mich mal vorstellen, bin der Basti aus Bayern.
Bin gelernter Elektromeister aber hab schon immer mein großes Hobby schrauben nebenbei.
Habe mir im November eine BMW R100 RT zugelegt aus Zweitbesitz nach Polizeimotorrad 1982.
Im Foto hier sieht man den Ursprungszustand der sehr gut war, ca. 55000 km gelaufen und nichts
tropft.
Ja was hab ich alles vor:
Es soll ein typischer Cafe-Racer werden, 2-Sitzer mit wechselbarem Heck.
M-Lenker, alles verschönern und erneuern, Farbe: schwarz uni und Sitzbank Leder braun.
Nun ja es hat sich in der zwischenzeit einiges getan, bin schon gut vorwärts gekommen und werde nach und nach Fotos posten.
Freue mich auf rege Teilnahme hier und bin für Tipps immer dankbar.
Gruß Basti
Re: R100RT wird zum Cafe-Racer
Verfasst: 20. Dez 2015
von Langi
Hallo Basti,
eine schöne Basis hast Du da. Viel Spaß damit und hier immer fleißig Bilder zeigen.
Gruß Thomas
Re: R100RT wird zum Cafe-Racer
Verfasst: 20. Dez 2015
von Basti87
So Umarbeitung Kotflügel vorne:
BMW Schilder für die Gabel graviert:
Tachohalter umgebaut damit er tiefer sitzt:
Zusammengebaute Gabel:

Re: R100RT wird zum Cafe-Racer
Verfasst: 20. Dez 2015
von Nobiwankenobi
Kotflügel-Kante ..... wenn de keinen Kantenschutz fahren möchtest - musst de nach innen umlegen ;-)
Muss er das?
...Der Fender ist aus Kunsstoff und ca. 4 mm dick. Da brauchts´s keinen Kantenschutz und muss auch nichts umgelegt werden! 
Re: R100RT wird zum Cafe-Racer
Verfasst: 20. Dez 2015
von RennQ
hallo,
...und willkommen im forum!
grüßt aus schwalmtal
erich
Re: R100RT wird zum Cafe-Racer
Verfasst: 20. Dez 2015
von RennQ
Nobiwankenobi hat geschrieben:Kotflügel-Kante ..... wenn de keinen Kantenschutz fahren möchtest - musst de nach innen umlegen ;-)
..ist aus plaste, da is nix mit "umlegen"...

Re: R100RT wird zum Cafe-Racer
Verfasst: 20. Dez 2015
von Dirk93
Willkommen bei den Kaffeerennern!
Viel Spaß beim Umbau - und halte uns auf dem Laufenden.
Gruß
Dirk93
P.S. Meine dicke Bertha war auch mal 'ne RT...
Re: R100RT wird zum Cafe-Racer
Verfasst: 20. Dez 2015
von Basti87
Danke für die nette Begrüßung
RennQ hat geschrieben:Nobiwankenobi hat geschrieben:Kotflügel-Kante ..... wenn de keinen Kantenschutz fahren möchtest - musst de nach innen umlegen ;-)
..ist aus plaste, da is nix mit "umlegen"...

Ja das haben mir schon mehrere gesagt aber ich probier das einfach :D
Plan B hole ich einen anderen Kotflügel *g*
Getriebe vorher:
Federgabelsechskante:
Motorblock nachher:
Gussstruktur von jedem Deckel rausschleifen damit es zum Pulverbeschichten geht ...
Farbauswahl vom Leder und Griffe:
Kickstarterhebel verschönert:

Re: R100RT wird zum Cafe-Racer
Verfasst: 21. Dez 2015
von 76erkeks
Servus Basti
Willkommen bei den Q-Boys, aus welchem Eck von Bayern kommst´n???
Grüße aus Oberbayern
Re: R100RT wird zum Cafe-Racer
Verfasst: 22. Dez 2015
von Basti87
76erkeks hat geschrieben:Servus Basti
Willkommen bei den Q-Boys, aus welchem Eck von Bayern kommst´n???
Grüße aus Oberbayern
Ein paar Landkreise östlicher :D PAN
So weitergehts ...
Pulverbeschichtet in schwarz matt
Und wieder freischleifen:
BMW Zeichen, harte Arbeit ...
Motor zusammengebaut:
