Seite 1 von 2

csbk alteisenreiten 2016

Verfasst: 23. Dez 2015
von fish
die vorbereitungen für das alteisenreiten 2016 sind im vollen gange.

hier gibt es eine liste für interessierte vorab zur klärung des interesses und des datums.
http://www.boyz-on-bikes.de/viewtopic.php?f=27&t=7317
wer also seine mopete unkompliziert amtlich ausführen möchte, ohne wirkliche zwänge zu haben, der sollte sich in die liste einschreiben. ein muss für jeden, der mit anleitung in kleinem feld rennluft schnuppern möchte.

Re: csbk alteisenreiten 2016

Verfasst: 23. Dez 2015
von theTon~
Moin fish,

danke für Info. Colle Aktion! :rockout:

Helfe mir mal auf die Sprünge, wo ist denn das?

Re: csbk alteisenreiten 2016

Verfasst: 23. Dez 2015
von Dirk93
Oschersleben

Gruß

Dirk93

Re: csbk alteisenreiten 2016

Verfasst: 13. Feb 2016
von fish
so, ihr freunde des gepflegten alteisens! die nennung zum reiten ist da:
http://www.boyz-on-bikes.de/viewtopic.php?f=27&t=7388

ausserdem der vollständige terminkalender. der juli wird in jedem fall heiß :twisted:
Bild

Re: csbk alteisenreiten 2016

Verfasst: 13. Feb 2016
von mrrowin
Sieht interessant aus!
Habe eben bisschen auf dieser Website gesucht, da stand etwas dass man auch als Rennstreckenneuling fahren könnte. Was ist da genau geplant? Bzw. trifft das für jeden der Termin zu?
Für Cafe Racer ist es aber eher nichts oder? Eher 80er Jahre Superbike?

Re: csbk alteisenreiten 2016

Verfasst: 13. Feb 2016
von Karsten
Für Café-Racer wäre Michaels Kurvenrausch optimal :-)

Re: csbk alteisenreiten 2016

Verfasst: 13. Feb 2016
von mrrowin
Ja das stimmt, aber so weit weg für die Ecke Köln/Bonn :cry:

Re: csbk alteisenreiten 2016

Verfasst: 13. Feb 2016
von fish
Habe eben bisschen auf dieser Website gesucht, da stand etwas dass man auch als Rennstreckenneuling fahren könnte. Was ist da genau geplant? Bzw. trifft das für jeden der Termin zu?
Für Cafe Racer ist es aber eher nichts oder? Eher 80er Jahre Superbike?
es gibt bisher "nur" einen termin für das sogenannte alteisenreiten. das ist der 21.04. in oschersleben. dieser termin ist speziell für rennstrecken neulinge gedacht. es wird einige csbkler geben, die ihre motoren oder neu zusammengebauten motorräder im "vorsichtig modus" einfahren werden. weiterhin wird es auch einige geben, die am alteisenreiten schon öfter teilnahmen, aber nicht in der csbk rennen fahren. :shock:

auch wenn die csbk http://classicsuperbikes.de/ rennen mit superbikes der 80er jahre austrägt, ist zum alteisenreiten jedes motorrad zugelassen, welches die technische abnahme besteht. so können also auch strassenzugelassene motorräder mitfahren, wenn die lampen, blinker abgeklebt oder entfernt wurden, sowie die ständer fixiert oder abgebaut wurden. :oldtimer:

natürlich werden lieber 80er jahre motorräder oder neoklassiker gesehen, aber im prinzip kann auch jedes andere motorrad fahren. ein paar "pferdchen" sollte das motorrad schon haben, eine alte 2 zylinder 400er ist einfach zu schwach (ich habe allerdings am sachsenring auch schon sr 500 mit rundenzeiten gesehen, wo mir der mund offen stehenblieb :o ), um in den jeweilig durch instruktoren angeleiteten gruppen ordentlich mit zu kommen. eine gute, alte gs 750 oder cb 750 four als caferacer kann aber in jedem fall mitfahren. bedenken sollte jeder, das bei den höheren belastungen auf der strecke auch gerne mal was kaputt geht. :dontknow:

es werden, nach selbsteinschätzung, gruppen verschiedener geschwindigkeiten gebildet, welche wiederum von csbk instruktoren geführt und angeleitet werden. nach jedem turn ist der wechsel in andere gruppen möglich ... oder auch das "freie" fahren ausserhalb der gruppen. :idea:

zm zuschauen sind sicher die termine in spa im rahmen der biker classics http://www.bikersclassics.be/?q=de/page/bikers-classics sowie in schleiz im rahmen der idm http://www.superbike-idm.de/schleizer-dreieck/ die highlights der saison. :respekt:

Re: csbk alteisenreiten 2016

Verfasst: 13. Feb 2016
von Karsten
@mrrowin:

Von Köln/Bonn aus bietet sich z.B. Chambley an, aber die beiden mir bekannten Veranstaltungen für kleine Mopeds sind voll (Italobikes-training.info und Guzzi-MZ).
Der STC ist auch "nur" 200 km weiter als Oschersleben......

Aber die Veranstaltung von Wolf (Art-Motor) in Osche ist schon toll! Wir sind für das 4h-Rennen am 24.4. dort, dann geht es direkt weiter für 6 Tage zum STC. Von Soest aus auch nicht alles "um die Ecke", aber die vielen netten Leute und der Spaß.....


FF.

Karsten

Re: csbk alteisenreiten 2016

Verfasst: 13. Feb 2016
von guzzispraenger46
mrrowin hat geschrieben:Ja das stimmt, aber so weit weg für die Ecke Köln/Bonn :cry:
Hey
Ja da muß ich dir auch " abraten " sehr stark Sucht gefährtet, ansteckend, kann aus Erfahrung sprechen.
War 2010 auch mal leichtsinnig und zu neugierig, seitdem quält sich mehrmals jährlich ein vollbepackter
T4 die 600km von PA zum STC und sogar nach Groß-Dölln zum Kurvenrausch. Wirklich sehr ansteckend
beide Veranstaltungen: Karstens Guzzi-Training und Michaels Kurvenrausch aber auch Chambley mit
Italotraining. Such dir ein Gridgirl dann ist auch bei der Anreise Kurzweil - hihi.. Denke von Köln aus
kannst bestimmt eine Fahrgemeinschaft finden.
Gruß Kone wie heißt es so schön : wir sehen uns .... am STC....