Seite 1 von 1
TÜV und Co. in der Kritik
Verfasst: 24. Dez 2015
von didi69
Moin,
heute auf Spiegel Online...
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/tuev ... 69320.html
interessant....
Gruß Didi
Re: TÜV und Co. in der Kritik
Verfasst: 24. Dez 2015
von Alrik
Ja, mich würd auch mal schwer interessieren, was da nicht stimmen soll.
Bin schon mal persönlich von der DAkkS unter die Lupe genommen worden, da war mit keinem Wort die Rede von sowas.
Re: TÜV und Co. in der Kritik
Verfasst: 24. Dez 2015
von obelix
Alrik hat geschrieben:Ja, mich würd auch mal schwer interessieren, was da nicht stimmen soll.
Bin schon mal persönlich von der DAkkS unter die Lupe genommen worden, da war mit keinem Wort die Rede von sowas.
Ich tippe mal auf einen schweren Anfall von Profilierungssucht der oberen der entsprechenden Stelle oder vielleicht sind die aus irgendwelchen Gründen der Meinung, sie müssten ihre Daseinsberechtigung plakatieren:-)
Es kann sich ja nur um die Geräte zur Prüfung der OBD-Schnittstellen handeln, nirgends anders werden - ausser bei ner AU - irgendwelche elektronischen Prüfgeräte eingesetzt. Ausser, man zählt Bremsenprüfstände und Lichteinstellkontrollgeräte mit dazu:-) Von daher kann man ja auch nicht pauschal die Prüfungsfähigkeit in Frage stellen - völliger Nonsens. Das wird mit Sicherheit so schnell wieder verschwinden, wie es hochgekommen ist. Wie soll den sonst die Bevölkerung weiterfahren? Alle ohne TÜV-Bäpper?
Und was ist mit Änderungsabnahmen? Dürfen die dann auch nicht mehr gemacht werden? In der Journaille ist ja immer nur vage von den HU-Untersuchungen die Rede. Was ist mit den Bremsenprüfungen bei den LKW? Bleibt dann die komplette deutsche Nutzfahrzeugflotte stehen und nur die polnischen und holländischen LKW fahren weiterhin rum?
Ja, ist denn scho April?
Gruss
Obelix
Re: TÜV und Co. in der Kritik
Verfasst: 24. Dez 2015
von Alrik
Messgeräte werden alle möglichen eingesetzt, elektronisch ein paar davon. Bremsenprüfstande noch nicht, das kommt verpflichtend erst '20, aber mir fällt jetzt auf Anhieb nicht ein, wo die Dokumentation nicht stimmig sein soll. Wenn es alle Organisationen betrifft, kann es eigentlich nur der HU-Adapter sein, aber das ist jetzt auch nur ne Vermutung. Wir haben jedenfalls intern auch noch nix gehört, von daher geh ich im Moment auch davon aus, dass es erstmal nicht so dramatisch sein kann. Oder aber es is so abstrus, dass man der Sache sehr gelassen entgegensieht.
Re: TÜV und Co. in der Kritik
Verfasst: 25. Dez 2015
von Winnecaferacer
na sowas .was überraschend.
Re: TÜV und Co. in der Kritik
Verfasst: 25. Dez 2015
von Fourman67
Auf jeden Fall wird es dadurch für uns nicht leichter ein Fahrzeug durch die Abnahme zu bekommen.
Jedes mal, wenn der Tüv im Focus steht legen die Prüfer bei den Abnahmen noch eine Schippe drauf und werden pedantischer und vorsichtiger.
Re: TÜV und Co. in der Kritik
Verfasst: 25. Dez 2015
von Hux
Wenn die Wirtschaft künftig die Finger stärker mit drin hat, kannst Dir die Abnahme kaufen. TÜV mit hinschauen: 90€, mit 'wegschauen': 200€
Re: TÜV und Co. in der Kritik
Verfasst: 25. Dez 2015
von Alrik
Das is heute schon so. ;)
Re: TÜV und Co. in der Kritik
Verfasst: 25. Dez 2015
von obelix