Honda» Die ungeschminkte
Verfasst: 12. Mai 2013
				
				Servus 
Ich stelle hier mal meine CX500C und ihren Werdegang vom Softchopper zum CR vor.
Als ich sie ´84 kaufte , war es eigentlich fast ein Notkauf. Vorher hatte ich die RD350(BauJ ´81) auch schon mit Höcker und Stummellenker
Habe leider kein Foto von ihr - Schade.
Das Problem war , das die RD absolut kein Reisebock zu zweit war - also kam die CX ins Spiel.
Zunächst mit original Lenker, später mit Z-Lenker von Fehling.
So fuhr ich sie ca 7 Jahre, aus familiären Gründen stand sie dann gute 10 Jahre.
2003 erweckte ich sie wieder aus dem Dornröschenschlaf, sie sprang sofort wieder an , bekam neue Stahlflexleitungen vorne und ´nen Ölwechsel und lief so bis 2011 unverändert.
Und dann begann die kreative Phase:
erst M-lenker.offene LuFi , Höcker ,
andere Fußrasten (von der CBR 600)
			Ich stelle hier mal meine CX500C und ihren Werdegang vom Softchopper zum CR vor.
Als ich sie ´84 kaufte , war es eigentlich fast ein Notkauf. Vorher hatte ich die RD350(BauJ ´81) auch schon mit Höcker und Stummellenker
Habe leider kein Foto von ihr - Schade.
Das Problem war , das die RD absolut kein Reisebock zu zweit war - also kam die CX ins Spiel.
Zunächst mit original Lenker, später mit Z-Lenker von Fehling.
So fuhr ich sie ca 7 Jahre, aus familiären Gründen stand sie dann gute 10 Jahre.
2003 erweckte ich sie wieder aus dem Dornröschenschlaf, sie sprang sofort wieder an , bekam neue Stahlflexleitungen vorne und ´nen Ölwechsel und lief so bis 2011 unverändert.
Und dann begann die kreative Phase:
erst M-lenker.offene LuFi , Höcker ,
andere Fußrasten (von der CBR 600)
 
  
  
  
  
  
 
 