Seite 1 von 3
Frage an die Guzzi-Treiber - Startproblem
Verfasst: 2. Jan 2016
von Tomster
Habe eine V65 angeboten bekommen.
Sie hat folgendes Problem (laut Besitzer):
Wenn das Motped länger als zwei Tage steht, ist kein Zündfunke mehr vorhanden.
Dann, Zündkerze raus und wieder rein und schon springt der Bock an.
Hört sich für mich eher nach 'nem kaputten Zündkabel an, aber das Phänomen soll erst nach zwei Standtagen auftreten. Kann das was mit dem kalten Motor, bzw. "kalter" Elektronik zusammenhängen?
Besten Dank schon mal und bis dahin
Tom
Re: Frage an die Guzzi-Treiber - Startproblem
Verfasst: 2. Jan 2016
von UdoZ1R
Tomster hat geschrieben:Habe eine V65 angeboten bekommen.
Sie hat folgendes Problem (laut Besitzer):
Wenn das Motped länger als zwei Tage steht, ist kein Zündfunke mehr vorhanden.
Dann, Zündkerze raus und wieder rein und schon springt der Bock an.
Hört sich für mich eher nach 'nem kaputten Zündkabel an, aber das Phänomen soll erst nach zwei Standtagen auftreten. Kann das was mit dem kalten Motor, bzw. "kalter" Elektronik zusammenhängen?
Besten Dank schon mal und bis dahin
Tom
Hallo Tom,
ohne jetzt der Guzzifachmann zu sein, hört sich das für mich nach NGK Kerzen an.... Weil sie zumindest bei mir immer sehr empfindlich auf zu fettes Gemisch beim Starten mit Choke reagieren und erst wieder funken wenn sie sauber gemacht werden. Fahre und verwende nur noch Champion oder Bosch Kerzen in meinen alten Schätzchen. Die versaufen nicht so schnell.
Wenn das also alles ist was mit der Guzzi nicht stimmt, würde ich sie mir näher ansehen.

Re: Frage an die Guzzi-Treiber - Startproblem
Verfasst: 2. Jan 2016
von RennQ
hallo tom,
...eventuell lässt der kollege den benzinhahn auf wenn er die guzzi abstellt.
nach zwei tagen sind die zerstäuber geflutet und die kerzen nass...!?
bei der besichtigung einmal am oelpeilstab schnuppern, - wenn`s da nach treibstoff riecht...
aus schwalmtal
erich
Re: Frage an die Guzzi-Treiber - Startproblem
Verfasst: 3. Jan 2016
von Tomster
Okj, danke für die Infos.
Ist eigentlich 'nen Schanpper, aber ich muß da wohl doch mal persönlich hin und mir das Teil anschauen.
Danke und bis dahin
Tom
Re: Frage an die Guzzi-Treiber - Startproblem
Verfasst: 3. Jan 2016
von DerAlte
Absolut kompetente Beiträge bis dahin! Das mit den NGK hab ich ähnlich schon erlebt. Wenn die Hähne nicht offen stehen, dann sind sie u.U. Undicht? Kabelgrimsgrams würde ich nicht vermuten.
Guzzi lohnt sich immer - eine verkannte Perle! Zugreifen, auch mit diesem "Problemchen"!!!
Grüße Volker
Re: Frage an die Guzzi-Treiber - Startproblem
Verfasst: 3. Jan 2016
von schlesier
Treckertechnik auf zwei Rädern, sehr übersichtlich und schrauberfreundlich aufgebaut.
Problemlose Ersatzteillage zu vertretbaren Preisen.
Wenn der Preis stimmt, dann ZUGREIFEN!
P.S
Bin selber an einer V50 dran und immer wieder staune ich, wie simpel der Hobel aufgebaut ist.
Allerdings die Qualität mancher Teile lässt zu wünschen übrig...
Re: Frage an die Guzzi-Treiber - Startproblem
Verfasst: 3. Jan 2016
von Brownie
Das ist auf jeden Fall kein V65 typisches Problem. Hat meine noch niemalsnimmernie gehabt.
Und ja, auch ich bin von NGK auf Bosch umgesiedelt. Und ich bin ein "Immer den Benzinhahn zudreher"....sogar an der Tanke
Gruß Andreas
Re: Frage an die Guzzi-Treiber - Startproblem
Verfasst: 3. Jan 2016
von schraubnix
moin zusammen
betr. NGK , nur die mit Widerstand zicken rum .
z.b. DR8ES = grosser Mist
z.b. D8EA = funktionieren Prima
Gruss
Uli
Re: Frage an die Guzzi-Treiber - Startproblem
Verfasst: 3. Jan 2016
von Tomster
Ok, das hört sich ja gut an.
Wird also kaum ein größeres Problem sein.
Danke und bis dahin
Tom
Re: Frage an die Guzzi-Treiber - Startproblem
Verfasst: 3. Jan 2016
von rosemaster
Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen, hab ja auch ne V65 im Stall. Fahr hin , ansehen und nimm dir 2 nagelneue Kerzen mit zum Termin. Die würde ich reinschrauben und dann testen.
LG aus dem Westerwald