nachdem ich mich vorgestellt habe möchte ich auch gerne mein Projekt vorstellen.
Zunächst eine Anmerkung und Bitte: Ich bin kein Profischrauber und habe bereits in meiner Vorstellung meine Einstellung zum Perfektionismus erläutert. Bitte steinigt mich nicht wenn etwas nicht auf den Millimeter genau ist

Die eine oder andere Erfahrung kann ich hier wiedergeben und sicher dem einen oder anderen das Lehrgeld ersparen.
Also - have fun and enjoy

Es ist eine CB450N aus 86 geworden - eher durch Zufall weil Sie in Mobile in der Nähe war und erschwinglich zudem auch. Ich habe etwas im Netz geschaut und mir gedacht dass daraus was zu machen wäre.
Also diese hier ist es geworden.
Optisch habe ich folgendes Ziel vor Augen
http://motorivista.com/wp-content/uploa ... reams1.jpg
Das Projekt habe ich für mich in folgende Schritte aufgeteilt:
1. Heck - Rahmen, Loop, Platz für Elektrik unterm Sitz
2. Alle Teile die Weg müssen zum Pulvern abbauen und wegbringen. Felgen, Kleinteile, Gabelholme, Gabelbrücke usw.
3. In dieser Zeit möchte ich gerne den Auspuff auf 2in1 umbauen auf die rechte Seite. Hier habe ich zwei mögliche Ideen - von der mich keine richtig überzeugt. Aber ein Versuch ist es wert und die Materialkosten halten sich - auch bei einem Fehlschlag - in grenzen. Hierzu aber zur gegebenen Zeit mehr.
4. Rahmen und Motorteile lackieren. Ich möchte vermeiden den Motor auszubauen - also überlege ich den hinteren Teil des Rahmens in eingebauten Zustand zu lackieren. Bei Motor werde ich vermutlich die Deckel li+re abnehmen und Lackieren.
Wenn das bis hierher alles soweit geklappt haben sollte kommt
5. Elektrik- den Kabelbaum hätte ich gerne Original behalten was allerdings schon an der Verelgung unter den Sitz scheitern wird. Auch ist der neue Scheinwerfer viel kleiner und das Cockpit weicht einem kleinen Tacho mit Kontrollleuchten.
Also werde ich da sicher alles etwas schlanker gestalten müssen. Damit beschäftige ich mich allerdings auch wenn es soweit ist.
6. Zu guter Letzt wird der Tank lackiert. Das macht der Lackierer des Vertrauens. uns ich schraub das Ding einfach wieder dran. Nachdem dieser original bleibt gibt es hier nicht zu beachten.
Technisch ist das Mopped im super Zustand so dass lediglich die Düsen wegen der Luftfilter zu ändern sind. Wo ich diese bekomme und welche reinmüssen wird mir sicher hier im Forum jemand verraten.
Kleinigkeiten wie Blinker Rücklicht usw. werde ich nicht besonders beschreiben - es sei denn ich stoße auf Probleme
So gleich folgt der nächste Beitrag mit Teil1 meines Projekts.
Also viel Spaß und bei Fragen einfach - Fragen.
Beste Grüße und Wünsche für 2016
Werner