Seite 1 von 2

Stummellenker an Honda cx 500 c. Wie!?

Verfasst: 2. Jan 2016
von Dynamitedomi
hei,
da ich mir eine Honda cx 500 c gekauft habe die Jahre lang unverändert in einer Scheune stand, will ich mich jetzt bis zum Sommer an den Umbau machen.
nun wollte ich mit dem lenker anfangen und wollte Stummellenker verbauen, bloß habe ich leider Gardenie Ahnung wie und was ich alles dafür noch brauche.
Wäre total dankbar wenn mir jmd helfen könnte und mir sagen könnte was ich dafür alles noch brauche und evtl worauf ich achten muss.
(ich Wollte mir noch einen kleineren Tacho an den Lenker bauen)

lg domi

Re: Stummellenker an Honda cx 500 c. Wie!?

Verfasst: 2. Jan 2016
von sven1
Moin mein Lieber,

zuerst solltest du dir erst einmal klar werden was genau du bauen willst, wie das Moped später mal aussehen soll.
Danach mach eine Liste was du umbauen möchtest und fahr zu deinem zuständigen TÜV um mit dem zuständigen Prüfer alles zu besprechen.
Evtl. werden jetzt einige Änderungen fällig oder er teilt dir mit, wie er gewisse Umbauten gerne umgesetzt hätte.

Für Die Technik kann dir hier bestimmt F 104 Wart helfen. Ansonsten kannst du dir bestimmt auch Hilfe in einem "Güllepumpenforum" holen. http://cx500.forumieren.org/

und hier ein paar Bilder für Anregungen

https://www.google.de/search?q=honda+cx ... X&ved=0ahU

Ansonsten ist es immer gut wenn du ein Bild zu deiner Frage mit einstellst,dann kann man sich besser orientieren, außer dir weiß ja keiner wie deine Mopete aussieht. :wink:

Also, herzlich willkommen bei uns im Forum, viel Spaß beim Basteln,

Grüße


Sven

Re: Stummellenker an Honda cx 500 c. Wie!?

Verfasst: 2. Jan 2016
von f104wart
Also, wenn´s nur um den Anbau von Stummellenkern geht, dann brauchst Du natürlich zunächst mal passende Stummel.

Das Problem ist, dass bei den 33er Standrohren die Auswahl nicht gerade üppig ist.

Wenn Du was qualitativ hochwertiges haben möchtest, dann schau Dich mal bei Telefix um. Meines Wissens nach gibt es dort auch Reduzierhülsen, mit denen man die 35er Klemmung auf 33 mm reduzieren kann. Ansonsten einfach mal nachfragen.

Mehr zum Thema Hülsen findest Du hier.

Einfachere Ausführungen in 33 mm gibt es u.a bei Kickstarter oder Fehling und von

Wichtig ist auch die richtige Bremspumpe. Die Bremspumpe der C (PC01) hat ein abgeschrägtes Gehäuse. Bei der Umrüstung vom originalen C-Lenker auf einen normalen Lenker oder Stummel szeht die Bremspumpe dann zu schräg und kann Luft ziehen. Du musst also entweder die Bremspumpe des Tourers nehmen oder eine andere mit 5/8" Kolbendurchmesser. Was auch geht, ist eine Bremspumpe mit separatem Behälter (z.B. Kawa ZXR oder Z7R).

...und andere Züge (die vom Tourer). :oldtimer: ...Hier scheidet sich nämlich die Spreu vom Weizen. Immer wieder sind CX-C Umbauten mit umgebauten Lenkern zu sehen, an denen noch die überlangen Züge der C herumbaumeln. Das sieht nicht nur scheiße aus, sondern führt mitunter auch dazu, dass die Züge geknickt werden und klemmen oder beim Einschlagen des Lenkers irgendwo hängen bleiben.

.

Re: Stummellenker an Honda cx 500 c. Wie!?

Verfasst: 2. Jan 2016
von Blutaxt
Hallo Domi,
der Tommaselli Nr. 271 hat auch eine 33mm Klemmung und ist einstellbar. Bei der Bremspumpe kannst Du die Brembo PS16 nehmen, die hat auch einen externen Behälter.

Gruß
Falko

Re: Stummellenker an Honda cx 500 c. Wie!?

Verfasst: 2. Jan 2016
von Dynamitedomi
okay dann weis ich jetzt aufjedenfall schonmal mehr und weis worauf ich achten muss.
Danke für die prompten und hilfreichen antworten, ich werde demnächst die nötigen teile bestellen und euch auf den laufenden halten denn ich werde sicherlich noch einige fragen haben.
danke euch

Re: Stummellenker an Honda cx 500 c. Wie!?

Verfasst: 3. Jan 2016
von Girgel
Sers
Ich habe auch die Tomaselli mit orginal Bremspumpe getüvt!
Habe die Stummel aber oberhalb der Gabelbrücke verbaut - d.h. ich habe die Standrohre durchgeschoben auch das funktioniert bestens



Gruß

Peter

Re: Stummellenker an Honda cx 500 c. Wie!?

Verfasst: 3. Jan 2016
von schraubnix
...und andere Züge (die vom Tourer). :oldtimer: ...Hier scheidet sich nämlich die Spreu vom Weizen. Immer wieder sind CX-C Umbauten mit umgebauten Lenkern zu sehen, an denen noch die überlangen Züge der C herumbaumeln. Das sieht nicht nur scheiße aus, sondern führt mitunter auch dazu, dass die Züge geknickt werden und klemmen oder beim Einschlagen des Lenkers irgendwo hängen bleiben.
Bowdenzüge zu kürzen is ja kein Hexenwerk :wink:


Gruss

Uli

Re: Stummellenker an Honda cx 500 c. Wie!?

Verfasst: 3. Jan 2016
von f104wart
schraubnix hat geschrieben:Bowdenzüge zu kürzen is ja kein Hexenwerk :wink:
Das nicht, Uli, aber bei Preisen zwischen 10 - 12 € lohnt sich das nicht wirklich. Ausserdem sind die alten Züge möglicherweise eh nicht mehr die besten. :wink:

...Ach ja, die Bremsschläuche habe ich ganz vergessen: Der obere Schlauch von der Bremspumpe zum Verteiler ist auch zu lang und muss ausgetauscht werden. Wenn es noch Gummileitungen sind, dann solltest Du in jedem Fall auf Stahlflex (-->Melvin) umrüsten.

.

Re: Stummellenker an Honda cx 500 c. Wie!?

Verfasst: 4. Jan 2016
von schraubnix
Das nicht, Uli, aber bei Preisen zwischen 10 - 12 € lohnt sich das nicht wirklich.
O.K. , wenns die in passender Länge für Stummel oder M-lenker gibt dann isset ja gut , dann lohnt sich das nicht .

Für die 400er hab ich in der Richtung für Gas und Kupplungszug nichts gefunden , darum auch mein Vorschlag betr. selber kürzen .


Gruss

Uli

Re: Stummellenker an Honda cx 500 c. Wie!?

Verfasst: 10. Jul 2018
von pumpenbenni
f104wart hat geschrieben: 3. Jan 2016
schraubnix hat geschrieben:Bowdenzüge zu kürzen is ja kein Hexenwerk :wink:
Das nicht, Uli, aber bei Preisen zwischen 10 - 12 € lohnt sich das nicht wirklich. Ausserdem sind die alten Züge möglicherweise eh nicht mehr die besten. :wink:

...Ach ja, die Bremsschläuche habe ich ganz vergessen: Der obere Schlauch von der Bremspumpe zum Verteiler ist auch zu lang und muss ausgetauscht werden. Wenn es noch Gummileitungen sind, dann solltest Du in jedem Fall auf Stahlflex (-->Melvin) umrüsten.

.

Moin Moin, bin neu hier und bin gerade auf der Suche nach passenden Bowdenzügen und einer Bremspumpe! Hättest du da vielleicht einen Link für mich ? Ich habe nämlich das Tourer Model und ich finde sie trotzdem noch recht lang...zudem hängt das Gas dann wie ein Tempomat :grinsen1:..Die Bremspumpe hängt auch recht schief, weis nicht so recht ob das Funktionieren kann :roll: