forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda CX 500 - Probleme beim Beschleunigen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Twenny
Beiträge: 26
Registriert: 31. Dez 2015
Motorrad:: Honda CX 500 1982
Wohnort: 59399 Olfen

Honda CX 500 - Probleme beim Beschleunigen

Beitrag von Twenny »

Hallo zusammen.
Ich habe seid ca. 3 Monaten meine schöne CX 500.
Beim schnellen Beschleunigen habe ich im 3 Gang bei ca 6500-7000 Umdrehungen Probleme.
Es fühlt sich an, als würde die Kupplung öffnen. Kurz Gas wegnehmen und dann kann ich problemlos weiter beschleunigen.
Klingt zwar komisch aber das ist mein empfinden :stupid: . Ich hatte erst gedacht, das die Zündung Spinnt. Aber die Drezahl Springt hoch und die Beschleunigung reißt ab.
Bei langsamen Beschleunigen tritt das Problem nicht auf.
Ich muss dazu sagen, dass die CX schon 92.000 Kilometer gelaufen hat und zwischendurch ca 7 Jahre abgemeldet war.
Ansonsten läuft Sie aber Super.
Vieleicht habt ihr ja ein Tipp für mich.
Schon mal vielen Dank im Vorraus.

schraubnix

Re: Honda CX 500 - Leistungsloch bei ca.7000 Umdrehungen

Beitrag von schraubnix »

Hallo

Da is ne neue Kupplung fällig , selbst wenn es an der Einstellung liegen sollte musste die Kupplung jetzt eh ersetzen weil diese schon mehrmals durchrutschte .

Gruss

Uli

Benutzeravatar
Twenny
Beiträge: 26
Registriert: 31. Dez 2015
Motorrad:: Honda CX 500 1982
Wohnort: 59399 Olfen

Re: Honda CX 500 - Leistungsloch bei ca.7000 Umdrehungen

Beitrag von Twenny »

Alles klar
Vielen Dank


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19378
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CX 500 - Leistungsloch bei ca.7000 Umdrehungen

Beitrag von f104wart »

schraubnix hat geschrieben:Da is ne neue Kupplung fällig
Falsch! ...Es reichen neue Ventilfedern. Nimm die verstärkten von EBC.

In der Packung sind 6 Stück drin, Du brauchst aber nur 4.

Wenn Du 2 Packungen nimmst (12 St), dann kannst Du zwei Sätze hier wieder anbieten.


...Oder, andersrum: Da ich eh mehrere Motoren zu machen habe, bestelle ich meinen Bedarf und Du bekommst von mir 4 Stück. Ist das okay?

.

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5462
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Honda CX 500 - Leistungsloch bei ca.7000 Umdrehungen

Beitrag von Schinder »

f104wart hat geschrieben:
schraubnix hat geschrieben:Da is ne neue Kupplung fällig
Falsch! ...Es reichen neue Ventilfedern.
Danke.
Das rettet den Morgen ... :lachen1:




.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3504
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Honda CX 500 - Leistungsloch bei ca.7000 Umdrehungen

Beitrag von didi69 »

Twenny hat geschrieben:.... Aber die Drezahl Springt hoch und die Beschleunigung reißt ab.
Bei langsamen Beschleunigen tritt das Problem nicht auf.
f104wart hat geschrieben:
schraubnix hat geschrieben:Da is ne neue Kupplung fällig
Falsch! ...Es reichen neue Ventilfedern.
Moin,

mit hohem Respekt an dein Fachwissen Ralf... bei diesen Anzeichen fällt mir auch nur Kupplung ein, kannst du mir/uns das mal bitte erklären (bin mir sicher das du das kannst) wo der technische Hintergrund ist.. bin mit meinem "Wissen" da jetzt überfordert...

am besten wäre jetzt das du es auch sooo.. erklären kannst das ich es verstehe... ich weiß jetzt wird's schwierig... :wink:

Danke und Gruß
Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
Güllenpumper
Beiträge: 403
Registriert: 1. Jan 2016
Motorrad:: Honda CX500C
Honda CX500C
Honda CX650E
KTM 990 Adventure
Wohnort: Brensbach /ODW

Re: Honda CX 500 - Leistungsloch bei ca.7000 Umdrehungen

Beitrag von Güllenpumper »

Jeder vertippt sich mal! :mrgreen:

Ralf hat natürlich Kupplungsfedern gemeint!

Die 4 gewundenen Kollegen haben nach knapp 30 Jahren einfach kein Bock mehr auf ihre
alte Grösse, längentechnisch gesehen.

Und es ist ihnen wurschdegal, wie oft sie sich in ihrer Lage im Kreis gedreht haben,
oder unter erhöhten externen Druck gesetzt wurden.

Schick die in Rente und setz 4 frische ein, dann sollte wieder eine nur durch
hochschalten unterbrochene Fahrtaufnahme möglich sein.

Zum wechseln brauchst Du noch ne neue Kupplungsdeckeldichtung.

Ich hätte noch 4 Federn und ne Dichtung... :cool:

Güllige Grüsse
Alex

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3504
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Honda CX 500 - Leistungsloch bei ca.7000 Umdrehungen

Beitrag von didi69 »

Güllenpumper hat geschrieben:Jeder vertippt sich mal!
was ich momentan sogar verstehen kann...

die Erklärung ist ja einfacher wie erwartet.... :grinsen1:
Danke Alex
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19378
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CX 500 - Leistungsloch bei ca.7000 Umdrehungen

Beitrag von f104wart »

Güllenpumper hat geschrieben:Jeder vertippt sich mal! :mrgreen:

Ralf hat natürlich Kupplungsfedern gemeint!
...So isses.


Es ist doch immer wieder schön, mit welch einfachen Mitteln man manchen Leuten eine Freude bereiten kann. :grinsen1:

.

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3504
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Honda CX 500 - Leistungsloch bei ca.7000 Umdrehungen

Beitrag von didi69 »

iss klar ihr Pappnasen... :)

ihr habt also nur gewartet bis ich das am frühen Morgen lese und meine grauen Zellen Alarm schlagen...
soooo.. jetzt bin ich auch wach... tappingfoot

guten Morgen liebes Deutschland.... :tease:
Didi ist online
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Antworten

Zurück zu „Getriebe/Kupplung“

Kickstarter Classics