Seite 1 von 2

CB250G - Anlasser ausbauen

Verfasst: 14. Jan 2016
von win311
Moin,

nach langer Recherche habe ich keine Informationen zum Weglassen des Anlassers bei meiner CB250G gefunden.
Zum Vorhaben: Ich möchte das hintere Rahmendreieck frei bekommen. Zu dem Zweck habe ich mir einen kleinen LiFePo Akku aus 4 x A123 Zellen mit 2,5Ah gebaut. Dieser soll an Stelle des Blei-Akkus verwendet werden. Durch die Verringerung der Kapazität des Akkus und der Tatsache, dass mein Anlasser eh den Sittich gemacht hat, wollte ich den Anlasser gerne weg lassen.

Im Werkstatt Handbuch habe ich mir das schon angeschaut, bin aber noch nicht schlau aus den Zeichnungen geworden. Nach meinem Verständnis würde ich den Anlasser mit Anlassermitnehmerkettenblatt und Anlasserkette ausbauen.
dann ist da wo der Anlasser war ein Loch! Wie bekomme ich das am cleversten wieder dicht? Kann ich den Anker ausbauen und das Gehäuse wieder montieren? Gibt es noch leichtere Lösungen?

Wer hat Erfahrung und möchte die mit mir teilen?

Gruss /// Ole

Re: CB250G - Anlasser ausbauen

Verfasst: 14. Jan 2016
von no2
Hallo Ole!
Das einfachste wäre der Einbau eines CJ-Motors.

Oder zumindest des linken Gehäuseteils!
Vielleicht hilft auch schon ein Deckel, in der das Anlasserloch verschließt und an den original Befestigungspunkten festgeschraubt wird.
Ähnlich ausgefürt wie das erste Stück des Anlassers (mit



gesendet ....?

Re: CB250G - Anlasser ausbauen

Verfasst: 15. Jan 2016
von win311
Hallo No2,

ich möchte im Moment nicht den halben Motor zerlegen, wenn es zu aufwändig ist, verlege ich es auf Später wenn ich den Motor eh mal auf der Werkbank habe. Meine Idee den Anker auszubauen kommt deiner Idee mit nur den Deckel montieren ja recht nah.

Ich warte mal ab ob sonst noch wer einen Vorschlag hat, oder rs am besten schon mal umgesetzt hat.

Gruss /// Ole

Re: CB250G - Anlasser ausbauen

Verfasst: 15. Jan 2016
von no2
Der Anker geht bestimmt raus, wobei da immernoch das Loch bleibt...
Der Deckel würde ja fast genauso aussehen (auch mit Dichtring)...
Zuschweißen und abdrehen oder neu drehen/ fräsen ist fast der gleiche Aufwand.
Einfach nur eine Platte über's Loch ist ohne Dichtung bestimmt nicht so der Brüller, wobei dort weder Druck noch Öl im Gehäuse steht!
Viel Spaß beim basteln,
Norbert

gesendet ....?

Re: CB250G - Anlasser ausbauen

Verfasst: 15. Jan 2016
von no2
Hallo Ole!
Geht's dir beim Anlasser abbauen um die Optik oder ums Gewicht?
Wenn er dich optisch nicht stört wäre der leere Anlasser ein super Platz für die Batterie...
Thermisch sollte die Batterie zu entkoppeln sein!
Der Anlasserrest von innen ins Gehäuse gepresst wäre auch ne Idee!
Weitermachen,
Norbert

gesendet ....?

Re: CB250G - Anlasser ausbauen

Verfasst: 15. Jan 2016
von win311
Hallo Norbert,

mit dem Gewicht sparen habe ich nur einen Grund gefunden in der Werkstatt zu verschwinden. Das mit dem Akku ist eine sehr gute Idee, leider habe ich den schon gelötet, er passt flach unter die Sitzbank aber nicht in das leere Anlassergehäuse.
Ist für den Service sicherlich auch klüger, will den Akku in der ersten Zeit beobachten und ggf. mal balancieren.

wenn man den Anlasser erst mal ausgebaut hat, alles mal live sieht, findet man sicherlich auch eine Lösung, wenn aber schon jemand Erfahrungen hat, muss man ja nicht in die gleichen Fallstrike laufen.

Danke für die Ideen /// Ole

Re: CB250G - Anlasser ausbauen

Verfasst: 16. Jan 2016
von no2
Hallo Ole!
Möglicherweise suchst du so etwas:

http://www.tr4-rally.com/cr750/5922.jpg

Falls dein Anlasser baugleich zu den Four-Anlassern ist paßt dieser Stopfen vielleicht sogar ohne Gefummel.

Weiterschrauben,
Norbert

Re: CB250G - Anlasser ausbauen

Verfasst: 16. Jan 2016
von win311
Hallo Norbert,

wenn die Temperaturen es erlauben die Werkstatt zu nutzen, baue ich das Teil einfach mal aus und schaue wie ich das Loch am einfachsten verschließe. Dauert ja noch bis die Saison beginnt...
...jedenfalls wenn ich aus dem Fenster schaue :-(

By the way, das Bild war hilfreich. Ich muss halt nur das Loch verschließen.

Gruss /// Ole

Re: CB250G - Anlasser ausbauen

Verfasst: 16. Jan 2016
von no2
Hallo nochmal!
Der Tschubaka-Anlasser der Fours hinterläßt ein ca. 30mm großes "Loch".
Dafür ist der abgebildete Stöpsel.

Vielleicht nutzt's was...
Schraubergrüße,
Norbert

gesendet ....?

Re: CB250G - Anlasser ausbauen

Verfasst: 22. Jan 2016
von no2
Hallo Ole!
Ich hab mal bei der CJ das Gehäuse innen gemessen.
Das sind ca. 44mm!

Das Gehäuseteil mit ohne Anlasserloch trägt vitzikerweise auch noch die Motornummer!

Tauschen wäre auch deshalb wohl Quatsch!

Ich würde ernsthaft überlegen das Loch von innen zu verstöpseln!
Weiterschrauben,
Norbert

gesendet ....?