Seite 1 von 2

Kabelbündelung Zusammenlegung

Verfasst: 15. Mai 2013
von gerccm
Hi...


Wie macht ihr das....wie legt Ihr Kabel zusammen, quasi wie bündelt ihr z.b. 3 o.4 Kabel zu einen...???
Welche Verbinder, Stecker oder ähnl. habt ihr da...???

Bitte Vorschläge, links und Erfahrungen...

:rockout:

Re: Kabelbündelung Zusammenlegung

Verfasst: 15. Mai 2013
von f104wart
Hallo gerccm,

schau mal hier in diesem Thread: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 7&start=10

Da steht eigentlich alles drin.


LG Ralf

Re: Kabelbündelung Zusammenlegung

Verfasst: 15. Mai 2013
von vanHans
Bei meinem Magni-Projekt werde ich wohl man ganz neue Wege gehen und BUS-Technologie einsetzen. Dadurch werden die Strippen noch weniger. Mehrfachstecker nehme ich so gut wie gar nicht. Ich brauche es so übersichtlich wie möglich.
H.

Re: Kabelbündelung Zusammenlegung

Verfasst: 15. Mai 2013
von gerccm
richtig...so übersichtlich wie möglich.
aber mit diesem System hab ich noch garnicht befasst..!!!!

Re: Kabelbündelung Zusammenlegung

Verfasst: 15. Mai 2013
von linsner666
BUS ??? :?:

Re: Kabelbündelung Zusammenlegung

Verfasst: 15. Mai 2013
von vanHans
Ist für mich auch Neuland. Bei der Norton hab ich so gemacht
fischereihafen 004.JPG

Re: Kabelbündelung Zusammenlegung

Verfasst: 15. Mai 2013
von gerccm
er meint Can-Bus, aber wie das bei den alten Motorräder funzt weis ich nicht...

Re: Kabelbündelung Zusammenlegung

Verfasst: 15. Mai 2013
von vanHans
Ja, es gibt von Motogadget eine BUS- Einheit, die in den Lenker passt. Darüber läuft dann die ganze Tastersteuerung und raus geht nur ein einziges Kabel zur zentralen Steuereinheit´. Sehr clean :grin:

Re: Kabelbündelung Zusammenlegung

Verfasst: 15. Mai 2013
von gerccm
preislich aber doch sehr hoch für mein "low budget Projekt"

Re: Kabelbündelung Zusammenlegung

Verfasst: 15. Mai 2013
von vanHans
Ne, ist schon sehr teuer. Hab heute nen Tausender an Motogadget überwiesen :dontknow: . Aber ich habs mir in den Kopf gesetzt
H.