Seite 1 von 2
Hilfe gesucht in Deutschland heckrahmen Honda ntv
Verfasst: 18. Jan 2016
von 2er
Hi
ich spiele mit dem Gedanken mir eine Honda Ntv zuzulegen.
Allerdings möchte ich dann aufjedenfall das Heck ändern.
also bin ich heute zum TÜV gefahren um im Vorfeld zu klären was machbar ist.
das ist aber nicht viel. bisschen kürzen wäre ok
streben steiler stellen wäre nicht machbar.
allerdings bringt mir das dann nicht die Optik auf die ich raus will.
siehe Anhang.
daher frage ich mal hier ob nicht jemand von euch jemanden kennt der mir das später so genehmigt.
Bin natürlich zu allem bereit
über ne pn mit Tipps bin ich sehr dankbar.
ich hänge noch Bilder an in welche Richtung das Heck gehen sollte.
http://2.bp.blogspot.com/_soOYpIA9AMM/T ... ere_01.jpg
Re: Hilfe gesucht in Deutschland heckrahmen Honda ntv
Verfasst: 18. Jan 2016
von 2er
Re: Hilfe gesucht in Deutschland heckrahmen Honda ntv
Verfasst: 18. Jan 2016
von 2er
hier zum Vergleich nen org heckrahmen
Re: Hilfe gesucht in Deutschland heckrahmen Honda ntv
Verfasst: 18. Jan 2016
von EnJay
Da ist es vermutlich am einfachsten bei ner Werkstatt für Streetfighterumbauten mal anzufragen. Die haben ja quasi alle ein steileres Heck. Über solche Leute wird das vermutlich wesentlich einfacher zu machen sein.
Ich befürchte aber, dass es nicht einfach wird da einen Prüfer für zu finden, da das kein geschraubtes Heck ist und du am Rahmen rumschweißen musst und der Prüfer noch Pi*Daumen die Festigkeit des neuen Hecks beurteilen können/trauen muss.
Re: Hilfe gesucht in Deutschland heckrahmen Honda ntv
Verfasst: 3. Aug 2018
von Legion
Jea... 3 Beiträge und das Teil ist im Sand verlaufen.
Noch jemand hierzu mit neuen Infos? Bin auch von einer NTV angefixt und würde das hässliche eNTlein gern in was hübsches verwandeln.
Wobei mir eher so etwas vorschwebt mit geradem Heckrahmen und Sitzbank im Bratstyle Stil:
https://kradblatt.de/honda-ntv-650-motorholik-umbau/
Aber ansonsten genau meine Optik. ;-)
Re: Hilfe gesucht in Deutschland heckrahmen Honda ntv
Verfasst: 3. Aug 2018
von scheffi
ich kann dir unser ntv-forum empfehlen. dort tummeln sich viele nette gesellen, die auch einen umbau mit gekürztem heck gemacht haben und dir da bestimmt weiterhelfen können:
www.ntv-forum.de
Re: Hilfe gesucht in Deutschland heckrahmen Honda ntv
Verfasst: 3. Aug 2018
von Legion
Moin Scheffi,
da bin ich doch auch schon seit ein paar Tagen angemeldet. ;-) Und lese schon fleißig seit ein paar Wochen/Monaten mit, gerade die Gabelumbauten vom Michael haben es mir angetan.
Wobei ich keine Heckkürzungen im klassischen Sinne bei der NTV suche sondern, wie der Threaderöffner, eine Winkeländerungen der beiden Streben. Wie hier schon korrekt angemerkt sind die ja am Hauptrahmen verschweißt und man müsste folgerichtig am Hauptrahmen neue Streben anschweißen, was natürlich vom TÜV nicht ganz so gern gesehen wird.
Falls hierzu also jemand Infos hat, wäre ich über jegliche weitergabe selbiger sehr dankbar. Ansonsten stirbt das Projekt schon vor dem eigentlichen Beginn. (eNTe ist noch nicht gekauft.)
Grüße
PS: Alles gute nachträglich. ;-)
Re: Hilfe gesucht in Deutschland heckrahmen Honda ntv
Verfasst: 3. Aug 2018
von Legion
So...
Nochmal genauer hingeschaut und gefunden, was ich seit längerem Suche:
https://www.ntv-forum.de/forum2/index.p ... cafe-ente/
Zwar ist das nicht der gewünschte Winkel, den ich vor habe, aber die Vorgehensweise ist die gleiche: Alte Streben (Heckrahmen) abtrennen und neu anschweißen.
Das ganze gab (gibt?) es auch von einer Firma, könnte also durchaus auch nochmal bei einem Graukittel offiziell durch gehen.
Re: Hilfe gesucht in Deutschland heckrahmen Honda ntv
Verfasst: 3. Aug 2018
von Helme
Tolles Moped, schwierige Basis für einen Heckumbau, zumindest nach den Spielregeln der deutschen Sachverständigen Organisationen.
Schau mal bei den Videos der " Superbikebox" bei YouTube nach, der Inhaber und Chef, Stefan Druschel hat da mal eine NTV zum CR umgebaut.
Ich würde Ihn an deiner Stelle sogar persönlich mal kontaktieren, er macht viele Heckumbauten mit " TÜV " und wird dir bestimmt weiter helfen können was möglich ist.
Gruß Helmut
Re: Hilfe gesucht in Deutschland heckrahmen Honda ntv
Verfasst: 3. Aug 2018
von Legion
Servus Helmut,
guter Tipp mitm Stefan Druschel.
Deren Umbau zum CR hat mich erst so richtig angefixt bzw. hat mich das Thema wieder aufleben lassen. Telefonischen Kontakt hatte ich sogar schon mal mit dem Stefan und hab nachgehorcht, ob das ganze funktionieren würde. Gerade das Thema TÜV wird ja doch das ein oder andere mal in den Kommentaren in Youtube erwähnt und das habe ich ihn dann auch gefragt. Die Jungs aus der Röhn bekommen des öfteren Besuch eines TÜVers, der deren Arbeit kennt und einschätzen kann. Somit steht nach seiner Aussage einem Umbau, wie in den obigen beiden Links von mir zu sehen, nichts im Weg.
Jedoch wollte ich da nochmals weitere Meinungen dazu hören, bevor ich da jemandem, den ich nicht kenne, blind vertraue.
Übrigens ist die superbikebox von mir (Raum Würzburg) glücklicherweise nur ca. 130 km entfernt und ein Moped-Anhänger steht mir zur Verfügung. Da stehen jetzt eigentlich nur noch so Nebensächlichkeiten wie die Renovierung eines Hauses mit dementsprechendem finanziellem und zeitlichem Aufwand im Weg, aber was ist das schon für ein Hinderniss? Rahmen weg flexen, paar Röhrchen drauf schweißen, Sitzbank polstern lassen und bisserl Geraffel unter der Verkleidung neu verlegen, das dürfte doch an zwei, höchstens drei Wochenenden erledigt sein... ;-)
Und dass die NTV ein tolles Moped ist durfte ich selbst schon erfahren, dass Objekt der Begierde steht gerade zum Verkauf und diente mir nach meinem Führerschein als erste Maschine (Leihgabe vom aktuellen Besitzer). Hab sie als enorm handlich und mit einem sofortigem Grundvertrauen in Erinnerung. Bei meiner aktuellen Speedy habe ich definitiv mehr Zeit gebraucht um so richtig rein zu kommen. Wobei da der alte Metzeler M3 sicherlich auch seinen Anteil hatte.
Fraglich ist nur, wie ich die NTV jetzt empfinde, nachdem ich Motorräder mit "richtigem" Fahrwerk kenne. Aber das wird demnächst eine erneute Probefahrt zeigen.
Grüße und danke für die Beteiligung
Andreas