Seite 1 von 1
Kurbelgehäuseentflüftng
Verfasst: 26. Jan 2016
von Hano
Moin Moin an alle.
Ich hätte da mal eine Frage, an meiner CX500C hat es an der Kurbelgehäuseentlüftung diesen kleinen Dom mit Schlauch. An anderen Modellen ist einfach ein "Stöpsel" dort wo der Dom ist.
Ich würde diesen ja auch am liebsten verschließen aber ich denke nicht dass das so Einfach machbar ist, jeder Schlauch hat ja seinen Zweck. :D
Jetzt habe ich bei manchen gesehen dass sie einen kleinen Pilzluftfilter drauf gebaut haben. Ist das machbar und wenn ja welcher Lufi ist das denn?
LG und Danke
Re: Kurbelgehäuseentflüftng
Verfasst: 29. Jan 2016
von bb42
Naja, es "atmet" dort, von der Kolbenbewegung (Unterseite) - daher kann man das nicht einfach verstopfen ;)
Dann sind da ölige Dämpfe im Spiel, deshalb hat der Gesetzgeber irgendwann mal (Ende 1970er) gesagt: Bitte nicht einfach nach draußen leiten. Daher wurde dann oft der Schlauch in die Airbox geleitet.
Die Kompromißlösung mit dem Filter (auch bei vielen Ducati etc.) sieht so aus, dass der oben sitzt, somit ein Teil des Öls in das KW-Gehäuse zurückfliesst, und der Filter verhindert ein freies Ausblasen der Öldämpfe. Aber ölig ist es dann im Umfeld des Filters natürlich schon.
Habe noch nie erlebt, dass bei einer HU überprüft wurde, ob die Entlüftung wie im Original erfolgte; es darf halt nur kein Öl irgendwo sichtbar heraustropfen.
Du bist da also ziemlich frei. Die Größe des Filters ist unkritisch, daher geht ggf. auch sein ein kleines Teil:
http://tinyurl.com/h8eoqdf
Re: Kurbelgehäuseentflüftng
Verfasst: 29. Jan 2016
von 76erkeks
Bei mir geh´n die Dämpfe in ein Art Ölabscheider( alte Gasflasche eines Feuerlöschers, hinten aufgebohrt)
Ölabscheider.jpg
Re: Kurbelgehäuseentflüftng
Verfasst: 30. Jan 2016
von bb42
Druckflasche .. nah am Vergaser .. sieht schon verdächtig nach Nitro aus.
Wie funktioniert denn die Abscheidung - nur durch Schwerkraft?
Re: Kurbelgehäuseentflüftng
Verfasst: 30. Jan 2016
von Kallebadscher
Hallo Hano
erst mal ne grundlegende Antwort:
Jede Güllepumpe hat ne Motorentlüftung
1...die allerersten hatten sie oben an den Zyl.Köppen....sollte mal via Rückruf auf die nächste Variante geändert werden.
2. die späteren, aber noch mit CDI-Zündung, haben den den Entlüftungsdom rechts am Motor
3. die NEC-gezündeten haben den Entlüftungsschlauch hinten am Zündungsdeckel
bei letzteren ist dann natürlich der Dom nichtmehr vorhanden sondern der Deckel mit 17er Schlüsselweite
Der Dom ist bei der CDI-Zündung eigentlich Pflicht.....
bei den ganz alten Zylinderkopfentlüftungen wurde (zu)viel Öl vors Hinterrad geblasen.....deshalb aus Umweltschutzgründen auch die oben bereits erwähnte Rückruf/Umrüstaktion
Gruß
Tom
Re: Kurbelgehäuseentflüftng
Verfasst: 30. Jan 2016
von 76erkeks
bb42 hat geschrieben:Druckflasche .. nah am Vergaser .. sieht schon verdächtig nach Nitro aus.
Wie funktioniert denn die Abscheidung - nur durch Schwerkraft?

Yep ,schaut halt wichtig aus
genau, oberhalb des Einlass hab ich 3 Löcher gebohrt durch die der Druck entweicht und des Öl setzt sich unten in der Flasche ab....funzt einwandfrei
