Mahlzeit zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Triple für einen Caferacer.
Bin mir noch nicht sicher ob ich ne 750 oder ne 850 kaufen soll.
Ist die 850 die bessere Basis?
Was sagt Ihr
SG Christian
Re: Kaufempfehlung XS750/850
Verfasst: 30. Jan 2016
von lenfau
Hi Christian,
ich bin zwar selber noch im aufbau meiner XS, kann dir aber denke ich trotzdem schonmal einiges sagen.
Zuerst einmal würde ich die 850er der 750 klar vorziehen, wenn man die wahl hat. Erstere ist technisch auf dem letzten stand der Produktionsserie und verfügt im gegensatz zur 750 über einen ölkühler (inwiefern der wirklich nötig ist, vermag ich mangels erfahrung noch nicht zu beurteilen ).
Das erste Modell der 750 verfügte noch über eine Kontaktzündung, was aber beim ersten modellwechsel gegen eine kontaktlose getauscht wurde. Ebenfalls sollen die Modelle der ersten Serie noch Kinderkrankheiten im bereich des Motors aufweisen (wieder nur gelesen in etlichen Testberichten, XS-Treiber, die gegenteilige Erfahrungen gemacht haben, mögen es mir verzeihen).
Wenn du eine XS besichtigst, dreh rechts oben am Motor den Deckel zum Öl einfüllen ab. Dort kannst du die Primärkette mit deinem Finger erreichen. Zieh diese dann mal nach oben in Richtung Gehäuse. Ist da noch viel luft nach oben, hast du schonmal einen ersten Indiz für den VErschleißzustand des Motors.
Vielmehr faäät mir auf Anhieb auch gerade nicht ein. Aber hier gibt es ja auch noch den einen oder anderen Triple-Fahrer, der noch etwas Wissen beisteuern könnte.
http://850slingshot.weebly.com/ -> Wirklich lesenswerter Aufbau eines Racers auf Basis der 850 (besonders der Fahrbericht ist allererste Sahne! MAcht lust auf mehr! :dance2: )
Maximalen Erfolg bei der Suche!
Lenhard
P.S.: Falls du das Video noch nicht kennen solltest, hier gibts mal was feines für den Gehörgang!
Re: Kaufempfehlung XS750/850
Verfasst: 31. Jan 2016
von grumbern
Im richtigen Forum, kommen bestimmt auch richtige Antworten