Seite 1 von 2

Honda» Projekt zwo -Start- NTV650 - Tankdeckel wird höchster Punkt

Verfasst: 3. Feb 2016
von Shokata
Hallo zusammen,
zu selten bin ich hier am schreiben, aber oft in freien Minuten am lesen.
Ich will aber nicht nur leise mitlesen, sondern nun auch mal zeigen, wo ich so dran bin.
Nach vielen anderen Haus und Gartenprojekten, ist nun die Zeit Reif für "hin und wieder" Werkstatt.... Kopfurlaub quasi :grin:

Nun aber zum Projekt:

Eine 88er NTV, geschenkt bekommen von meinem Sohn, nachdem wir für seine Mama eine aufgebaut haben (sein Erstmopped) und ich so begeistert war, wie das Ding sich nach dem Umbau fuhr.

Ich will aber bei diesen Umbau keine Kompromisse eingehen (Lenker, Spiegel), daher das Motto: Der Tankdeckel ist der höchste Punkt.

Aber nun erst mal der Start, Platz ist da, es wird langsam, aber stetig weitergehen.

Die Tage gibt es dann noch mal Fotos vom "Urzustand". Ein Mattschwarzes etwas, liebevoll von der sehr netten vorbesitzerin "Brüllponny" getauft :grin: :grin: :grin:

Re: Projekt zwo -Start- NTV650 - Tankdeckel wird höchster Pu

Verfasst: 6. Feb 2016
von Shokata
Hallo zusammen,
ich wollte ja noch mal die Ausgangsbasis vorstellen:
Brüllpony_small.jpg
Und natürlich zu zu vergessen, wo die Reise hingeht:
Rechts.JPG
Unser gemeinsamer Umbau für die Cheffin :grin: , der nächste kommt halt mit Stummel und einigen anderen Modifikationen.

Mal sehen... viele Dinge werden wie üblich erst bei Montage festgelegt, der PC Zeichner bin ich nicht so, daher gibts es auch keine entwürfe.... die sind halt in meinem Kopf und lassen sich nicht so einfach Digitalisieren :?

Heute werde ich jedenfalls mal den Tank auflegen und das Heck, um mal zu sehen wie ich da die linie finde, diese gefällt mir beim ersten Umbau noch nicht zu 100%.... wir werden sehen.

Werde weiter berichten....

Grüße
Manfred

Re: Projekt zwo -Start- NTV650 - Tankdeckel wird höchster Pu

Verfasst: 8. Feb 2016
von Shokata
Hallo zusammen,
13cm die kein Mensch braucht:
20160207_140824_small.jpg
daher habe ich mit der Flex erstmal das unnötige geschnitten:
20160208_171815_small.jpg
Nun geht es an das verscheifen....


Beste Grüße
Manfred

Re: Projekt zwo -Start- NTV650 - Tankdeckel wird höchster Pu

Verfasst: 9. Feb 2016
von gilb
Finde die NTV ist ein spannendes Moped, mir gefällt auch gut was du daraus für die Chefin gebaut hast .daumen-h1:
Bin schon gespannt wie sich das CafeRacer Thema beim Brüllpony umsetzen lässt!

Klink mich hier mal als stiller Zuschauer ein :wink:

Re: Projekt zwo -Start- NTV650 - Tankdeckel wird höchster Pu

Verfasst: 10. Feb 2016
von Shokata
You are Welcome :grin:
Danke für die Blumen!

Erst nächste Woche geht es weiter... muss noch wieder ein paar andere Dinge erledigen :?

Beste Grüße
Manfred

Re: Projekt zwo -Start- NTV650 - Tankdeckel wird höchster Pu

Verfasst: 10. Feb 2016
von GalosGarage
brüllpony... :grinsen1:

ich würde den namen weiter verwenden.

ansonsten: schönes projekt

Re: Projekt zwo -Start- NTV650 - Tankdeckel wird höchster Pu

Verfasst: 10. Feb 2016
von fuenfzigccm
Da les ich selbstredend mit. Bin ja auch gerade dabei meine Ente etwas kürzer zu machen.
Bin vor allem auf deine Lenker- Lösung gespannt. Hatte eigentlich auch vor Stummel unter die obere Brücke zu fummeln. Da wird dann aber bei mir ohne andere Fußrasten nichts draus - ich langer Lulatsch sitzt da in Ausgangsbasis schon sehr spannend drauf. Ich werd bestimmt bald nochmal auf die Kaffeeeinladung zurückkommen. ;)
lg fuenfzigccm

Re: Projekt zwo -Start- NTV650 - Tankdeckel wird höchster Pu

Verfasst: 17. Feb 2016
von Shokata
Update....
musste erst mal alle Kisten etwas durchsortieren...
Wir sind vor dem Auszug aus unserem Alten Haus nur dazu gekommen alle Moppedteile in Kisten zu schmeissen :hammer:
Totales Chaos... Nun habe ich ein wenig vorsortiert: was ist überhaubt von der Honda, was ist doppelt, was ist von anderen Moppeds (viel...), kann ich das evtl. verwenden?
Nach einer Groben Sortierung geht es nun an das geziehlte aufarbeiten der auf jeden fall benötigten Teile, wie zum Beispiel der Gabel, CDI, Federbein und der Schwinge (bzw. Antrieb).
So zieht sich das nach und nach und ich bin doch sehr froh mir vorher noch die Strahlkabine gebaut zu haben.
So wandert vieles erstmal Glasperlgestrahlt in Tüten um dann später alles zu Lackieren, auch hier wird es dann eine Eigenbau Lakierkabine geben.

Vorsortiert:
Kistenmix.jpg
Teile zur weiteren verarbeitung vorbereitet:
Kiste in vorbereitung.jpg
Gestrahlt und gewaschen:
Standrohre gestahlt.jpg
@fuenfzigccm:
Als Lenker kommen Stummel, anders bekomme ich mein Ziel nicht hin.
Komm gerne mal auf nen Kaffee vorbei...
Wie ist dein richtiger Name?


Grüße
Manfred

Re: Projekt zwo -Start- NTV650 - Tankdeckel wird höchster Pu

Verfasst: 19. Aug 2016
von Marven
Hey Manfred, das Projekt ist doch bestimmt schon fertig oder?

Viele Grüße aus dem Süden,
Marven

Re: Projekt zwo -Start- NTV650 - Tankdeckel wird höchster Pu

Verfasst: 13. Nov 2016
von Shokata
Hallo zusammen,
sorry, habe lange nichts mehr geschrieben hier. Das Projekt ist noch lange nicht fertig, aber auch nicht gestorben.
Ich habe ja das Glück, mit diesem Projekt nicht unter Zeitdruck zu stehen, da ich noch Diverse Fahrzeuge fahrbereit zur Auswahl habe.
Leider machten mir einige Baustellen am Haus und im Garten einen Strich durch die geplanten Arbeiten, aber da muss man halt Prioritäten setzten und seine Hobbies dann so bearbeiten wie es halt gerade so passt. Und manchmal passt es einfach nicht... Das Geld für die Hobbies muss ja auch noch verdient werden.
Aber was erzähl ich euch das.... haben wir ja fast alle das gleiche Problem :grin:

Nun aber zu Projekt... ist ja nicht so, dass hier nichts passiert, nur halt immer etwas Langsammer.
Ich hatte mir den Motor vorgenommen und nach etwas Vorreinigung feststellen müssen: das Alu ist an vielen stellen extrem aufgeblüht und beide Fußdichtungen undicht...
so habe ich mich entschlossen den Motor zu zerlegen, vermessen, Sandstrahlen, Lackieren.

Eine Arbeit die so nicht geplant war, aber nun halt sein muss um das Ergebnis zu erreichen welches ich erreichen will.
Und an dieser stelle bin ich nun seit einiger Zeit.... es dauert halt.

Grüße
Manfred
Motor 3.jpg
Motor 2.jpg
Motor 1.jpg