Seite 1 von 14

Yamaha» 1978er Yamaha XS 400

Verfasst: 9. Feb 2016
von ThomasLoco
Servus zusammen,
stelle dann hier auch mal mein Projekt offiziell vor :grin:
Basis ist eine 1978er Yamaha XS 400 2a2 (erste Serie mit Scheibenbremse hinten).

Gemacht ist bisher folgendes:

- Bremse vorne überholt mit fabrikneuer Brembo PS12 Bremspumpe, Melvin Stahlflex, TourMax Dichtungen und Edelstahl-Bremskolben Made in Germany
- scharfe Nocke für krasse 38PS :cool:
- Koni-Federbeine
- Gabel überholt mit progressiven Wirthfedern
- Faltenbäge mit Telefix Gabelstabi
- neue Kupplungsarmatur
- Heckrahmen gekürzt
- Tarozzi Sportrastenanlage auf Eigenbau V2A Platten
- Kabelbaum neu isoliert
- neue Zündkabel mit Stecker von NGK
- Motor, Gabel, obere Gabelbrücke und Bremssättel blank poliert
- Sito Auspuffanlage
- konische K&N Sportluftfilter
- K&N Kurbelgehäuse-Entlüftungs-Filter
- Rahmen schwarz lackiert (vom Vorbesitzer), was nächsten Winter beides neu gemacht wird
- Fehling Stummellenker
- 5 3/4" Bates-Style Scheinwerfer
- schwarzer Daytona Velona Tacho, Drehzahlmesser muss weichen
- Elektronischer Laderegler
- kleiner Alu Front-Koti


Bis zum Frühjahr wird noch folgendes gemacht (Teile liegen alle bereit):

- Speichenfelgen einer RD250 (sind bald fertig)
- Schwinge für Umbau auf Trommelbremse tauschen
- Kettensatz für passende Mischung RD-Räder + XS
- Vergaser überholen und umbedüsen + neue offene Ansaugstutzen
- Motor nochmal abdichten
- GFK Rennhöcker (sollte bald kommen)
- Alu Unterkonstruktion für's Heck bauen
- Lithiumbatterie + Elektrik minimieren
- Conti ClassicAttack Pneus
- gefräster Edelstahl Kettenschutz + seitlicher Kennzeichenhalter
- Tank und Heck neu lackieren (Lichtblau vll)
FullSizeRender 7.jpg
FullSizeRender 8.jpg
FullSizeRender 10.jpg
...So, ich glaube das wars erstmal
Ach und seit lieb zu mir, bin Bastelanfänger und nichtsnutziger Student :dance1: :neener:
Ist mein erster Umbau mit "learning by doing" :mrgreen:

Gruss aus dem Süden

Thomas

Re: 1978er Yamaha XS 400

Verfasst: 9. Feb 2016
von Jupp100
Wir sind doch immer lieb! :prost:

Respektable Liste die Du abarbeitest. .daumen-h1:
Aussagekräftigere Bilder wären allerdings
echt gut.
Weiter so!

Re: 1978er Yamaha XS 400

Verfasst: 10. Feb 2016
von XSaver
So nichtsnutzig scheinst du Student gar nicht zu sein... :grinsen1:
Nice one .daumen-h1: ...mehr Bilder!

Re: 1978er Yamaha XS 400

Verfasst: 11. Feb 2016
von ThomasLoco
So...hab jetzt gestern meine Sitzbank bekommen.
Die Form gefällt mir schonmal sehr.
Ich bin mir bloß über die Position noch nicht im Klaren :dontknow:
Ich hätte jetzt ein 2-3mm Aluplatte als Grundplatte drunter geschraubt und mit dem GFK fest verschraubt am Rahmen.
Batterie und Elektronik alles in den Höcker.
So wie auf dem Foto würde ich sie über die Aluplatte nach vorne verlängern und die Seiten vorne abkanten und die Übergänge zum GFK verspachteln.
Zur Option steht auch noch, dass der Rahmen hinten zusätzlich bis zu den Federbeinaufnahmen gekürzt wird.
Die Tank-Heck-Linie gefällt mir so noch nicht...
Soll ja möglich eine Linie bilden, aber der Rahmen macht ja mittig den blöden Knick nach unten...

BTW...Das Heck wirkt wesentlich wuchtiger als es ist wegen dem hellen Kontrast und der abgesenkten Front :wink:

Gruss Thomas

Bild

Re: 1978er Yamaha XS 400

Verfasst: 12. Feb 2016
von XSaver
Das Bild bekomme ich nicht gezoomt...lads mal hier hoch, sonst sieht man ja nix. :dontknow:
Rahmen bis zu den Federbeinen kürzen; heißt aber du musst einen Loop oder anderen Bügel anschweißen.
Würde ich vermeiden, wenn es nicht nötig ist!
Deine Aluplatten-Variante ist sicherlich umsetzbar...habe ich ähnlich gelöst.
Soll da noch Polster drauf, so ordentlich mit Leder, oder nur eine Art Moosgummi und richtig flat?

Btw... :idea: schon mal versucht den Tank vorne und hinten ca. 1 cm "aufzubocken! um die Linie Tank - Heck anzugleichen???

Gruß Micha

Re: 1978er Yamaha XS 400

Verfasst: 12. Feb 2016
von Tomster
Schönes Projekt .daumen-h1:
Der Höcker sieht auch gut aus, wo ist der her?

Danke und bis dahin
Tom

Re: 1978er Yamaha XS 400

Verfasst: 12. Feb 2016
von ThomasLoco
Also, es kommt definitiv noch ein richtiges Polster drauf. Entweder direkt oder auf eine Thermoplast Sitzschale. In beiden Fällen von meinem Sattler mit schönem Bezug :)

@Tom: Der Höcker ist von Motoforza aus Tschechien. Die Qualität finde ich mehr als in Ordnung für 80€ inkl. Versand.
Wird ja eh Aluverstärkt une lackiert... Nur bei der Farbe schwanke ich zwischen Verkehrsgelb und Lichtblau\Hinmelblau.

Bilder lad ich gern nochmal hoch.
Jedenfalls schonnmal danke fürs Feedback:)

Gruss Thomas

Re: 1978er Yamaha XS 400

Verfasst: 12. Feb 2016
von Tomster
Kannte die Firma noch gar nicht. Interessante Sachen machen die.

Danke und bis dahin
Tom

Re: 1978er Yamaha XS 400

Verfasst: 12. Feb 2016
von ThomasLoco
So....
Hab euch nochmal paar Fotos direkt hochgeladen .daumen-h1:
Und ja, der Tank kann definitiv ca. 1-1,5 cm höher.
Muss nur sehen wie sich die Befestigungspunkte samt Gummidämpfer versetzten lassen.
Wenn ich mich recht erinnere war das geschweisst :mrgreen:
Dann vermutlich erstmal ab damit^^

Re: 1978er Yamaha XS 400

Verfasst: 12. Feb 2016
von XSaver
Du kannst den Höcker nicht weiter vor schieben, weil dieser hinten an dem Bügel anstößt right?
Kannst du den unteren Teil am Höcker nicht etwas ausschneiden/sägen, damit er noch 3 cm weiter nach vorn geht?
Finde die Proportionen aber so erstmal nicht schlecht :rockout: ...müsste man mal mit eingebautem Hinterrad sehen.