Seite 1 von 2

Yamaha» RD Caferacer 2

Verfasst: 14. Feb 2016
von PeterA
Moin,

nachdem ich meinen ersten Caferacer nun schon einige Zeit fertig habe und mich eher wieder der origialen Restaurierung von Mopeds zugewendet habe kam Lust auf nochmal was "eigenes" auf die Räder zu stellen. Dazu kam dann noch die Gelegenheit ralativ viele Teile für eine RD350LC zu bekommen...

Also mein "neues" Projekt (neben einigen anderen) ist nun einen "endgültigen" RD350 LC Umbau (RD Caferacer 2) zu machen...

Folgende Komponenten stehen schon fest (und sind schon größtenteils da:

Gabel: TZ350 (36mm)
Rahmen: RD350LC (wird am Heck verändert...)
Schwinge: Hilmer Kastenschwinge
Stossdämpfer: YSS 10mm verstellbar
Tank: Alutank
Sitz: TZ250C mit integriertem Öltank
Räder: Speichenräder (vorne XS650 Nabe, hinten Scheibenbremsnabe RD 1A2 - Felgen Akront)
Bremse: Vorne XS-Scheiben (298mm) mit RD Gusszangen, Hinten, RD Scheibe 267 mit Gusszange
Kröber Drehzahlmesser
Minitacho
Verkleidung TZ250C/D/E
Auspuffe K2Tec Kreuzbirnen (Japan)
Fussrasten: Coerce (Japan) für RD250YPVS

... und dann noch tausend Kleinigkeiten.

Habe dieser Tage schon mal einiges zusammengesteckt - aber es ist noch ein weiter Weg!

6166

6165

6167

Ich halte Euch auf dem Laufenden!

Peter

Re: RD Caferacer 2

Verfasst: 14. Feb 2016
von sven1
Hallo Peter,

schöne Mopete. Waren in meiner Jugend die "Renner" auf der Strasse. Leider wurden die meißten kaputtgeorgelt.
Noch schöner finde ich die Luftgekühlten, aber wie du schon schreibst, für die LC gibt es noch Teile, wird bei den Fuftis arg schwer.
Also herzlich willkommen im Forum. Ist ein interessanter Aufbau.

Grüße

Sven

Re: RD Caferacer 2

Verfasst: 24. Apr 2016
von PeterA
Moin zusammen,

da ich derzeit einige Projekte gleichzeitig habe, geht es hier nur langsam voran. Aber immerhin ist jetzt die TZ-Gabel drin, ein neues Federbein montiert und das vordere Rad soweit fertig (muss aber noch zentriert werden)... Hinten warte ich noch auf Speichen, dann kann das Moped auf die Räder und der Tank mit Höcker angepast werden... mühsam ernährt sich das Eichhörnchen!

Hier ein paar Schnappschüsse:

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Bremsscheiben vorne sind 298mm große von der XS - aber die werden noch dünner geschliffen und gelocht...

Melde hier weider wenn es weitergeht!

Peter

Re: RD Caferacer 2

Verfasst: 20. Jul 2016
von zippi
Hallo Peter

Habe dieses, einer deiner aktuellen projekte, ja schon live gesehen, das wird sicher wieder ein augenschmauss mit beneidenswerten finish.
Nur deine beleuchtungs idee, die du hier noch nicht verkündet hast, solltest du nochmal überdenken, helfe dir auch gerne bei den gfk arbeiten :wink: .

grüsse zippi

Re: RD Caferacer 2

Verfasst: 27. Jul 2016
von PeterA
Hallo Zippy,

bin grad im Unterwegs deswegen steht das Projekt gerade... hoffe aber das wenn ich zuhause bin die passenden hinteren Speichen da sind damit das Moped auf die Räder kann...

Zum Konzept... ich habe ja lang hin und her überlegt ob diese RD eine Verkleidung bekommen soll oder nicht... Das Problem mit den Verkleidungen der 70er und 80er ist aus meiner Sicht immer der Scheinwerfer. Ich finde das sieht immer gefrickelt aus egal wie gut man mit GFK umgehen kann (und ich hab da schon einige Erfahrung...).

Daher meine Idee zwei kleine Scheinwerfer wie bei einer Endurance Rennmaschine vor die Verkleidung zu setzen... mal sehen wie es dann im Endeffekt wird - erstmal liegen die Anpassungen von Tank und Sitzbank an!

Grüsse

Peter

Re: RD Caferacer 2

Verfasst: 28. Jul 2016
von kazette
Hallo Peter,

bin momentan auch dabei eine RD 250 LC umzubauen.
Habe auch schon mit den Ktec Anlagen geliebäugelt, frage mich nur wie die Geräuschentwicklung ist und ob sie überhaupt eintragungsfähig ist.
Baust Du die RD für die Rennstrecke um oder soll sie mit dem Auspuff auch auf die Strasse?

Gruß,

Natalie

Re: RD Caferacer 2

Verfasst: 28. Jul 2016
von PeterA
Moin,

also ich werde den K2 wohl nicht verbauen... er ist sehr schlank und wohl eher für ne 250er geeignet. Ich glaube ich mach eher den geänderten Originalauspuff dran - der ist auch leistungsmässig besser...

Bei der Lautstärke habe ich nicht viel Sorge, denn er hat einen eher dünnen Stinger das dürfte daher gehen. Aber Eintragung ist bei ner LC wegen des recht grossen Auslasses immer schwierig ...

Wenn Du Interesse an meinem K2 hast meld Doch einfach...

Peter

Re: RD Caferacer 2

Verfasst: 21. Sep 2016
von PeterA
Moin,

heute ging es an der RD mal wieder weiter. Die Räder sind nun fertig und eingebaut... auch die vorderen Bremsleitungen sind da und dran...

Nun geht das Moped erstmal zu einemm Kumpel der mir den Tank anpasst.

Bild

Bild

Leider sind die Bremsscheiben noch nicht fertig die werden auch super aussehen an dem Moped!!

Ik freu mir!!!

Peter

Re: RD Caferacer 2

Verfasst: 24. Sep 2016
von kazette
Hi,

beim genauem Hinsehen ist mir aufgefallen , dass die Zündspule weiter hinten sitzt.
Bleibt das so? Wenn ja , bekommt sie offene Luftfilter oder wird da was an der Airbox gemacht?

Sonnigen Gruß,

Natalie

Re: RD Caferacer 2

Verfasst: 25. Sep 2016
von PeterA
Hallo,

ja das bleibt so. Der obere Teil des Luftfilterkastens fällt weg damit der Alutank drüber passt...

Viele Grüße

Peter