Seite 1 von 2

Conversion Kabelbaum

Verfasst: 15. Feb 2016
von Kingloui
Hallo zusammen

Ich brauch dringend Hilfe.


Folgendes ist/wird verbaut

Motogadget Tacho
Motogadget Blinker
M-Unit blinkerrelai
Original Schalter
Lifepo4 5ahBildBild

Was fällt weg...

Blinker hinten, alle kontrolleuchten, das Original blinkerrelai

Zusätzlich möchte ich gerne über eine LED Leuchte den Leerlauf angezeigt bekommen und 1x LED Leuchte ob Motoröldruck in Ordnung ist .


Ich bin schon seit Tagen bei und lösche es immer wieder weil ich das einfach nicht hinbekommen

Achso

Original Kabelbaum ist nicht mehr vorhanden weil eh nichts mehr ging oder richtig funktionierte.

Vielen Dank


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Conversion Kabelbaum

Verfasst: 15. Feb 2016
von StanAc
So ganz ohne Kontrolllampen wird es nicht gehen.

Die Kesselprüfer haben da so eine Mindestanforderung.

Wenn ich das richtig im Kopf habe:

Fahrtrichtungsanzeiger ( eine ist genug ), Zündung, Leerlauf, Fernlicht.

Solltest Du die Blinker sehen können, ( Lenkerendenblinker, Ochsenaugen) dann kann die Leuchte eventuell entfallen.

Kann, weil das vom Kesselprüfer abhängt.

Re: Conversion Kabelbaum

Verfasst: 15. Feb 2016
von Kingloui
Genau wenn du die Funktion sehen kannst ist es nicht nötig. Wie das mit dem Licht ist weiß ich nicht.

Aber ich kann ja anhand der Schalterstellung sehen ob an oder aus


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Conversion Kabelbaum

Verfasst: 16. Feb 2016
von Bambi
Hallo zusammen,
genau, wenn man es an der Schalterstellung erkennen kann. Ein Blinkerschalter, der auf Null zurückschnappt und zum Löschen gedrückt wird erfüllt diesen Aspekt nicht. Ob die Sichtbarkeit der vorderen Blinker aus Fahrersicht dann ausreicht weiß ich nicht. Wenn der Fernlichtschalter kein Taster sondern ein Schieber ist (der in seiner Auf- und Abblend-Position bleibt und erfühlt werden kann) sollte das auch reichen.
Schöne Grüße, Bambi
PS: Mein Verständnis der TÜV-Hanse-Ausführungen!

Re: Conversion Kabelbaum

Verfasst: 16. Feb 2016
von schraubnix
Hi

Wo jetzt dein Problem liegt haste garnich erwähnt , sach ich jetzt mal so :dontknow:

Da du ja schon Ordentlich Kohle rausgehaun hast für den Motogadet Kram würde ich doch dort malnachfragen . :wink:

Ich würde mir aber nicht allzu grosse Hoffnungen auf eine Vollumfängliche Antwort machen incl. eines auf dein Vorhaben und Motorrad abgestimmten Schaltplan . :wink:

Mal ehrlich , wenn man schon keinen Originalen Kabelbaum hat , also quasi nix und sich dann son high tec schicki micki Kram kauft sollte man zumindest einen Schaltplan lesen können .

Deine Malerei aufm PC bringt dich nicht weiter und lässt mich vermuten das du von Elektrik nicht viel oder garkeine Ahnung hast .

Warum ( stelle ich mir die Frage ) kauft man sich den ganzen Kram wenn man nicht weiss was man damit anfangen soll ?

Zumindest sieht das für mich so aus , aus weiter Ferne .

Nix für ungut :prost:

Aber ich weiss nicht wie ich ( sofern ich das darf ) dir helfen kann .


Gruss

Uli

Re: Conversion Kabelbaum

Verfasst: 16. Feb 2016
von Kingloui
schraubnix hat geschrieben:Hi

Wo jetzt dein Problem liegt haste garnich erwähnt , sach ich jetzt mal so :dontknow:

Da du ja schon Ordentlich Kohle rausgehaun hast für den Motogadet Kram würde ich doch dort malnachfragen . :wink:

Ich würde mir aber nicht allzu grosse Hoffnungen auf eine Vollumfängliche Antwort machen incl. eines auf dein Vorhaben und Motorrad abgestimmten Schaltplan . :wink:

Mal ehrlich , wenn man schon keinen Originalen Kabelbaum hat , also quasi nix und sich dann son high tec schicki micki Kram kauft sollte man zumindest einen Schaltplan lesen können .

Deine Malerei aufm PC bringt dich nicht weiter und lässt mich vermuten das du von Elektrik nicht viel oder garkeine Ahnung hast .

Warum ( stelle ich mir die Frage ) kauft man sich den ganzen Kram wenn man nicht weiss was man damit anfangen soll ?

Zumindest sieht das für mich so aus , aus weiter Ferne .

Nix für ungut :prost:

Aber ich weiss nicht wie ich ( sofern ich das darf ) dir helfen kann .


Gruss

Uli

Moin
Das Tacho wird mit 12V gespeist und bekommt masse, der Rest ist auch kein Problem. Die Blinker haben auch nur -/+ mehr nicht. Darin liegt auch nicht mein Problem. Mein Problem liegt darin. Das ich sehr viel an der Elektrik entferne....ob es nun die Ganganzeige ist oder diese ganzen kontrollleuchten.

Mir geht's darum das ich wie z.b. Das Original blinkerrelai entferne aber von da aus auch ein Kabel zum Bremslichtschalter hinten geht.

Also was nun?

Zusätzlich möchte ich 2-3LED's setzen um z.b. Öldruck abzufragen und die neutral Stellung bei den Gängen!

Abenteuer Verkabel ich das, dass dann die LED leuchtet wenn der Gang 0 drin ist.

Mein Plan war es erst alle Verbraucher

Licht, Blinker, Rücklicht, Hupe, also alles was 12V benötigt unter den Tank zu ziehen und dann es dort zu Verkabeln.

Dann kam ich auf die Idee Licht Blinker, Tacho in den Scheinwerfer zu legen(Original sw). Habe jetzt mindestens 10x angefangen die für mich nötigen Kabel im Schaltplan farblich ein zu Zeichen aber jedes Mal Scheiter ich irgendwie.


Also motogadget ist kein Problem. das ist ganz einfach und ich hatte das Tacho schon mal woanders verbaut gehabt.





Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Conversion Kabelbaum

Verfasst: 16. Feb 2016
von Kingloui
Bambi hat geschrieben:Hallo zusammen,
genau, wenn man es an der Schalterstellung erkennen kann. Ein Blinkerschalter, der auf Null zurückschnappt und zum Löschen gedrückt wird erfüllt diesen Aspekt nicht. Ob die Sichtbarkeit der vorderen Blinker aus Fahrersicht dann ausreicht weiß ich nicht. Wenn der Fernlichtschalter kein Taster sondern ein Schieber ist (der in seiner Auf- und Abblend-Position bleibt und erfühlt werden kann) sollte das auch reichen.
Schöne Grüße, Bambi
PS: Mein Verständnis der TÜV-Hanse-Ausführungen!

Ich ruf morgen mal bei der Dekra an

Danke


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Conversion Kabelbaum

Verfasst: 16. Feb 2016
von wsteinert
Servus Kingloui,

ich rate Dir bei Deinem Vorhaben systematisch nach Baugruppen vorzugehen. D.h. auf dem originalen Schaltplan verfolgst Du den "Weg" des Stroms vom Verbraucher zur Sicherung. Eventuelle Abzweigungen erstmal nicht beachten. Im Falle der Blinker wirst Du dann feststellen, dass das Blinker-Relais über das orangene Kabel über das Zündschloss über das rote Kabel seine 12V bekommt. Daraus kannst Du schliessen, dass Rot Dauerplus und Orange geschaltetes Plus ist. Mit dieser Information ist es jetzt auch klar, warum der Bremslichtschalter ebenfalls am orangenen Kabel angeschlossen ist. Das Bremslicht braucht ja auch Strom vom geschalteten Plus. So kannst Du Dich dann Stück für Stück durchhangeln. Das schaffst Du dann schon :wink:.

Gesondert solltest Du Dir dann noch den Ladekreis anschauen. Da hab ich jetzt beim Schaltplan überfliegen gesehen, dass eine Phase der Lima über den Lichtschalter läuft. Ich denke mal, das ist dazu gedacht, damit die Lima nur bei eingeschaltetem Licht die volle Leistung bringt, um den Regler nicht zu überlasten. Ich würde eventuell darüber nachdenken, den Gleichrichter und den Regler durch eine moderne Regler/Gleichrichtereinheit zu ersetzen und den Schalter zu überbrücken. Da solltest Du mal Marken/Modellspezifisch googlen, das hat bestimmt schon mal einer gemacht. Oder halt hier im Forum eine gezielte Anfrage zu dem Thema starten (also einen Thread eröffnen mit dem Titel Suzuki GS 750 Laderegler ersetzen oder so ähnlich, damit sich die Marken- und Modellspezis auch angesprochen fühlen).

Gruß,

Wolfgang

Edit: ich lese grad "LiFePo4"; da würde ich das mit dem Laderegler AUF JEDEN FALL machen! Die Akkus sind ja nicht gerade billig!

Re: Conversion Kabelbaum

Verfasst: 16. Feb 2016
von yama400
Hallo Kingloui,

vielleicht hilft dir das hier weiter. Ich weiß nicht welches Moped du hast, das hier ist von einer XS 400.
Die Bauteile sind ja aber immer ungefähr gleich.

Originaler Schaltplan:
http://xs400.net/wb/media/faq_anhaenge/ ... b_1979.jpg

Schaltplan, was unbedingt sein muss:
http://xs400.net/wb/media/faq_beitraege ... 9_V1.2.jpg
http://xs400.net/wb/media/faq_beitraege ... n_V1.2.pdf

Ich hoffe es hilft.


Gruß
André

Re: Conversion Kabelbaum

Verfasst: 16. Feb 2016
von Kingloui
Hallo Freunde

Habe mich entschlossen ein normales blinkerrelai zu nutzen.

Unter anderem habe ich mich an den Schaltplan gesetzt und erstmal alles nachgezeichnet was ich brauche, dabei wurde mir vieles eindeutiger wie was wo wie läuft.

@wsteinert da ist mir das auch aufgefallen mit dem Kabel von Lima zum Schalter.

Ich guck mal die Tage was es da für modernere Regler gibt

Hier mal mein Schaltplan habe zusätzlich LED als leuchten gesetzt. Nun stellt sich mir die Frage wie ich die neutral Stellung anzeigen soll. ?


Laut einem Gespräch mit der Dekra eben benötige ich diese kontrollleuchten

Neutral
Fernlicht
Motor EIN
Öldruck (nicht vorgeschrieben)

Danke

Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk