Welchen Bodenbelag für die Werkstatt
Verfasst: 16. Feb 2016
Vor einiger Zeit habe ich eine niegelnagelneue Garage mit Stromanschluß gemietet.
Nach den Kaschemmen, die ich vorher hatte ein echtes Paradies. Der Vermieter
steht Schraubereien auch aufgeschlossen gegenüber, möchte aber verständlicher-
weise keine Ölflecken oder andere Sauereien haben.
Die Wände, habe ich mir gedacht, werde ich mit Holz vertäfeln. Das schützt die Garagen-
wände und gibt der Garage ein gemütliches Flair.
Den Boden wollte ich eigentlich klassisch mit schwarz/weiß gekacheltem PVC auslegen.
Aber inzwischen bin ich mir nicht mehr so sicher. Ich befürchte, das der Boden allzuschnell
eine Beschädigung bekommt. Motorrad auf den Hauptständer gestellt, heruntergefallene
Teile in den Boden getreten, etc. Vielleicht wäre ein Holzfußboden doch die bessere Wahl.
Bezahlbar müßte der Bodenbelag aber auch sein. Der PVC käme etwa auf 150,- €. Viel
teuerer sollte der alternative Belag auch nicht werden.
Habt ihr Vorschläge / Erfahrungen?
Nach den Kaschemmen, die ich vorher hatte ein echtes Paradies. Der Vermieter
steht Schraubereien auch aufgeschlossen gegenüber, möchte aber verständlicher-
weise keine Ölflecken oder andere Sauereien haben.
Die Wände, habe ich mir gedacht, werde ich mit Holz vertäfeln. Das schützt die Garagen-
wände und gibt der Garage ein gemütliches Flair.
Den Boden wollte ich eigentlich klassisch mit schwarz/weiß gekacheltem PVC auslegen.
Aber inzwischen bin ich mir nicht mehr so sicher. Ich befürchte, das der Boden allzuschnell
eine Beschädigung bekommt. Motorrad auf den Hauptständer gestellt, heruntergefallene
Teile in den Boden getreten, etc. Vielleicht wäre ein Holzfußboden doch die bessere Wahl.
Bezahlbar müßte der Bodenbelag aber auch sein. Der PVC käme etwa auf 150,- €. Viel
teuerer sollte der alternative Belag auch nicht werden.
Habt ihr Vorschläge / Erfahrungen?