Material Tankdeckel u. welcher Werkz.fachdeckel auf /5& /6
Verfasst: 19. Feb 2016
Moin,
ich hätte da wieder ein paar Greenhornfragen an die Gemeinde...
nach der anregenden Lektüre des threats über's polieren, kam mir die Idee, die verchromte Oberfläche meines /5 Tankdeckel zu optimieren... Nun ist das kein neu nachgekaufter, wie sie mit der Angabe "Alu poliert" angeboten werden, sondern ein alter, verchromter... dessen Beschichtung jedoch mittelschwere Chrom-akne aufweist... ist jemandem bekannt, ob es sich bei diesen alten Deckeln (ebenfalls um Alu handelt, oder ob das u.U. irgend ne Zinkdruckguss-geschichte ist? Oder wie teste ich das?
Reine Bearbeitungsfragen würde ich dann im Polierthreat stellen, hier geht's erstmal nur ums Material des Deckels.
Magnetisch ist er nicht, lediglich die Wippe, also der bewegliche Teil zeigt leichten Magnetismus- was am Innenleben des Zylinders liegen könnte (?).
Zweite Frage wäre, ob die Werkzeugfach Deckel der Behördentanks auf /5 und /6 Tanks wirklich baugleich mit denen der Serien R25/2, R51/3, R68 sind...
Vielen Dank für hilfreiche Infos
ich hätte da wieder ein paar Greenhornfragen an die Gemeinde...
nach der anregenden Lektüre des threats über's polieren, kam mir die Idee, die verchromte Oberfläche meines /5 Tankdeckel zu optimieren... Nun ist das kein neu nachgekaufter, wie sie mit der Angabe "Alu poliert" angeboten werden, sondern ein alter, verchromter... dessen Beschichtung jedoch mittelschwere Chrom-akne aufweist... ist jemandem bekannt, ob es sich bei diesen alten Deckeln (ebenfalls um Alu handelt, oder ob das u.U. irgend ne Zinkdruckguss-geschichte ist? Oder wie teste ich das?
Reine Bearbeitungsfragen würde ich dann im Polierthreat stellen, hier geht's erstmal nur ums Material des Deckels.
Magnetisch ist er nicht, lediglich die Wippe, also der bewegliche Teil zeigt leichten Magnetismus- was am Innenleben des Zylinders liegen könnte (?).
Zweite Frage wäre, ob die Werkzeugfach Deckel der Behördentanks auf /5 und /6 Tanks wirklich baugleich mit denen der Serien R25/2, R51/3, R68 sind...
Vielen Dank für hilfreiche Infos