Seite 1 von 1

Falschluft

Verfasst: 20. Feb 2016
von FreddyNightmare
Hallo,

habe meine Xs 400 2a2 endlich am laufen gehabt. Und auch eingestellt aber leider sprang sie im kalten zustand nicht an.
So heute wieder das selbe. Irgendwann leif die Maschine dan habe dan meine neuen Carbtune angeschlossen.
1.
Im Standgas den sie super sauber bei 1200 u/min hält. Zeigt der Carbtune nix an.
Erst bei höheren Drezahlen ist das Normal?
2.
Habe dan noch festgefstellt das eine Drosselklappenwelle undich ist habe dan bei motobay 4 neue Dichtungen bestellt und den Vergaser schon mal zerlegt.
Kann es an der Falschluft liegen dass das Bike nicht anspringen will? Der Motor lief dan nur auf der Seite wo die Falschluft festgestellt wurde. Den Choke habe ich bereits mit O-Ringen abgedichtet.
3.
Sie raucht auch weiß aus dem Linken Topf beim Rechten ist nichts zu sehen. An was kann das liegen?

Re: Falschluft

Verfasst: 20. Feb 2016
von StanAc
FreddyNightmare hat geschrieben:Hallo,

habe meine Xs 400 2a2 endlich am laufen gehabt. Und auch eingestellt aber leider sprang sie im kalten zustand nicht an.
So heute wieder das selbe. Irgendwann leif die Maschine dan habe dan meine neuen Carbtune angeschlossen.
1.
Im Standgas den sie super sauber bei 1200 u/min hält. Zeigt der Carbtune nix an.
Erst bei höheren Drezahlen ist das Normal?
Ich kenn den Carbtune nicht, daher kann ich das nix zu sagen.

FreddyNightmare hat geschrieben:2.
Habe dan noch festgefstellt das eine Drosselklappenwelle undich ist habe dan bei motobay 4 neue Dichtungen bestellt und den Vergaser schon mal zerlegt.
Kann es an der Falschluft liegen dass das Bike nicht anspringen will? Der Motor lief dan nur auf der Seite wo die Falschluft festgestellt wurde. Den Choke habe ich bereits mit O-Ringen abgedichtet.
Es ist eigentlich offensichtlich das es an der Falschluft liegt, denn das Mischungsverhältniss magert so stark ab das es nicht mehr zum zünden reicht.

FreddyNightmare hat geschrieben:3.
Sie raucht auch weiß aus dem Linken Topf beim Rechten ist nichts zu sehen. An was kann das liegen?
Auch hier bin ich nicht genug mit dem Mopped vertraut.

Re: Falschluft

Verfasst: 20. Feb 2016
von Winnecaferacer
Hallo StanAc,und jetzt? :dontknow: :dontknow: :dontknow: .

Re: Falschluft

Verfasst: 20. Feb 2016
von FreddyNightmare
Ich glaube das rauchen aus dem Auspuff habe ich nun selbst erörtert hoffe es ist so richtig.

Hab ja den Vergaser dan bei höher Drehzahl Synchronisiert. Da der Rechte Gaser Falschluft zog über die Drosselklappenwelle. Stellte ich natürlich den Rechten magerer ein wie den Linken. Unterdruck war ja rechts weniger und duch schließen der Drosselklappe wird diese ja geringer und die Linke wurde aufgedreht. D.h. Links mehr Spritt wie Rechts und sommit Qualmt es links und rechts nicht.

Dies müsste doch so passen oder?

Re: Falschluft

Verfasst: 20. Feb 2016
von schraubnix
Hi

Wenn die Vergaser Falschluft ziehen synchronisiert man selbige nicht :oldtimer:


Gruss

Uli

Re: Falschluft

Verfasst: 20. Feb 2016
von Winnecaferacer
Wo ist
StanAc.dein wissen ist gefragt .

Re: Falschluft

Verfasst: 21. Feb 2016
von StanAc
Solange der Vergaser Falschluft zieht, macht eine Synchronisation keinen Sinn.

Beseitige die Falschluft und dann kannste sauber einstellen.

Re: Falschluft

Verfasst: 21. Feb 2016
von FreddyNightmare
schraubnix hat geschrieben:Hi

Wenn die Vergaser Falschluft ziehen synchronisiert man selbige nicht :oldtimer:


Gruss

Uli

Danke für den Ratschlag. Habe erst festgestellt als ich schon am einstellen war durch einen glücklichen zufall.

OK dan werde ich auf die neuen Teile warten.