Seite 1 von 1

Bremsbeläge XV750 Serienbremse

Verfasst: 21. Feb 2016
von halvdan
Hallo Leute, ich mache das hier mal zu meinem 1. Beitrag in diesem Forum. Bin hier, beim Stöbern in den paar Tagen, seit meiner Anmeldung, schon echt reichlich befruchtet worden.
Jetzt hab ich hier mal ne Frage, ich will meiner XV 750, neu Klötze für´s Vorderrad spendieren. Bei meiner Suche im Netz bin ich über und über fündig geworden. Preise von bis.
Lange Rede kurzer Sinn, hat einer ne Empfelung ?
Also nicht´s mit annere Bremsen und so. Erstmal soll´s die Originale weiter tun. Da ich aber bezüglich Lenkerumbau, ihr kennt das Alle, der Bremsflüssigkeitsbehälter. Zuerst hab ich ja gedacht, was soll´s, sieht zwar scheiße aus, aber einen Sommer wird es schon gehen. Die Bremse ist ja ein geschlossenes System, der ist das doch Jacke wie Hose. Nun aber denn, hab ich meine neuen Spiegel mal angeschraubt. Würg. Also das, geht garnich!
Na klar die Spiegelverschraubung sitzt ja an der Hebelage, die sie bei der Yamaha damals, mit dem dämlichen Hörnerlenker, vermurckst haben.
Nun gibt´s also in einem Rutsch neue Hebel mit anderer Bremspumpe (SR 500 müßte funken), neue Stahlflexleitung (die alte war ja eh auch zu lang mit dem neuen Lenker). Und wenn ich dann schon dabei bin dann gibt es auch ein paar neue Beläge. Logisch oder?
Ich sach schon ma Dank im Vorraus. :rockout:
Ach so ich hab zwar vorher mal geguckt ob es ein ähnliches Thema schon gibt. Bin aber nicht fündig geworden, sorry wenn ich da was übersah. Das ja alles so schön bunt hier, ich weiß garnich, ich kann mich garnich entscheiden :?

Re: Bremsbeläge XV750 Serienbremse

Verfasst: 21. Feb 2016
von jokotr
Serwos, eine alte SR-Pumpe würde ich nicht mehr nehmen, da gibt es - auch von Yamaha) neuere Bremspumpen
mit 14er Kolben, oder halt alle Japsen, sind ja alle von Nissin, die nicht gar so ausgenudelt sind, z. B. Fazer, BT 1100
usw.
S.

Re: Bremsbeläge XV750 Serienbremse

Verfasst: 21. Feb 2016
von halvdan
Danke für´n Tip. Bin da jetzt auf´n ganz anderes Teil gestossen worden. Wie das Leben so spielt. Ich habe heute einen alten Kumpel besucht und der hatte eine Bremspumpe von einer Duke (14 Kolben). Den teste ich an. Ich muß dann zwar von wegen der Optik, ganz weg von den Yamahahebeln, aber das Ding ist moderner und das find ich gut.
Zur SR-pumpe noch mal, ich hätte mir jetzt eine "Neue" von ner SR gegönt, auf Grund ich drei Jahre SR gefahren bin und mit der Bremse war ich voll auf zufrieden. Aber so wird´s halt von der Technik her was neueres. Und die Pumpe von der KTM bekomme ich für´n Gefallen, also besser geht nich. :jump: