Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 23. Feb 2016
Hallo Forum!
Wird endlich mal Zeit für (m)eine Vorstellung - Moped und Fahrer
Bin der Martin, 28 Jahre jung, wohnhaft in Ostbayern
Habe ne Z650 von einer Bekannten für viel zu wenig Geld gerettet die seit Jahren nur noch unterm Carport stand und auch so die letzte Zeit nicht besonders sorgfältig gepflegt wurde.
Bilder vom Kaufzustand:


Dann erstmal eine neue Batterie gekauft, Öl und Filter gewechselt, defekte Glühlampen getauscht und die Drosseln entfernt da die Z auf glaube 35KW gelaufen ist - bis auf die 80er Hauptdüsen waren aber bereits keine Drosseln in Form von Verengungen o.ä. mehr vorhanden.
Nun ab zum TÜV und direkt ohne Mängel durchgekommen
Im Anschluss ging dann das Umbauen los - vorweg ist zu sagen dass dieses "Projekt" mein erstes dieser Art ist und ich einen Low Budget Karren für den Sommer basteln wollte/will:
- Hauptständer, Instrumente, Soziusrasten, alles am Heck, Spiegel, Soziushaltegurt und Kettenschutz verbannt
- Halterungen für das neue Rücklicht in Ducati Monster Optik, das Zündschloss und einen Kennzeichenhalter aus Alublech gefertigt
- rundum andere Blinker mit lastunabhängigem Relais da 10W
- breiteren, flacheren LSL Lenker mit neuen Griffen und einem linken Lenkerendspiegel montiert
- Minitacho verbaut
- Kabel am kompletten Bike bereinigt und teilweise gestrippt
- vorderen Fender gekürzt
- originalen Scheinwerfer tiefer gesetzt
Zu guter Letzt dann gestern bei den ersten Metern noch ne gründliche Wäsche spendiert, war dringend nötig
Was erstmal am Wichtigsten ist und wobei ich eure Hilfe brauche: Der Motor läuft nicht richtig toll - das war vor dem Umbedüsen so und nun mit den originalen 102,5er Düsen ebenfalls. Gemischschrauben stehen auf 2 Umdrehungen draußen. Vollgas nimmt er nicht an, bei Halbgas rennt die Z in den unteren Drehzahlen recht gut, darüber sprotzelt sie etwas und dreht nur unwillig und ruckelnd weiter, habe dann jeweils abgebrochen um nicht über Bedarf zu quälen. Wo setz ich am besten an? Habe kaum Erfahrung mit Vergaser einstellen etc. Grundeinstellung sollte wie gesagt nun anliegen, Ansauggummies sehen sehr gut aus, Luftfilter genauso. Der Vergaser wurde auch vor Jahren bereits einmal gereinigt und synchonisiert, ist also nicht so dass seit dem Bau 1979 nichts gemacht und nun alles verdreckt wäre. Zugesetzter Benzinfilter? Vergasereinstellung ansich? Bin für jeden Tipp und jede Herangehensweise dankbar
Rein optisch soll evtl. nochmal ne 4 in 1 folgen und auf kurz oder lang ein kompletter Heckumbau mit Loop und anderer Sitzbank - für den Anfang und um diesen Sommer einfach mal fahren zu können bin ich aber ganz zufrieden
Noch fix ganz schlechte, verblitzte Bilder aus der Garage von Heute, bei dem Dauerregen wollte ich sie nicht rausschieben, bessere Bilder folgen!




Wird endlich mal Zeit für (m)eine Vorstellung - Moped und Fahrer

Bin der Martin, 28 Jahre jung, wohnhaft in Ostbayern

Habe ne Z650 von einer Bekannten für viel zu wenig Geld gerettet die seit Jahren nur noch unterm Carport stand und auch so die letzte Zeit nicht besonders sorgfältig gepflegt wurde.
Bilder vom Kaufzustand:


Dann erstmal eine neue Batterie gekauft, Öl und Filter gewechselt, defekte Glühlampen getauscht und die Drosseln entfernt da die Z auf glaube 35KW gelaufen ist - bis auf die 80er Hauptdüsen waren aber bereits keine Drosseln in Form von Verengungen o.ä. mehr vorhanden.
Nun ab zum TÜV und direkt ohne Mängel durchgekommen

Im Anschluss ging dann das Umbauen los - vorweg ist zu sagen dass dieses "Projekt" mein erstes dieser Art ist und ich einen Low Budget Karren für den Sommer basteln wollte/will:
- Hauptständer, Instrumente, Soziusrasten, alles am Heck, Spiegel, Soziushaltegurt und Kettenschutz verbannt
- Halterungen für das neue Rücklicht in Ducati Monster Optik, das Zündschloss und einen Kennzeichenhalter aus Alublech gefertigt
- rundum andere Blinker mit lastunabhängigem Relais da 10W
- breiteren, flacheren LSL Lenker mit neuen Griffen und einem linken Lenkerendspiegel montiert
- Minitacho verbaut
- Kabel am kompletten Bike bereinigt und teilweise gestrippt
- vorderen Fender gekürzt
- originalen Scheinwerfer tiefer gesetzt
Zu guter Letzt dann gestern bei den ersten Metern noch ne gründliche Wäsche spendiert, war dringend nötig

Was erstmal am Wichtigsten ist und wobei ich eure Hilfe brauche: Der Motor läuft nicht richtig toll - das war vor dem Umbedüsen so und nun mit den originalen 102,5er Düsen ebenfalls. Gemischschrauben stehen auf 2 Umdrehungen draußen. Vollgas nimmt er nicht an, bei Halbgas rennt die Z in den unteren Drehzahlen recht gut, darüber sprotzelt sie etwas und dreht nur unwillig und ruckelnd weiter, habe dann jeweils abgebrochen um nicht über Bedarf zu quälen. Wo setz ich am besten an? Habe kaum Erfahrung mit Vergaser einstellen etc. Grundeinstellung sollte wie gesagt nun anliegen, Ansauggummies sehen sehr gut aus, Luftfilter genauso. Der Vergaser wurde auch vor Jahren bereits einmal gereinigt und synchonisiert, ist also nicht so dass seit dem Bau 1979 nichts gemacht und nun alles verdreckt wäre. Zugesetzter Benzinfilter? Vergasereinstellung ansich? Bin für jeden Tipp und jede Herangehensweise dankbar

Rein optisch soll evtl. nochmal ne 4 in 1 folgen und auf kurz oder lang ein kompletter Heckumbau mit Loop und anderer Sitzbank - für den Anfang und um diesen Sommer einfach mal fahren zu können bin ich aber ganz zufrieden

Noch fix ganz schlechte, verblitzte Bilder aus der Garage von Heute, bei dem Dauerregen wollte ich sie nicht rausschieben, bessere Bilder folgen!



