Seite 1 von 3

Umbau eintragen

Verfasst: 8. Mär 2016
von Reflexon
Hallo zusammen,

so langsam nähert sich mein Projekt dem Ende und ich muss mich langsam mal drum kümmern alles auch iwo eingetragen zu bekommen. Ist mein erster Umbau! Ich habe bisher noch keinerlei Erfahrungen gemacht was Eintragungen angeht. Ich habe mal ein Foto angehangen damit ihr eine Vorstellungen von den Dimensionen habt. Im Prinzip geht es um folgende Änderungen.

Heck-(gekürzt)- und Frontfender (abgebaut), K&N Luftfilter, Sitzbank?, Rücklicht?, Ochsenaugenblinker?

Bin erstmal für jeden Tipp oder Hinweis sehr dankbar!

VIELEN DANK und VG aus Köln
Julius

Re: Umbau eintragen

Verfasst: 8. Mär 2016
von Hux
Servus, wenn Du das Jahr der Erstzulassung verrätst, wage ich mich mal an eine genauere Abschätzung.
Bereite Dich aber schonmal drauf vor, dass Du etwas tingeln darfst, außer Du hast großes Glück und findest direkt einen Prüfer, der unabgesprochene Umbauten geduldig anschaut. Billig wird's allerdings nicht, da selbst so ein Glücktreffer-Prüfer dann alles checken muss.

Für's nächste besser erst suchen, absprechen und dann ist einiges wesentlich unkomplizierter.

Re: Umbau eintragen

Verfasst: 8. Mär 2016
von Reflexon
Hi, BJ ist 78. Ich kann das ja noch absprechen, brauch eh noch 3-4 Wochen bevor ich da vor der Tür stehen kann beim TÜV ;). Fotos im Orizustand hab ich ja noch.

Was muss denn alles eingetragen werden eigentlich? Lenker (hat Gutachten) und K&N aufjedenfall. Und der Rest? Blinker (hat E Nummer), Rücklicht (auch E Nummer). Sitzbank ist mit 60cm lang genug für 2 Mann Betrieb. Darauf habe ich beim Kauf der Teile schon geeignet.

Re: Umbau eintragen

Verfasst: 8. Mär 2016
von martin58
die sitzbanklänge von 60cm macht eine haltevorrichtung für den passagier erforderlich (seitliche griffe).

Re: Umbau eintragen

Verfasst: 8. Mär 2016
von obelix
Reflexon hat geschrieben:...und ich muss mich langsam mal drum kümmern alles auch iwo eingetragen zu bekommen. Ist mein erster Umbau! Heck-(gekürzt)- und Frontfender (abgebaut), K&N Luftfilter, Sitzbank?, Rücklicht?, Ochsenaugenblinker
Da hast du Dir vmtl. ein böses Ei gelegt. Prüfer mögen es überhaupt nicht, wenn einer mit nem fertigen Umbau daherkommt und sagt: "Ey, man, trag ma ein..." Wurde ja schon erwähnt.

Gekürztes Heck (ich seh auf dem Bild nix abgeschnittenes?) bedeutet meist Einmannbetrieb. Sollte der Prüfer den Heckumbau abnicken will er mit hoher Wahrscheinlichkeit nen Kettenschutz sehen, kommt blöd, wenn die Sozia mit Ihren Flatterhosen in der Kette hängen bleibt... Ochsenaugen - je nach Ausführung brauchts dann hinten zusätzliche Blinker. Luffis: Geräuschprüfung, je nach Prüfstelle zwischen 150 und 300 Öcken, nicht jede Prüfstelle kann/darf das machen. Sitzbank: für den Sozius muss ne Haltevorrichtung dran sein. Rücklicht - nur mit E-Zeichen. Ohne Fender - kann ein Problem geben, das Bike hat ne nationale Zulassung, nix mit EG, ganz ohne sehen viele Pürfer nicht wirklich gern.

Kennzeichen? Wohin? Am Sitzende bekommst das nicht dran, ohne zu flach zu werden. Max. 30° sind zulässig - also seitlich oder mit nem entsprechenden Halter. Deine Reifen scheinen auch nicht mehr taufrisch zu sein, da würde ich so oder so in Neuware investieren, auch da kann der TÜV die Augenbrauen hochziehen. Vorn sehe ich keine Halter für die Leitungen am Rad - auf jeden Fall was montieren, das verhindert, das die Leitungen an den Reifen kommen können.

Ob das Enfernen des vorderen Fenders ne glückliche Idee ist? Meist fungiert der Schutzblechhalter noch als zusätzliche Vesteifung der Gabel. Wird der TÜv vmtl. nicht bemängeln, könnte aber für ein schwammiges Fahrverhalten sorgen.

Gruss

Obelix

Re: Umbau eintragen

Verfasst: 8. Mär 2016
von Hux
Reflexon hat geschrieben:Hi, BJ ist 78. Ich kann das ja noch absprechen, brauch eh noch 3-4 Wochen bevor ich da vor der Tür stehen kann beim TÜV ;). Fotos im Orizustand hab ich ja noch.
Das hätte ich Dir in jedem Fall auch noch geraten. ;) Blöd ist's nur, wenn er was fordert, das Du schon abgeschnitten hast.

Ergänzend zu Obelix' Posting:
Wenn die Ochsenaugen E-Nr. für vorne und hinten haben ist das ok, muss nicht eingetragen werden.
Zum Heck... ja, kann sein, dass eine Änderung am hinteren Rahmenende nur noch als Einsitzer zugelassen werden darf. 60cm ist als Einsitzer-Sitzbank zwar zu lang, aber so lange keine Fußrasten mehr dran sind könnte das schon klappen. Chance auf Zweisitzer so wie sie jetzt ist, sehe ich als eher gering an. Ich vermute mal da fehlen auf der Oberseite Querbügel - kenne jetzt das Moped nicht gut, aber die Sitzbank impliziert mir das.

Theoretisch bräuchtest Du nur ein Rücklicht und keine Bremsleuchte, aber ich würde es nicht riskieren ohne Bremssignal rumzufahren.

Frontfender würde ich zur Abnahme auf jeden Fall montieren. Das nimmt ein Prüfer ab, der sonst nicht "nur" LKWs macht und der weiß in der Regel, dass die meisten Kotflügel als Gabelstabi fungieren. Da auch Mopeds mit StVZO Zulassung nicht schlechter gestellt sein dürfen als die mit EG Zulassung kann man schon versuchen über den Fender zu reden, nur halt nicht, wenn der als Stabi dient, dann ist's quasi ne Fahrwerksänderung. Es gibt aber für alle möglichen Gabeln Zubehör-Stabis, wäre auch noch ein Weg.

Also ein bisschen mehr als nur ein bisschen Glück wirst Du brauchen. :fingerscrossed:

Re: Umbau eintragen

Verfasst: 8. Mär 2016
von Klinko
Will hier nicht vom Thema abkommen, deshalb nur eine kurze Zwischenfrage:
Bis zu welchem Baujahr benötigt man denn kein Bremslicht O_o

Gruß Alex

Re: Umbau eintragen

Verfasst: 8. Mär 2016
von Reflexon
Hi zusammen, freue mich über die angeregte Diskussion.

Mal zur Klarstellung. Ich habe nur den Bügel am Heck abgeschnitten damit die Flache Sitzbank draufpasst. Diese ist ja hinter den Stoßdämpfern und müsste ja somit nicht "Sicherheitsrelevant" sein. Ich denke ich werde wohl oder übel mal beim TÜV anrufen und einfach mal fragen müssen. Zur not kann man ja hinten auch noch ne strebe reinschweißen, oder?
Den Rest habe ich nur abgebaut. Nichts weggeworfen! Ist also alles wieder herstellbar. Wie würdet ihr denn die "Soziusfesthaltevorrichtung" gestalten?

Ich hatte an einen Seitlichen Kennzeichenhalter gedacht. Hinten passt das ja auf keinen Fall mehr!

Re: Umbau eintragen

Verfasst: 8. Mär 2016
von Hux
@ Alex:
01.01.1988 Bremsleuchte ist Vorschrift
Quelle: http://motorrad.wikia.com/wiki/Baujahr
Aber ich fürchte man kann runterzählen, bis einem einer im hektischen Straßenverkehr hintendrauf rutscht. Fallbeispiel Ampel... das Auto hinter meint Du willst bei gelb noch drüber und gibt Gas, Du wolltest aber nicht mehr drüber und bremst... not cool.


Die Bügel sind meistens nicht nur blanke Halterungen, sondern sorgen im Rahmen für Verwindungssteifheit. Ich gehe auch davon aus, dass derjenige da was sehen will, dass die Funktion wieder übernimmt - eventuell von jemandem geschweißt, der nen Schein für Rahmenarbeiten hat.

Re: Umbau eintragen

Verfasst: 8. Mär 2016
von ThomasLoco
Reflexon hat geschrieben:Hi zusammen, freue mich über die angeregte Diskussion.

Mal zur Klarstellung. Ich habe nur den Bügel am Heck abgeschnitten damit die Flache Sitzbank draufpasst. Diese ist ja hinter den Stoßdämpfern und müsste ja somit nicht "Sicherheitsrelevant" sein. Ich denke ich werde wohl oder übel mal beim TÜV anrufen und einfach mal fragen müssen. Zur not kann man ja hinten auch noch ne strebe reinschweißen, oder?
Hi,
So einen Bügel habe ich bei meiner XS400 auch.
Meiner Prüfer meinte, dass ich seinetwegen auch direkt hinter den Stossdämpferaufnahmen kürzen dürfte, aber dann eine neue Strebe oder direkt nen Loop einschweissen solle.
Alles andere KÖNNTE die Steifheit des Rahmen beeinträchtigen.
Kann den Prüfer da auch verstehen, dass er lieber die sichere Variante sehen will...er setzt da ja auch sein Servus drunter :wink:
Such auf jeden Fall nach nem Motorradspezialisten, gibt im Internet auch iwo ne Tabelle, wo die nach PLZ sortiert stehen.
Bin auch beim lokalen Motorradspezi und der Kerl hat wirklich Ahnung und benutzt auch absolut seinen Sachverstand.
Ich habe hier aus dem Forum ein abgebrochenes Projekt übernommen, bei dem der Rahmen auch bereits bis zum Bügel gekürzt war.
Ich habe dann einfach ausführlichst Bilder gemacht, alles vermessen, Bilder vom nackten Rahmen im Serienzustand besorgt etc.
Bin damit dann zu ihm, hab alles genau erklärt.
Bis auf Motor und Rahmen kommt zwar eh alles neu, aber hab auch direkt für sämtliche meiner Umbaupläne den Segen erhalten.
Absprechen lohnt sich meiner Meinung nach...alleine schon dewegen, weil man für den Prüfer kein Unbekannter mehr ist .daumen-h1:
Und bei mir ist doch einiges zusammen gekommen :dontknow: (15 Abnahmen ca. K&Ns, scharfe Nocke, längere Schwinge, Speichenfelgen, Bremsenumbau etc.)

Gruss Thomas