Seite 1 von 2
Yamaha» XS650 Projekt
Verfasst: 20. Mär 2016
von Thmsoncr
Hallo,
nachdem ich hier im Forum schon so viel nachlesen konnte, möchte ich an der Stelle mein Projekt vorstellen.
Habe im letzten Jahr nach einer XS650 gesucht, die schon etwas in Richtung CR umgebaut wurde. Als Ergebnis kam mir eine 80er 3L1 ins Haus. Geht eher so in Richtung Tracker, sollte aber ne gute Ausgangsbasis darstellen.
DSC_5372.jpg
Gruß Thomas
Re: XS650 Projekt
Verfasst: 20. Mär 2016
von Thmsoncr
Bisher habe ich folgendes verändert:
M-Lenker
Brooks Ledergriffe
Stahlflex vorn
Frontscheinwerfer groß mit Klarglas
anderer Lampenhalter
kleine LED-Blinker
neue Sitzbank
Heckverkürzung mit neuer Halterung für den Heckfender
IMG_0900.jpg
IMG_0908.jpg
Re: XS650 Projekt
Verfasst: 20. Mär 2016
von Thmsoncr
und noch jede Menge zu tun:
Front und Heckfender montieren (habe schöne von Two-Hands-Motorcycle)
Lackieren (soll weiß-beige, gold schwarz werden)
Polieren der Ventildeckel, LiMa-Deckel und einiges mehr
K&Ns (hab im Schein 77N db(A) eingetragen)
Brems- und Kupplungsgriffe erneuern
Stahlflex hinten
ggfs. Elektrik und Batterie anders verbauen
Und dann erst mal beim Kesselprüfer vorfahren.
Re: XS650 Projekt
Verfasst: 20. Mär 2016
von grumbern
Endlich mal jemand, der es hinbekommt, eine flache Sitzbank mit einer Form auszustatten und nicht nur ein Brett aufzulegen

Re: XS650 Projekt
Verfasst: 21. Mär 2016
von Krami
Interessantes Projekt bin gespannt was die aus der XS650 machst. Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, mir eine XS650 zu zulegen, aber zuerst muss meine XS400 fertig sein.
Re: XS650 Projekt
Verfasst: 21. Mär 2016
von cooper
Servus Thomas,
was hasten da für Luftfilter/Trichter verbaut?
Bin gespannt wie es weiter geht.
Gruß
Re: XS650 Projekt
Verfasst: 21. Mär 2016
von Thmsoncr
cooper hat geschrieben:Servus Thomas,
was hasten da für Luftfilter/Trichter verbaut?
Bin gespannt wie es weiter geht.
Gruß
Hallo Cooper, weiß selbst nicht so genau. Waren schon drin. Sind aber nicht mehr als 'n Fliegenschutz, also nur innenliegende Siebe. Im allerersten Foto war noch 'ne Karo-beklebte Tupperdose mit innenliegendem Schaumstoff drauf.
Re: XS650 Projekt
Verfasst: 26. Mär 2016
von holli12
Thmsoncr hat geschrieben:Bisher habe ich folgendes verändert:
M-Lenker
Brooks Ledergriffe
...
Hallo Thomas,
die Griffe von Brooks sind immer noch so geil! Wie hast du denn das denn mit Gasgriff + Brooks gelöst?
Ich habe mir auch welche bestellt und sinniere nun über eine Lösung für den Gasgriff!
Über den 22mm Lenker passt der Brooks ja leicht, aber meine Gasdrehhülse hat fast 26mm Außendurchmesser!
Kann ich die Metallhalterungen soweit aufbiegen, das die über die Hülse gehen??? Ich habe etwas Angst, dass ich die Zerbreche, das die Hülsen ja gegossen sind!
Ich bin gespannt!
bis dahin, Gruß
holli
Re: XS650 Projekt
Verfasst: 27. Mär 2016
von Thmsoncr
Hallo Holli,
ja, die Griffe sind absolut sehenswert. Der linke ist ja kein Problem, passt auf nen 22mm Lenker drauf. Der rechte muss komplett zerlegt werden. Also die 3 Schraubmuttern raus Innenhülse abnehmen, alle Lederringe rausnehmen und die Speichen mit der Außenhülse auf die Seite legen. Mit den beiden Teilen machst Du gar nichts. Die Innenhülse und die Lederringe müssen ausgefeilt werden. Auf gar keinen Fall aufbiegen. Hab ich gemacht und konnten anschließen bei Brooks um 'ne neue Innenhülse bitten. Dankenswerterweise haben die mir eine kostenfrei zugesandt. Beim Ausfeilen der Innenhülse habe ich einen dicke Rundfeile genommen. Alternativ könnte man auch fräsen. Auf jeden Fall gibt es ordentlichen Materialabtrag. Ich habe die kleine Inbusschraube drin gelassen, damit sich die Hülse nicht durch das Feilen verformt. Auch deren Gewinde wird mit abgetragen. Keine Panik. Sie lässt sich dann immer noch drehen. Die Lederringe habe ich auf die beiliegenden kurzen Speichen aufgefädelt (jeweils die Hälfte der Lederringe) und mit einer Rundraspel ausfgefeilt. Das dauert. Ich habe die Raspel senkrecht in den Schraubstock gespannt, Schweißerhandschuhe angezogen und die Ringe gleichmäßig von innen gedünnt. Zum Schluss alle Ringe und die Hülse wieder auf das Außenstück mit den langen Speichen gesetzt und die Schraubmuttern gleichmäßig angezogen. Auch die Schraubmuttern müssen im montierten Zustand innen abgefeilt werden. Dann der Alte Golfgriff-Trick: mit reichlich Ethanol den Griff auf die Gasdrehhülse schieben. Sitzt bombenfest. Ich habe mir als neue Hülse die Standardhülse von Tante Louise geholt. Die ist nicht so dick. Habe aber zusätzlich 2 oder 3 der länglichen Erhebungen der Gasdrehhülse abgeschliffen.
Re: XS650 Projekt
Verfasst: 27. Mär 2016
von holli12
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort Thomas,
genau so habe ich es mir fast gedacht, denn Aufbiegen geht gar nicht so weit! Also werde ich Morgen mal anfangen mit dem Material-abtragen! Bin gespannt! Die Löcher in den Lederringen sind sehr nah am Innendurchmesser, ich bin mal gespannt wieviel sich da abtragen lässt. Werde auch meine Gasdrehhülse ausbauen und etwas Material abtragen! Beides Zusammen sollte hinhauen!
Gruß Holger