Seite 1 von 2

Tacho/Drehzahlmesser

Verfasst: 26. Mai 2013
von Zetti
Moin,
gestern musste ich feststellen, dass mein Tacho spinnt, bzw. wahrscheinlich defekt ist. :x
Beim beschleunigen springt er zwischen 60 und 100 hin und her bevor er sich dann mal wieder beruhigt. :shock:
Eigentlich wollte ich später erst einen kleinen Tacho verbauen aber nun werde ich es wohl vorziehen.
In der Bucht wird dieser hier angeboten:
http://www.ebay.de/itm/Motorrad-univers ... 53f01e6d64
Hat den schon jemand hier verbaut und kann mir mehr dazu sagen?

Ebenfalls würde ich dann gerne dazu auch noch einen Drehzahlmesser kaufen wie diesen hier z.b:
http://www.ebay.de/itm/Drehzahlmesser-u ... 4581297%26
Der originale wurde ja über eine Welle angetrieben und dieser ist ja elektronisch!
Wie bzw. wo wird dieser denn angeschlossen? :dontknow:

Gruß Uwe

Re: AW: Tacho/Drehzahlmesser

Verfasst: 26. Mai 2013
von Nille
Den Tacho hab ich an ner 550er Gs verbaut, funktioniert einwandfrei. Meins war allerdings mit blauer Hintergrundbeleuchtung-nich so cool:)

Der Dzm wird wohl an eine der Spulen angeklemmt.

Re: Tacho/Drehzahlmesser

Verfasst: 26. Mai 2013
von Bob
Hab den Tacho und einen ähnlichen DZM (andere Skalierung) auch im Regal liegen für die SR.
Bei dem DZM war ein Zettel dabei, wo was hinkommt. Ein Kabel an den Pluspol, eins an den Lichtschalter, eines an die Masse und das letzte kommt an den Minuspol der CDI oder Spule.
Falls bei Dir sowas nicht dabei sein sollte, kann ich dir die "Anleitung" auch einscannen und per Mail schicken.

Gruß
Bob

Re: Tacho/Drehzahlmesser

Verfasst: 26. Mai 2013
von Zetti
Jo, danke schon mal für eure antworten! .daumen-h1:
Wenn es dann soweit ist und ich es nicht auf die Kappe kriegen sollte, dann werde ich euch noch auf die Nerven gehen! :mrgreen:

Re: Tacho/Drehzahlmesser

Verfasst: 26. Mai 2013
von TobiMontana
Ein Bekannter hat den Tacho auch verbaut und ist bestens damit zufrieden.Wir haben eine Diode für die Blinkerkontroll-Leuchte verbaut und das wars auch schon.Die Beleuchtung ist ebenfalls blau,was etwas "unklassisch" aussieht.
Vielleicht als Tipp: Die Fernlicht-LED hat es ganz schon in sich,vielleicht solltest einen kleinen Widerstand verbauen.Liegt allerdings im Auge des Betrachters :shock: :)

Re: Tacho/Drehzahlmesser

Verfasst: 19. Jun 2013
von Zetti
So, nun muss ich noch einmal Nerven!
DZM und neuer Tacho sind verbaut. Aber nun stehe ich vor der Frage welches der beiden Kabel die zur Zündspule gehen nun das Minus ist?
Ein Blaues Kabel kommt von unten (nehme mal an vom Zündkontakt) und ein weiteres aus dem Kabelbaum.
O.K. ist eine 50:50 Chance aber ich habe kein Lust mir den DZM zu Killen! :roll:

Re: AW: Tacho/Drehzahlmesser

Verfasst: 19. Jun 2013
von Nille
Spulen kriegen fast immer dauerplus und sind masse-geschaltet, von daher wird dein DZM zu 99% die Masse als Signal erwarten. Sprich: das kabel aus dem Baum ist dauerplus und das blauen aus der Zündungseinheit die geschaltete Masse.

Re: Tacho/Drehzahlmesser

Verfasst: 20. Jun 2013
von Zetti
Hi Nille,
vielen Dank für deine Antwort!
Als ich gelesen habe was du geschrieben hast, dachte ich mir nur: "Mensch Uwe wat biste doch Blöd!" :banghead:
Kurz mal mit der Prüflampe die beiden Kabel angepiekst und schon hatte ich die Antwort. :idea:
Es ist wie du auch schon vermutet hast das Blaue!

Gruß Uwe

Re: Tacho/Drehzahlmesser

Verfasst: 20. Jun 2013
von FEZE
Tach Uwe,

halt mich mal auf dem laufenden, zwecks meines neuen projektils.

Re: Tacho/Drehzahlmesser

Verfasst: 30. Jul 2015
von sven21
Ich bin auf der suche nach einem Tacho mit integriertem Drehzalmesser als Rundinstrument füt eine Honda FT 500.

Die Geschwindigkeit soll über einen Magnet/Reedkontakt ermittelt werden.

Nun habe ich aber leider keine Ahnung wie ich die Drehzahlanzeige an den Tacho bekomme, da diese mittels welle(Wie auch die Geschwindigkeit) übertragen wird.

Von der Optik stelle ich mir sowas vor wie den Motogadget Chron Classik. Analoger Drehzahlmesser , digitale Geschwindigkeitsanzeige.

Auch eine Arduini lösung kann ich mir vorstellen.

Wer hat mir Tipps?