Seite 1 von 1

Et-Kataloge europäische Modelle?

Verfasst: 27. Mär 2016
von obelix
Moinmon!

Auf der suche nach den richtigen E-Teilen stosse ich immer wieder auf das Problem, dass online nur die amerikanischen ET-Kataloge einsehbar sind. Leider stimmt da vieles nicht mit den europäischen Modellen überein. So ist z.B. der Dichtring in der Hinterradnabe da überall mit 55mm angegeben, tatsächlich hat (zumindest die Z550 B1 und B2) aber nen 65er drin.

Ich habe deshalb mal bei Kawa angefragt, ob man nicht nen ET-Katalog dort bekommen könnte. Die Antwort war erwartungsgemäss: "Nee... sowas geht nicht.". (Bis vor einiger Zeit waren die auf der Kawaseite online...) Der eig. nette Mensch hat mir dann geraten ich solle zu meinem Kawa-Dealer gehen, die hätten diese alten Kataloge alle als PDF vorliegen und der könnte mir ja diese PDF auf nen USB ziehen. Das hab ich dann getan - mit dem vorauszusehenden Ergebnis: "Kataloge? Rausgeben? Neee..." Ich könne ja gern anrufen, wenn ich was brauche.

Toll, dort jemand zu erreichen kostet i.d.R. 3 bis 4 Versuche, die Öffnungszeiten sind... naja.... nicht so wirklich kompatibel mit den Zeiten die ich zur Teilesuche verwende. Ausserdem wird der sich auch bedanken, wenn ich das 57. Mal anrufe und Teilenummern abfrage, ohne dann zu kaufen:-)

Hat evtl. jemand der hier anwesenden Profis die Möglichkeit, an sowas ranzukommen? Das würde das Leben um so viel leichter machen... Konkret handelt es sich um den Katalog für die KZ550B (B2) und die KZ500 (das ist meine 2.)

Ich versteh das eh nicht so richtig, bei Yamaha hab ich vor einiger Zeit nach nem kurzen Telefonat per E-Mail völlig problemlos nen ET-Katalog bekommen, da wird keinerlei Umstand gemacht... Nahezu alle Autohersteller bieten kostenlose Zugänge zu den jeweiligen Katalogen an, ohne dass da viel Aufhebens gemacht wird.

Danke und Gruss

Obelix

Re: Et-Kataloge europäische Modelle?

Verfasst: 27. Mär 2016
von LucaGregory
Vielleicht findest Du hier was.

:?:

Re: Et-Kataloge europäische Modelle?

Verfasst: 27. Mär 2016
von Schinder

Re: Et-Kataloge europäische Modelle?

Verfasst: 27. Mär 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Obelix,

ja, ein leidiges Thema !
Bei den üblichen Verdächtigen wie http://www.cmsnl.com oder http://www.partzilla.com werden nur die internationalen bzw. amerikanischen Versionen gelistet.
Im Prinzip kannst du nur einen Händler suchen, der die Kataloge weitergibt und wenigstens noch irgendwelche Papierkopien der ehemaligen "Fiche" (Microfilme) hat.
Alternativ könnte man so etwas in modellspezifischen Foren bekommen.

Ich habe hier eine Software, die einem zumindest nach Eingabe einer Kawa-Artikelnummer benennen kann, in welchen Modellen die gleichen Teile verbaut wurden.

Manche Teile sind in den ET-Katalogen auch schlicht falsch beschrieben.
Wie du selber weißt sind bestimmte Bauteile für eine bestimmte Leistung ausgelegt.
Warum sollten also unterschiedliche Dichtringe an überwiegend baugleichen Modellen existieren ?

Unterschiede gibt es sicher zwischen den ketten- und den kardangetriebenen Modellen.
Eine Z500 sollte die motorseitig verkleinerte, aber sonst baugleiche Version der Z550 sein, aber speziell für den österreichischen Markt gebaut, oder ?

Re: Et-Kataloge europäische Modelle?

Verfasst: 27. Mär 2016
von saflo
Hallo Obelix,

stell mal eine Anfrage bei http://www.kfm-motorraeder.de

nicht wegen des Katalogs, sondern wegen des Dichtrings, die kümmern sich,

und die Preise sind günstiger als beim örtlichen Kawadealer!

Grüße

Stefan