Seite 1 von 2

Sitzen

Verfasst: 27. Mär 2016
von Destro
Guten Tag, liebe Caferacer!

Ich bin neu hier, und möchte zuerst mal höflich guten Tag sagen.

Außerdem hätte ich eine Frage, die bei Euch vielleicht Heiterkeit über einen typischen Anfänger auslösen wird: Kann man auf einem durchschnittlichen Caferacer angesichts der vorgebeugten Sitzposition auch längere und lange Fahrten machen, oder sollte ich besser damit rechnen, dass man nach einer halben Stunde Fahrt mit schmerzenden Handgelenken die Straßenbahn nach Hause nehmen muss? Ich habe nichts gegen die Sitzposition, ein Hollandrad muss also nicht sein. Ich wollte mir aber eigentlich eine von den neuen Thruxton R kaufen (Nummer sicher), aber die älteren Motorräder sind einfach schöner, und was die Kollegen zum Teil daraus gemacht haben, richtig klasse. Aber ein Motorrad muss auch fahrbar sein...

Danke und schöne Grüße

Re: Sitzen

Verfasst: 27. Mär 2016
von jpggl
Hallo Destro,

entscheidend ist das Zusammenspiel von Lenker, Sitz und Fußrasten mit deinen Körpermaßen und deinen Vorlieben. Wenn du selbst was bastelst, kannst du was für dich passendes zusammenstellen...
Eine vorgebeugte Sitzposition wird durch den auf Grund der fehlenden Verkleidung anstürmenden Fahrtwind bis zu einem gewissen Grad sehr angenehm. Man kann hier mit verstellbaren Lenkern und der Montage über oder unter der oberen Gabelbrücke experimentieren.

Gruß, Tom.

Re: Sitzen

Verfasst: 27. Mär 2016
von Bonnyfatius
Moin Destro
Herzlich Willkommen im CafeRacer Forum
und vielen Dank für Deine Anmeldung und Vorstellung.

Den Worten von Tom kann ich nichts hinzufügen.
Ausprobieren. Umbauen danach ist ja auch wieder möglich.
Falls Du es nicht schon getan hast wäre es nett, wenn Du Dich auf unserer Karte einträgst. So kannst Du sehen wer in Deiner Nähe steckt. Gemeinsame Ausfahrten und gemeinsames Schrauben sind so leichter zu organisieren .daumen-h1:
http://www.caferacer-forum.de/phoogle.php?mode=everyone
...............................................................................................
Wenn Du Fragen zur Funktion unseres Forums hast, wende Dich bitte per PN (persönliche Nachricht) an einen Moderator. Wir helfen Dir gern weiter.
Unter "Rund ums Forum" kannst Du Hilfe finden, was das Einstellen von Bildern und Deinem Avatar betrifft. Die Funktion Mitgliederkarte ist dort auch beschrieben.

Ich wünsche Dir eine angenehme und informative Zeit im CafeRacer Forum
Gruß Olli

Re: Sitzen

Verfasst: 27. Mär 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Destro,

willkommen im Forum !

Da hast du eine gute Frage gestellt.
Neben den Caferacern, gern mit Stummeln und zurückverlegten Fussrasten, findest du auch immer wieder Scrambler hier im Forum. Neben der anderen Optik hat auch sicher die mögliche Sitzposition etwas damit zu tun.

Bei meinem Caferacer habe ich Augenmerk auf die Ergonomie gelegt und auch die Sitzbankpolsterung mit 5 cm Schaumstoff ist relativ üppig ausgefallen. Habe damit schon Tagesetappen von 600 km geschafft, aber dazwischen unbedingt Pausen für den Allerwertesten gebraucht !
Meine Lebensgefährtin ist auf ihrem Softchopper in aufrechter Position mitgefahren und hat keine solchen Beschwerden gemeldet.

Ein Caferacer ist eben etwas für die schnelle Runde von Cafe zu Cafe und nur bedingt zum reisen geeignet, selbst wenn man Koffer dranschraubt ;-)
DSCN6765 (Custom).JPG

Re: Sitzen

Verfasst: 28. Mär 2016
von Destro
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten! 600 km sind ja schon ein Wort - haben das auch andere schon geschafft? Dann lässt es mich durchaus hoffen.
Schöne Grüße und nochmals danke
Destro

Re: Sitzen

Verfasst: 28. Mär 2016
von Vergaserflüsterer
Hallo auch von mir erst mal.

Da Du je nach Motorrad und Tank eine begrenzte Reichweite hast ist es doch so das man im Zuge des Tankstopps ja eine kleinere Pause mit einschieben kann um den Rücken mal wieder etwas grade zu biegen.
Daher sind die 600 km relativ zu sehen. Mann kann es fahren muss es aber nicht...

Eric

Re: Sitzen

Verfasst: 29. Mär 2016
von Fußhupe
Hi, wie schon erwähnt ist das eine rein subjektive Angelegenheit. Am Besten umbauen, ausprobieren und wenns nicht passt, nochmal umbauen ...

Gruß
Jürgen

Re: Sitzen

Verfasst: 29. Mär 2016
von vlajak
willkommen
und so wie schon mehrmals gesagt wurde so wie du dir das Moped zusammenstellst so wirst du fahren.
Ich kann zum beispiel diese Supersport sitzpositzion nicht fahren mir tuen dann die Handgelenke weh wie die hölle.
Deshalb habe ich ein Breites Lenker Verbaut also sice ich mehr aufrecht und bin mit der Maschine erstes mal nach dem umbau tour gefahren ca.400 km es hat wunderbar geklappt!6506

Re: Sitzen

Verfasst: 31. Mär 2016
von LucaGregory
Hallo auch von mir,

Sitzposition hat auch was mit Deiner eigenen Physis zu tun. Vor 25 Jahren hab ich mal 1200km an einem Tag auf einer Duc 900SS, BJ 90, abgespult. 3 oder 4 Jahre später eine Alpentour mit einer 916 Monoposto gemacht, 34 Alpenpässe in 4 Tagen. :shock: Damals alles ohne Probleme.

Ich glaube heute würde ich das nicht mehr machen. :oldtimer:

Gruß Oliver

Re: Sitzen

Verfasst: 14. Apr 2016
von Destro
Hallo liebes Forum,

vielen Dank für die zahlreichen brauchbaren Hinweise. OK, dass ein CR kein Hollandrad ist, ergibt sich aus der Natur der Sache, aber nun sitze ich auch regelmäßig auf dem Rennrad, und das geht auch. Eingeschlafene Hände wachen auch wieder auf... Habe mir eine 79er Kawasaki KZ650 gekauft, wie ich finde ein ausgesprochen schöner Umbau. Dauert noch ein paar Tage, dann kann ich die Sitzposition in der Praxis ausprobieren. Lenkerstummel kann man ja zur Not noch durch einen M-Lenker ersetzen.

Nochmals danke!
Destro